|
#1
|
|||
|
|||
Hi! Hier ist der Screen vom PC meines Freundes:
Bild 2 Also mein Freund findet sich selber, ich net. (Wegen 192.0.0.23 ... : Wir hatten zuletzt 10.0.0. irgendwas genommen.) Mein Freund geht mir Drahtlosem I-net rein. Geändert von Dark9986~ (31-03-2006 um 16:46 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Aber da kann was nicht stimmen, im Screen von deinem Freund wird kein aktives Netzwerk angezeigt (da kein Kabel angeschlossen) aber bei dir schon.
![]() Leider geht im Moment dein letzter Link nicht mehr, aber da müsste dann: IP: 10.0.0.50 oder 51 drinstehen. Und bei dir müsstest du im Gateway die entsprechende IP eintragen. EDIT: zu Bild1 kannst du den Link löschen da ist nichts mehr. ![]() Das dein Freund per WLan ins Netz geht hattest du schon geschrieben und ich habe es auch im Screen gesehen, aber die kümmert uns ja auch nicht.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (31-03-2006 um 16:46 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Doch da is ws angeschlossen, der I-net Empfänger per USB!
Doch wie sehe ich mich selber? Das würde vielleicht schon helfen. Wir wollen morgen wieder ne Nacht LAN machen, deswegen die dränge. ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ganz ehrlich kauf dir ne WLan Karte und bau dir die ein. Das geht wahrscheinlich schneller. Dann einfach eine Verbindung zum WLan-Router herstellen und ihr könnt beide unabhängig ins INet und findet euch auch im Intranet wunderbar, da sich der Router dann um alles kümmert.
Denn das mit sich nicht selber finden ist schon sehr komisch, unter Berücksichtigung das nichts verändert worden sein soll. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
Auf beiden Screens sind unterschiedliche IP-Ranges eingetragen... einer im 10-er Bereich, der andere im 192-er Bereich...
Wenn Verbindung ins I-Net über den W-Lan-Rechner hergestellt wird, dann sollte auf dem zweiten Netzwerkadapter eine IP gebunden sein, weil da ja ein Kabel drin sein sollte. Die IP muss dann in der selben Range sein, wie beim 2. angeschlossenen Rechner. Nehmt also einfach 10.0.0.10 und die 11. Subnetzmaske: 255.255.255.0 DNS keinen Eintrag und Gateway auch keinen. (Vorerst mal...) Da Du Dich selbst nicht findest, solltest Du Deine gesamten Netzwerkgeräte nochmal im Gerätemanager entfernen und neustarten. Anschliessend komplett alles neu einrichten und die IP entsprechend Vorgabe vergeben. Alternativ, benutze unter Win XP einfach den Netzwerkassistenten, auf dem Rechner, der mit dem Internet verbunden ist und lass Dir ein Heimnetzwerk einrichten. Der Assistent fragt abschliessend immer, ob das Netzwerk auf weiteren Rechnern eingerichtet werden soll und will eine Sicherungsdiskette erstellen. Macht das. Mit der Diskette an den 2. Rechner gehen und dort wieder den Assistenten starten. Der fragt ob es eine Sicherungsdiskette gibt. Die dann auswählen und gut ist. Das Netzwerk ist anschliessend auf beiden Systemen gleich eingerichtet. Nun solltet Ihr Euch problemlos finden. Via W-Lan wäre es auch machbar. Allerdings müssen dann auf beiden Rechnern entsprechende IP's eingetragen werden, die innerhalb der selben IP-Range liegen. (10.0.0.X) Die Subnetmask muss bei beiden gleich sein. DNS und Gateway, einfach die IP des Routers angeben und das wars schon. Zusätzlich für Yuri und ähnliche Games, müsst ihr noch IPX/SPX als Protokoll installieren. (Bitte für die Konfiguration kurz die Suchfunktion nutzen.. sry.. ich muss ins Bett)
__________________
Zitat:
|