|
#1
|
||||
|
||||
Weil die meisten PC Nutzer (mich eingeschlossen) überhaupt nicht mit linux klarkommen kann sich MS alles erlauben.
Wahrscheinlich müsste man dann künstlich Konkurrenz herstellen indem man eine neue Firma schaft. Ähnlich wie Airbus zu Boeing. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Aber der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
echt toll, M$ brauch zulang um lücken zu schliessen, wenn sie ein patch rausbringen ist der meist verbuggt, und jetzt soll man noch 2 jahren auf SP3 warten, das dann eh gecancelt wird... Gäbs die spiele und die wichtigsten Prgramme auch für Linux, würde ich es draufmachen, das verbuggte Vista brauch sowieso keine sau... |
#4
|
||||
|
||||
Ich hoffe auch ReactOS.
Das ist ein OpenSource Projekt, mit dem Ziel, ein Linux-Kernel mit Windowsfunktion zu entwickeln, welches (momentan) wie Windows 2000 aussieht, mit XP (und auch mal Vista) kombatibel ist. D.H. Programme: .exe usw. Das Problem: das Projekt (ich teste das regelmässig) besteht seit 10 Jahren und die neuste Version ist 0.3.0. Bis zur 1.0 wird es schätzunsgweise (bei der jetzigen Anzahl frewililliger Entwickler), noch 22 Jahre dauern, bis das OS fertig ist. (Es ist trotz der Windowsähnlichkeit nicht so unsicher) - ein DirectX ist drin, aber es sind kaum 3D-Applikationen möglich, da sie DX 3.0 (!) verwenden, statt 9.0c. Auch das in Linux übliche OpenGL (neu: 2.0) fehlt noch. edit by MyersGer: link korrigiert ![]()
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" Geändert von MyersGer (22-10-2006 um 18:32 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Also ReactOS schreibt meines Wissens nach einfach einen eigenen Kernel und sollte somit nicht mit einem Linux-Kernel verglichen werden.
Wenn sie es schaffen, dass aktuelle GrakaTreiber drauf laufen (und das haben sie teilweise ja schon), dann haben sie auch OpenGL 2.0 Unterstützung. ![]() Unreal Tournament -welches auch OpenGL nutzt- läuft da ja bereits. btw.: Zu Vista will ReactOS auch nicht kompatibel sein. Deren Ziel ist es, wie gesagt, Win2k/XP kompatibel zu sein.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! Geändert von MyersGer (22-10-2006 um 18:39 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Aber bis ReactOS fertig ist, werden sie schon zu "Vienna" kombatibel sein müssen
![]()
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#7
|
||||
|
||||
ja, das OS ist useless da ich dann meine GraKa umsonst gekauft hätte.
|
#8
|
||||
|
||||
Gut, das ist eine alternative Implementierung der Windows-API als Betriebssystem. Ähnliches versucht Wine / Cedega ja auch, aber halt unter Linux, sprich nicht als eigenes Betriebssystem.
Und ehrlichgesagt - ich würde Wine vorziehen, weil ich dann die Vorteile von nem Linux nutzen kann, obwohl die Applikationen laufen. Aber ReactOS wäre definitiv besser als sich den Aktivierungs-käse anzutun... Wäre vermutlich hilfreich wenn Microsoft die APIs vollständig offenlegen müsste. Glaube nicht das man da so einfach rankommt... Außerdem, wie saemikneu anmerkt - die müssen nicht nur die aktuelle API implementieren, sondern auch mit der fortlaufenden Entwicklung mithalten. Sonst bringt das auch relativ wenig... Achja, fast vergessen, @Myers: Ne vernünftige C/C++ IDE hab ich auch schon gesucht... Unglaublich wie die ein Komplettes Betriebssystem mit den Entwicklungswerkzeugen entwickelt haben... Aber naja - ich bin auch Java unter Eclipse gewöhnt, und das ist bis jetzt allgemein die mächtigste IDE die ich bis jetzt gesehen habe. Wobei ich zugegebenermaßen kein Programmierer bin. Und Visual Studio kenn ich auch nur was uraltes, was auch scheiße war... Mal schaun. Ich werd demnächst noch QT unter KDevelop Programmieren, und vlt. auch noch was mit nem neueren Visual Studio...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (22-10-2006 um 23:06 Uhr). |
#9
|
|||
|
|||
hallo,
gibt schon erste gerüchte das M$ das SP3 canceln könnte, ok ist nur ein gerücht, aber meist ist es so das sich gerüchte bewahrheiten http://www.winfuture.de/news,28160.html |