|
#1
|
||||
|
||||
Mach mal n Foto, falls möglich.
90°C ist nun wirklich abnormal.
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
Throttling? Was'n das?
![]() Richtig herum montiert sollte er sein....ich schau' morgen mal... Mit auf Kühlkörper fassen meinst du die Unterseite des Lüfters, oder? Und wegen der Wärmeleitpaste...hmm, allzuviel war's nicht, aber kA, was zuviel ist. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Halt ziemlich weit unten an den Kühlrippen den Finger hinhalten. Wenn dus weniger als ne Sekunde aushälst, stimmt die Temp schon ![]() Zitat:
Also bitte kein Butterbrot aus dem Prozessor machen. Mehr WLP = Scheisse ![]() |
#4
|
|||
|
|||
OK, die Menge der Wärmeleitpaste sollte stimmen. Morgen schraub' ich dann mal mein Rechner auf und werd' mal eure Hinweise durchgehen...
|
#5
|
||||
|
||||
mach doch mal n pic von der cpu
![]() |
#6
|
|||
|
|||
Ich hab' weder 'ne Webcam oder Digicam, noch einen Scanner :dead:
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ansonsten sollte EEBs Methode erstmal helfen. Sollte der Kühler relativ kalt sein nimmt er die Wärme der CPU nicht ausreichend auf. Folglich müsste man an dem Kontakt zwischen Kühler und Heatspreader nachbessern. Eine Temperatur von 90° wird übrigens auf Dauer trotz Throttling schädlich sein, da die Senkung des Taktes eigentlich schon ab ca. 70° greifen soll.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#8
|
||||
|
||||
Ich vermute, daß der Kühler nicht für die betreffende CPU ausgelegt ist. Kaufe einen für Pentium 4 3400 ausgelegten Kühler, vorzugsweise mit auf dem Prozessor aufsitzenden Kupferkühlrippenelement. Kupfer leitet Wärme besser als Blech.
Achte darauf, daß es kein Design-Schnickschnack, wie von Zahlmann ist, sondern, es kommt darauf an, daß er Leistung bringt. Dazu muß er mindestens vom Hersteller für den P4 3400 spezifiziert sein. Ein guter Kühler ist immer ein Kompromiß aus Kühlleistung und Lärmentwicklung. Mit anderen Worten, die besten Kühler sind nicht die leisesten. Es gibt aber Kühler mit noch guter Leistung, die leise sind. Dafür sind sie dann aber auch besonders teuer. Ich empfehle einfach ein konventionelles, starkes Modell einzusetzen. Das Rechnergehäuse dämmt ja den Lärm auch um einiges. Wasserkühlung kannst du vergessen, das ist zur Zeit nur was für Schickimicki-Case-Modder und Extrem-Übertakter. Hier gibt es einen Überblick:http://markt.pcwelt.de/CPU-Zubehoer_...showProducts=1 Aber denk dran, nicht nach Schönheit und mit bunten Blinkelichtern kaufen. Der Cooler Master CI4-8KD3A-99 wäre z.B. geeignet und kostet nur 5 Euro. Aber am Ort kaufen kaufen, keine Versandkosten zahlen. Geändert von Moltke (11-04-2006 um 10:04 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Egal wie, der Kühler sollte ausreichen (es sei denn, es ist ein extrem enges Gehäuse und es sind keine Gehäuselüfter vorhanden) und scheint zu funktionieren. Daher würde ich mit dem Neukauf warten. Was man auch noch machen sollte ist im Bios nachzusehen (oder unter Windows mit einem entsprechenden Programm) mit wievielen Umdrehungen der Lüfter dreht. Wenn möglich vielleicht erhöhen. Außerdem überprüfen, dass der Lüfter am CPU-Lüfter-Stecker auf dem Mainboard angeschlossen ist. Die anderen Lüfterstecker haben manchmal weniger Spannung. Zitat:
![]() PS: http://www.theinquirer.net/?article=30863 ![]()
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age Geändert von RedBasti (11-04-2006 um 11:11 Uhr). |
#11
|
|||
|
|||
So, ich hab' jetzt den Lüfter von Staub befreit sowie neue Wärmeleitpaste aufgetragen - und siehe da, Everest meldet mir, das die CPU-Temperatur zwischen 43-44 °C schwankt
![]() Ich hoffe, das bleibt jetzt auch so...ich lass' den Rechner jetzt 'ne Weile an und werd' auch zocken, mal sehen, ob sich die Temperatur ändert... |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
2. Wasserkühlung ist realsistisch - die gibts bereits im Bundle für 100 € und das kühlt immer noch bisser als 95% aller Lukü.... |
#13
|
||||
|
||||
OT: Der Zalman ist auch nicht das Maß der Dinge, aber er sieht zumindest schön aus, insofern kann man Moltke schon recht geben.
![]() Merke: einen Boxed-Kühler muss man weitaus seltener säubern! ![]() |