|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Leute
Mir ist noch was eingefallen. ^^ Vielleicht etwas Werbung im TV machen. ^^ Das hebt die Stimmung und die Spannung ungemein. ![]()
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Glaub mal, ich denke es wird werbung im TV eingesetzt für TW da diesmal soviele leute an dem Teil arbeiten , namenhafte Darsteller dabei sind und noch ne menge anderer punkte
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Und was hat das jetzt mit der Lokalisierung zu tun?
|
#5
|
|||
|
|||
Hallo ihr,
wie ich euch ja versprochen hatte - hier eine Übersicht der bisherigen Ideen und Anregungen. Wir werden versuchen das unten Aufgeführte, so gut es geht, umzusetzen. Die Ideen für Sprecher habe ich in meine Liste übernommen, allerdings ist die Sache da nicht ganz so einfach und wir müssen noch ein wenig abwarten. Daher habe ich diese nicht unten aufgeführt. Solltet ihr noch Ergänzungen haben, lasst es mich wissen! Danke noch mal für eure Hilfe und ein schönes Wochenende, Cel --------- Common - Übersetzungen bitte diesmal näher am Orginal lassen. Interface - Vernünftige Hotkeys (in Die Stunde Null fehlten viele Hotkeys für Einheiten, während bei SchlachtUmMIttelerde2 oftmals die englischen Hotkeys übernommen wurden) Jukebox - Wenn es eine Jukebox gibt, übersetzt niemehr (so wie in AR2/YR) die Songnamen. Maps - Namen von Maps oder Gebieten, Länder und Städte oder dergleichen werden nicht übersetzt. Ausnahme: Deutsche Städte Parteien - Die GDI soll bloß nicht auf einmal GVI (Globale Verteidigungs Initiative) heißen Softening - Keine Blechbots (ich habe kein Problem mit einem C&C:TW USK18, will nur nicht nochmal so einen Reinfall wie mit C&C:Generals dt. (uncut) und dann dem Cut-update) Units - Die GDI sollte meiner Meinung nach halt irgendwie hart und aggressiv rüberkommen. - Bitte keine un passenden Übersetzungen von Unitnamen oder dergleichen. Im Zweifelsfall wird der Name beibehalten. - Wortspiele aus dem Englischen nicht übernehmen, wenn sie nicht mehr funktionieren sondern lieber neue konstruieren. - Kontinuität bewahren! Der Sammler soll nicht "Ernter" heißen -TD Namen für die Vehikel insofern möglich (Mantel des Schweigens!) - keine zu abgedrehten Namen oder Zwangseindeutschungen (was gerade bei WoW passiert wo Stormwind was seit WC1 so heisst nun zu Sturmwind wird ist lächerlich²) - Für Nod-Fahrzeuge Namen im Stil von TD (nicht dieselben Namen, nach weit mehr als einem Vierteljahrundert wären die gleichen Namen Schwachsinn ^^) und eher militärisch klingende Namen für die GDI Einheiten - Die Sprüche der Spezialeinheiten dürfen gerne aus der Reihe tanzen, so sind die eben |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Geändert von NavcomTCommando (20-10-2006 um 18:27 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Frage :
sind -TD Namen für die Vehikel insofern möglich (Mantel des Schweigens!) und - Für Nod-Fahrzeuge Namen im Stil von TD (nicht dieselben Namen, nach weit mehr als einem Vierteljahrundert wären die gleichen Namen Schwachsinn ^^) und eher militärisch klingende Namen für die GDI Einheiten nicht irgendwie n bisl gegensätzlich ? ^^ Find ich zumindest jetzt gerade irgendwie ^^ Btw ich wär aber auch eher dafür das alte Einheiten den namen beibehalten , wenn sie "verbessert" wurden haut von mir aus nen mark II dran um dies zu kennzeichnen. Aber die praktisch gleiche uni neu zu benennen fände ich vielleicht n bisl sinnfrei. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
die von EALA vorgegeben sind, abändern. Bitte geht nicht zu sehr in die Richtung Wunschdenken hier. Entweder hat man mystische Einheitennamen, oder Namen der neuen Einheiten. Aber beides geht nicht. Ich fände es dann auch dumm, wenn der Stealthpanzer dann Mantel des Schweigens Mark II heißen würde und EALA dann später nach dem Release sagt, das ist der Stealthpanzer Mark D34. Geändert von NavcomTCommando (20-10-2006 um 19:32 Uhr). |
#9
|
|||
|
|||
@Cel,
ich hab noch was anzufügen, sollten Östereicher oder Schweizer Städte enthalten sein, diese dann bitte wie die Deutschen auch Übersetzen. Ach ja, ich hoffe doch sehr, dass es eine Juckebox geben wird. N kleines aber feines Feature. Ich weiss das hat jetzt nichts direkt mit der Lokalisierung zu tun, ich möchte es aber doch gerne nochmals erwähnen. Sollte es also cover-versionen, oder neuauflagen der alten bekannten Musik-Titeln geben (wie "time", "act on instinct"), diese bitte nicht eindeutschen. Das Handbuch sollte in gutem, normalem deutsch geschrieben sein, also keine "kiddy" language. In dem man einfach doofe Sätze schreibt. Ein Handbuch, besser noch ein farbiges Handbuch, würde für mich den Wert dieses Spieles ungemein erhöhen. |
#10
|
||||
|
||||
Meine generelle Meinung zu den Einheitennamen:
Die TD-Namen fand ich zwar auch ganz schön, allerdings finde ich, dass die Einheitennamen im Deutschen so nah wie möglich am englischen Original dran sein sollten. Damit in der deutschen Fassung an der Intention, der Atmosphäre und vom Setting des Spiels nichts verloren geht, also dass im Prinzip die selbe Intention rüberkommt wie sie in der englischen Fassung ist. Geändert von NavcomTCommando (20-10-2006 um 19:38 Uhr). |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Schliesslich möchte man ja schon was lesen wenn man gerade aufm Weg vom Laden nach Hause ist ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() France -> Frankreich Moscow -> Moskau
__________________
![]() |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#16
|
||||
|
||||
Cel, wird es für C&C3 auch einschaltbare Untertitel geben,
die je nach Landessprache gewählt werden können? |
#17
|
||||
|
||||
Was Untertitel? Entweder man kauft sich ein Spiel in der Sprache die man versteht
oder mal lässt es. Also bitte keine Untertitel. |