#61
|
||||
|
||||
Also ich bin zu Beginn nen gutne alten Corsa gefahren... (der zweitwagen meiner eltern, für uns Kinder) fragt mich nicht nach PS, keine Arnung, hat mich nicht interessiert, ud interessiert mich immer noch nicht... ich kann nur über ihn sagen, dass er mein Liebling war
![]() ![]() Ich denke bei mir hat es jetzt keinen Unterschied gemacht ob ich mit wenig PS (Corsa) oder viel PS (Astra) unterwegs war... von daher würde ich nciht verallgemeinern, dass viel PS schlecht für Fahranfänger sind... auch wenn es vielleicht bei vielen so sein mag ![]() Ich bin halt das gefahren, was ich zur Verfügung hatte... hätte ich mir aber selber eins kaufne müssen, wären es wenig PS geworden... schon allein aus dem Grund: Viele PS sind teuer... und wieso für etwas zahlen, was man eh nicht ausnutzt? |
#62
|
|||
|
|||
Einen RPF will ich mir (schon aus Überzeugung) sofort einbauen lassen.
Aber ist dass mittlerweile bei allen Dieseln möglich? Zitat:
Ich habe nun gut einen Monat den Führerschein und etwas über 3000 Kilometer Fahrerfahrung. Eine Verbesserungen meiner Fahrsicherheit und meines Einschätzungvermögen bemerke ich schon, aber oft bin ich auch überrascht wie das Auto reagiert. |
#63
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#64
|
|||
|
|||
Warum lohnt es sich bei älteren Modellen kaum?
|
#65
|
||||
|
||||
kommt natürlich auf Modell und Hersteller an - aber je älter (und somit günstiger) ein Auto ist je komplizierter (und somit teurer) ist der Umbau.
Oder anders gesagt lohnt es sich ja nicht ein Auto für 3000 zu kaufen und dafür nochmals 600 für einen RPF auszugeben. Aber sowas musst Du natürlich im Detail abklären - ist halt auch wiederum Vergleich- und vor allem Verhandlungssache ![]() |
#66
|
||||
|
||||
Zitat:
Bezüglich deines dümmlichen Kommentars, schneller auf 130 km/h zu kommen: Ich hab das auf einem verdammt kurzen Streifen (30-50 m) selbst mit meinem Wagen geschafft... Wie? Ich kann ordentlich fahren! Generell gilt eigentlich die Regel: Je mehr Prolo die Schüssel von jemandem ist, desto weniger kann er wahrscheinlich fahren (besonders, wenn die Deppen sich durch schwachsinniges tiefer legen die Stabilität zunichte machen)...
__________________
|
#67
|
||||
|
||||
Das Problem mit den anfängern ist das die sich alzu schnell überschätzten...
Und genau deswegen sollten die maximal 75PS haben, alles andere ist auf den Deutschen Autobahnen selten nötig... Da man entweder im stau steht oder gar nicht erst schneller fahren darf. |
#68
|
||||
|
||||
also unser madza kombie hat einige ps (glaub 116) und ich komm prima mit zurecht obwohl ich erst seit knapp über 2 monate den schein habe.
man muss einfach nur lernen mit dem auto umzugehen. niedrige ps für fahranfänger halt ich für unsinn. macht eh keinen unterschied ob ich nun mit 60ps in der stadt mit 50kmh unterwegs bin oder mit 116 auch nur 50 fahr. damit mein ich jetzt nur die geschwindigkeit, benzinverbrauch ist bei nem kleineren auto nat anders und es frisst wohl auch kein super bleifrei ![]() Geändert von Comet (27-03-2006 um 21:00 Uhr). |
#69
|
|||
|
|||
es geht ja auch nicht um zurechtkommen....
und wir wollen auch nciht alle über einen kamm scheeren.... ...wer jeden beitrag gelesen hat wird es wohl (hoffentlich) verstehen... ...dann konzentrieren wir uns mal weiter auf die autoauswahl anstatt uns über die ps zahl "zu streiten". ich denke das ist auch im sinne des thread erstellers. |
#70
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
|
#71
|
||||
|
||||
mein erstes auto hatte 90 ps. und bei aller vernunft. es lockt. un was lockt. will auch gefunden werden
![]() nungut das ich jetzt nach 4 jahren bei 200 ps bin is sicherlich auch nicht ganz der linie entsprechend, aber ichhab in den letzten 3 jahren ca 400000 km gefahren , was ansich schon ziemlichj krass ist ( darauf entfallen alleine auf 9 monate zivi etwa 110 tkm ![]()
__________________
![]() |