CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 19-05-2006, 13:13
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von AMD-Powered
Wenn geht es nur das du dir einen "zum selbst löten" VGA Stecker kaufst, das alte kabel kurz hinter dem jetzigen Stecker kappst und auf dem neuen Stecker komplett neu verlötest.

Aber ACHTUNG:

Hierzu musst du unbedingt die Anschlussbelegeung des Herstellers des Monitors kennen, diese sind zwar auch meist genormt aber eben nicht immer.
Genau so meinte ich das auch.

Pinbelegung sollte kein wirkliches Problem sein.
Einfach so viel Kabel am defekten Stecker stehen lassen, daß man die Farben der Kabel erkennen kann wenn man die Außenhülle abisoliert. Dann mit Cuttermesser bzw. Puk-Säge den alten Stecker vorsichtig aufschneiden bzw. sägen und die Kabel in der gleichen Anordnung an den neuen Stecker löten.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.

Geändert von Sven (19-05-2006 um 13:15 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19-05-2006, 13:19
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Sven
Pinbelegung sollte kein wirkliches Problem sein.
Einfach so viel Kabel am defekten Stecker stehen lassen, daß man die Farben der Kabel erkennen kann wenn man die Außenhülle abisoliert. Dann mit Cuttermesser bzw. Puk-Säge den alten Stecker vorsichtig aufschneiden bzw. sägen und die Kabel in der gleichen Anordnung an den neuen Stecker löten.
Sorry Sven aber das kann nach hinten losgehen, einiger Hersteller verwenden sehr billiges Kabel und nicht alle inneren Kabel sind farblich eindeutig getrennt, es kann sogar sein das nur alle 10-20 cm Kennzeichnungen zu finden sind.

Wenn es ein ordentliches Kabel ist, dann geht dein Vorschlag natürlich sehr wohl.

Nur ich hatte schon einige repariert und so manches mal nicht schlecht gestaunt, das Ende war dann, den ganzen Monitor zu öffnen und am anderen Ende nachzusehen wo welches hingeht und dann neu zu verlöten.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19-05-2006, 13:33
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Naja, ok, wenn es nach hinten losgeht hat man Erfahrung gesammelt und ein paar cm Kabel verloren
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19-05-2006, 13:44
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Ich weis ja nicht wie Fit Kaki100 in so Sachen ist (glaube von seinem bisherigen schreiben noch relativ wenig) und daher ist es schon besser etwas weiter auszuholen und auch Eventualitätet vorher aufzuzeigen.


Als nächstes kommen hier noch anfragen wie:


Hab meine CPU verheizt! wie kann ich die reparieren?
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19-05-2006, 13:49
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Meine USB-Platte ist mir runtergefallen, jetzt hat sie einen Headcrash. Gibt's da anleitungen wie man das wieder ausbeulen kann?

Nene, ich würd glaub ich erstmal die Sekundenkleber-Idee ausprobieren... Das ist schneller erledigt, einfacher, weniger fehleranfällig, und wenn das nicht klappt kann man den Stecker immer noch abzwicken
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19-05-2006, 13:58
Benutzerbild von kaki100
kaki100 kaki100 ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Österreich, Tirol, Ischgl
Beiträge: 4.870
kaki100 ist...
kaki100 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: viele
Style: vBulletin Default
Es gibt ja sicher im Endeffekt die möglichkeit auch mehr abisolieren zu können und im nachhinein mit einem kleinen schrumpfschlauch das wieder zu schützen. Normalerweise sind aber bei Daten transferkabel (zumindest zu 80%) alle kabel farblich markiert.


zu den neuen Stecker, wo gibts die eigentlich? Also ist der in einem normalen elektroladen verfügbar?

Weil wenn ich es zuerst abisoliere, die kabel markiere und dann auseinanderschneide, dürfte es im Endeffekt im nachhinein kein problem sein die kabel wieder zuzuordnen...
__________________
cu
kaki100 -->


Co-Leader

Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC*
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19-05-2006, 14:01
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Du hast das mit dem Sekundenkleber gelesen???

Die Frage welcher Pin es ist???

Gib doch erstmal darauf Antwort, dann kannst du dir das mit dem Stecker und der ganzen arbeit eventuell ganz sparen.


Solche Stecker wirst du nicht direkt beim Elektriker um die Ecke bekommen und auch nicht unbedingt bei einem Radio/Fernsehtechniker, ist meist nicht vorrätig da es nicht so oft benötigt wird.

Aber in einem gut sortierten Hobby Elektrink Shop bekommt man das meist direkt und auch bezahlbar.
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (19-05-2006 um 14:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de