CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 04-07-2006, 14:33
Benutzerbild von ONeil
ONeil ONeil ist offline
Commander

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.131
ONeil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ONeil
Style: Dune
Jo, das mit dem USB-Stick verwerf ich dann gleich mal, auf die Abmessung des Geräts kommt es nicht an.

Wenn es nur ein USB-Kabel ist, wäre es schon praktisch, denn ich hab jetzt schon ne ganze Kiste mit allerlei Netzteilen hier rumfliegen

Ich werd mich jetzt mal nach einer 2.5 Zoll Externen Festplatte umschauen, danke für die Tipps soweit.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04-07-2006, 16:34
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ich hab zum Beispiel von Seagate so ein USB-Teil, das ist als Kabel ein Adapter von dem Mini-USB zeugs (hab ich auch schon bei MP3-Playern gesehen) auf zwei USB-Anschlüsse dabei. Der eine ist für Daten und Strom, der andere zusätzlich für Strom, falls der erste nicht reicht. Das ist vor allem bei USB 1.1 der Fall, weil mit USB 2.0 auch der maximale abgabestrom erhöht wurde.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08-07-2006, 20:11
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
2,5"-Festplatten sind ned so das Wahre weil oft der Stromverbrauch beim anlaufen zu hoch für USB ist...3,5" sind einfach zu bauen: ICY-Box kaufen, Platte rein, zuschrauben - funktioniert wie ein USB-Stick. Von der zusätzlichen Stromversorgung abgesehen.

@Chriss: Maximum waren und sind 500mA auf einer USB-Buchse, auch wenn es neue (proprietäre) Lösungen gibt die mehr erlauben. Auch gibt es kleine Zusatzboxen mit mini-Akku die kurzfristig höhere Stromstärken zur Verfügung stellen können.
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de