|
#1
|
||||
|
||||
Wenn ich das richtig verstanden hab, ist es also mit den normalen Mitteln über Outlook bzw. Outlook Express nicht möglich, eine Verteilerliste an Leute zu schicken, die dann nur Ihre Empfängeradresse sehen können.
Oder hab ich da etwas überlesen? Aja, bei mir am PC (also zu Hause) gibt es beim Outlook Express kein "BCC" Zitat:
![]() ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#2
|
||||
|
||||
Doch, mit Outlook geht es schon, nur mit dem Unterschied das dann jeder Newsletter einzeln versendet wird und nicht als eine einzige Ausgangs Mail.
Es ist nur dahin gehend einfacher, das du sie nicht selber einzeln versenden musst. Was die AS400 betrifft: Ist schon 7 Jahre Geschichte, mittlerweile arbeitet die Firma nur noch mit SAP, Firmeneigene Software und MS Server Produkte.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Mach eine neue Email auf, geh auf Ansicht da findest du dann die Vorgabe des BCC-Feldes.
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
OE kann nix, Outlook hingegen so gut wie alles. Wenn du mit VBA programmieren kannst, kannst du all das auch problemlos direkt mit Outlook machen. Die Serienbrieffunktion von Word solltest du benutzen wenn du mit VBA nix am Hut hast
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
#6
|
||||
|
||||
Er hatte eine Frage zu Outlook und nicht 'Welchen Email Client soll ich benutzen?'
![]() Also würd ich sagen: Lass sinnlose Kommentare...
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
So, wollte euch nur noch kurz mitteilen, wie gut das jetzt bei uns klappt mit den Verteilerlisten.
Also vielen Dank nochmal für eure Hilfe ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|