CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 02-07-2006, 16:49
MewtoX MewtoX ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 2.809
MewtoX ist...
Style: cncboard
Das ist nicht korrekt so, wie du es angibst...

deine selbstgemachten links nützen nichts, da wie gesagt "du" sowas sagst... aber andere hersteller sagen komischerweise alles dasselbe, dass du mit einem 600W bei mind. 2gig und 3ghz bei quad-sli schon mind. ein 750 haben solltest... warum sollte nvidia denn sonst diese netzteile verifizieren... (aber dir isses ja egal ob dein sys einfach so abstürzt, du kaufst ja auch einfach so hardware zum spass )

Und falls du es mir nicht glaubst, wenn ich einen strommesser bei mir anschliesse sagt der mir effektiv ca. zw. 510 und 520W mit EINER graka -.- also bitte ja, verallgemeiner deine werte nicht !

Geändert von MewtoX (02-07-2006 um 17:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02-07-2006, 17:00
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Zitat:
Zitat von MewtoX
Das ist nicht korrekt so, wie du es angibst...
Doch, ist es :o:

Zitat:
Zitat von MewtoX
Ich kann es im mom nicht belegen, weil ich den link nicht mehr habe, musst warten bis andi heut nacht wieder da is, dann poste ich, nur weiss ich 100%, dass PCGames Hardware ein Conroe getestet hat mit QuadSLI und da war ein 700W Nicht mal "annähernd ausreichend" ... sie verwendeten ein 1.1kW von Tagan und das ging gerade so...
Dann les am besten gleich die Computer-Bild, die taugt genauso viel. Und selbst, wenn es so wäre, dann sieht man mal, was für ein Murks dieser Conroe ist, weil solche "Hochleistungsprozis" dürfen und sollen eigentlich garnicht mehr so viel verbrauchen. Alle schreien sie, dass 65nm die Revolution ist, aber vom Stromverbrauch merkt man die Revolution wohl eher andersrum. Heil NVidia, die haben mit den feineren Architekturen den Stromverbrauch drastisch senken können, DAS ist mal ne Sache

Zitat:
Zitat von MewtoX
und nochmal dazu... dein sys saugt nicht annähernd die leistung was meins brauch, trotz dass du bissl mehr high end drin hast als ich. Nicht immer das beste brauch am meisten und du kannst deine werte nicht veralgemeinern -.-
Tja, dann haste wohl die falschen Komponenten gekauft oder du machst anderweitig was falsch. Merke: Beste Hardware != Gutes Geschäft. Schlechte Hardware != Gutes Geschäft.
Wenn du was sauberes haben willst, musst du dich lang genug im Netz erkundigen und auch mal länger vergleichen, was Komponenten leisten, und wobei es Probleme geben könnte.

Zitat:
Zitat von MewtoX
Wenn du auf coon n Quiel laufen lässt kann ich das gut nachvollziehen.... aber wenn ich mal takte und alle pipes online schalte dann rast mein zähler und mein PC geht aus... weil ?
Ich hab alle Pipes offen, den Takt beider GTX Defaultmäßig leicht angehoben und mein Prozi läuft Standardmäßig auf 2550MHz statt 2400MHz. Also fast FX-60 niveau. Ich hab keine Coll'n Quite Software drauf, meine CPU wird nicht gethrottled ! Ausserdem habe ich ALLE HT Links auf 1000MHz (1065MHz, da übertaktet) mit 16Bit Bandbreite, also alles volle Power. Vom Stromverbrauch merke ich aber trotzdem nix ...

Zitat:
Zitat von MewtoX
470 bequiet reicht nicht aus mit EINER single graka... und das netzteil ist mit sicherheit nicht scheisse -.-
Wie gesagt, dann machst du irgendwas falsch. Ich hab auf jeden Fall keine Ambitionen, irgendwie die Werte zu fälschen oder sonstiges und ich habe noch massig Reserven über
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!

Geändert von EEBKiller (02-07-2006 um 17:07 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02-07-2006, 17:04
MewtoX MewtoX ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 2.809
MewtoX ist...
Style: cncboard
Wisst ihr was, ich halt mich hier einfach mal raus

Aber falls in einigen Monaten der Thread kommen sollte "Hilfe PC stürzt immer ab" ... vor dem erstellen bitte sichergehen, dass kein 600W Netzteril verwendet wird, oder niedriger -.-

Have Fun

PS: ich weiss ja nicht ob du es schon wusstest EEB, aber wenn du mit 2 Grakas im SLI 330W erreicht, hast du im Quad (wir erinnern uns, dass sind --> 4 <-- Grakas mind. 600W -.-)

Geändert von MewtoX (02-07-2006 um 17:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02-07-2006, 17:15
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Zitat:
Zitat von MewtoX
PS: ich weiss ja nicht ob du es schon wusstest EEB, aber wenn du mit 2 Grakas im SLI 330W erreicht, hast du im Quad (wir erinnern uns, dass sind --> 4 <-- Grakas mind. 600W -.-)
Nein, da du Pro Grafik-Prozessor nach deiner Rechnung niemals 135W verrauchst. Eine GTX hat eine theoretische maximale Leistungsaufnahme von 120W. Bei EINER GX2 würdest du deshalb THEORETISCH 240W erreichen ...

http://www.hardwareluxx.de/cms/artik...id=390&seite=3

Zitat:
Laut NVIDIA verbraucht die Grafikkarte unter Last maximal 143 Watt. NVIDIA empfielt für einen problemlosen Betrieb mindestens ein 400-Watt-Netzteil.
Ups, das sind 100W weniger, als wir gedare errechnet haben. Gehen wir mal von 170W aus, dann wären das 340W für zwei, und die restlichen 260W kriegt der Rest vom System ab. Und dies passiert auch nur in dem Fall, in dem ALLE GPU's zu 100% ausgelastet wären, und das schafft man nicht. Und nun, sag mir mal, ob ein 600W Netzteil deswegen zusammenbricht ?
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02-07-2006, 19:41
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Schluss jetzt kinnings.

Klar empfehlen die Hersteller einem ziemlich viel. M$ empfiehlt auch ziemlich viel für ihr gelobtes Vista. Warum tun sie das? Weil sie kein geschrei haben wollen wenn es probleme gibt, und desshalb ziemlich ausgeprägte Sicherheitsmargen einbauen. Auch weil es viele Netzteile gibt wo zwar 750W draufsteht, aber nie und nimmer 750W rauskommt. ABER: Darum geht's hier nicht, also ruhe, alle beide.

Zurück zu dem eigentlichen Thema...
CPUs ist aktuell im Desktop-Bereich und für Spiele generell keine große Frage, weil der A64 dem Pentium 4 Prescott klar überlegen ist. Die DualCores sowieso.
Einen DualCore würde ich mir mit den Anforderungen definitiv holen, weil das im kommen ist. Erstens verbreitet sich die Hardware ziemlich, zweitens sind die Konsolen (PS3 und Xbox 360) auch mit Multi-Core CPUs ausgestattet, und drittens lässt sich dadurch die Rechenleistung deutlich massiver erhöhen als durch Taktraten.

Wenn du es allerdings nicht eilig hast würde ich mir überlegen auf die nächste Intel-Generation zu warten. Die CPU basiert auf dem Pentium M, hat aber einige Erweiterungen was Prefetching und Out-Of-Order Execution anbelangt. Damit wird sie pro takt effizienter als der A64 und der Pentium M Dothan, selbst ohne integrierten Speicherkontroller.

Bis dahin ist vermutlich auch klarer wie das jetzt mit den 64-bit Erweiterungen weitergeht, und wie gut das unterstützt wird, und was das an Leistung bringt. Momentan ist das halt schlicht ziemlich schwachsinnig. Ich mein wenn ich Code hab der für ne 32-bit Architektur entwickelt wurde, dann kann ich den auch für 64-bit neu Compilieren, er ist halt immer noch auf 32-bit ausgelegt, und nur die Teile wo man trotz performance-einbußen auf 64-bit Datentypen nicht verzichten konnte werden unter 64-bit schneller laufen. Will sagen: wirklich performance-kritische berechnungen werden bei aktuellen Spielen nur dann mit 64-bit Datentypen werkeln wenn es wirklich absolut definitiv überhaupt garnicht anders geht. Bei neueren Spielen mag das anders sein, weil die Hardwarebasis eine andere ist (auch durch SSE2+ z.B.).

Mit Ram würd ich mich nicht lumpen lassen und auf 4 Giga gehen. Damit kommen auch 32-bit Systeme noch ohne umständliches Mapping klar, und es dürfte auch langfristig reichen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02-07-2006, 20:06
Benutzerbild von Give5
Give5 Give5 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.582
Give5 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Give5 eine Nachricht über ICQ schicken Give5 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Give5
Style: cncboard
Danke für die aufschlussreiche Antwort. Da ich nicht wirklich warten will wären ein FX-60 und ein DFI LanParty nVidia nForce4 SLI-DR Expert Mainboard meine Wahl.

Noch zu klärende Punkte:

- Netzteil: Kann dir nur zustimmen, wo 750W draufsteht muss nicht zwingend soviel rauskommen. Kann jemand ein leistungsstarkes Netzteil (mit abnehmbaren Kabel) empfehlen, mit welchem man ev. sogar ein Quad-System betreiben kann?

- Kühlung: Ist es möglich Wasserkühlkörper für Grafikkarten im SLI-Verbund zu montieren? Die sind doch ziemlich nah beieinander. Ich tendiere aus mehreren Gründen zu einer Wakü: 1. Wie am Anfang gesagt hätte ich grosse Lust eine zu montieren und 2. soll mein System ausreichend gekühlt werden ohne dass es die halbe Nachbarschaft mitkriegt.

- Grafikkarten: Ein Quad-System mit 2x Geforce 7950 GX2 570M XXX von XFX klingt sehr verlockend. Aber da stellt sich bei mir die Frage der Kühlung (siehe oben).

- Memory: Kann jemand eine Empfehlung abgeben oder Testberichte vorlegen? Ich bin was die Hersteller angeht ein bisschen überfragt. Die einen sagen Corsair, die anderen Infineon oder Kingston.
__________________
Currently playing
Online: Unreal Tournament 2004
Offline: Dawn of War 2
All-time favorite: Left 4 Dead
Most wanted: Diablo III
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02-07-2006, 20:17
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Zitat:
Zitat von Chriss
Mit Ram würd ich mich nicht lumpen lassen und auf 4 Giga gehen. Damit kommen auch 32-bit Systeme noch ohne umständliches Mapping klar, und es dürfte auch langfristig reichen.
Zitat:
Zitat von Give5
Danke für die aufschlussreiche Antwort. Da ich nicht wirklich warten will wären ein FX-60 und ein DFI LanParty nVidia nForce4 SLI-DR Expert Mainboard meine Wahl.
Sei dir aber bewusst, dass, wenn du wirklich sowas zusammenstellst, dein FSB auf PC333 absinkt und die Comand Rate vom Ram auf 2T. Du kannst es nicht verhindern, das ist Architektur-bedingt. Deshalb hab ich auch nur 2GB genommen und nicht 4
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de