|
#1
|
||||
|
||||
Das hört sich nach deinem Grafikkartentreiber an. Einmal den aktualisieren, dann sollte es hinhauen.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#2
|
||||
|
||||
Ja, das scheint der Punkt zu sein, allerdings kann ich die Treiber nicht installieren. Ich sollte erst den VGA Standard Treiber installieren, also hab ich die alten Treiber gelöscht. Nun kann ich aber keine anderen Treiber installiern, unter Gerätemanager ist die Grafikkarte anscheinent nicht drinne, und über die Grafikkarten Option gibt es auch keine Möglichkeit Treiber zu installieren....
(Ich weiss, das ich diesen ganzen Müll schon bei der letzten Wininstallation hatte, aber ich kann mich nicht erinnern, was ich (oder Mosch) da gemacht hat)
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Findet er die Karte auch nicht wenn du nach neuer Hardware suchst?
Start>Einstellungen>Systemsteuerung>Hardware
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#4
|
||||
|
||||
Obwohl, Reparatur hat Windows nur noch sehr wenige/gar keine Informationen über die "alte" Hardwareumgebung übernommen.
Ich würde zuerst die Chipsatztreiber (Mainboard) als Basis nehmen, dann nach den Neustart(s) erkennt Windows auch die Grafikkarte und kann sie mit seinen eigenen Treibern schon recht gut ansteuern. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
Nope, er erkennts nicht.
AMD: Bitte bedenke, das ich keine Ahnung habe. Wenn du mir etwas genau erklären könntest, was ich da machen soll...
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Dein Windows bringt von Haus aus selbst schon viele Treiber mit und kann auch ohne spezielle Treiber für einzelne Geräte schon die Steuerung übernehmen, jedoch benötigt es hierzu noch Informationen.
Diese Informationen bekommt es von den Mainboardtreibern, also von der CD die bei deinem Mainboard (=Hauptplatine auf der alle Karten montiert sind) dabei ist, denn diese Treiber hat Windows noch nicht selbst dabei, da sie zu stark differieren. Weist du eventuell von welchem Hersteller es ist und die genaue Typenbezeichnung?
__________________
Gruß AMD-Powered |
#7
|
||||
|
||||
OK, ich hab jetzt einfach mal den 4 in 1 Treiber meines Motherboards installiert, und schon hat der die Grafikkarte erkannt, und jetzt hab ich die richtigen Treiber drauf. Danke, alles ist wieder beim alten.
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Mainboardtreiber müssen drauf, dann wird die Grafikarte erkannt. Du kannst leider nicht die neuen offiziellen Treiber nehmen, du müsstest die von der CD nehmen. Alternativ funktioniert auch der Omega-Treiber: http://www.omegadrivers.net/ati/win2k_xp.php
Das ist auch der, den ich dir empfehlen würde.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |