|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Da ich gleiche Idee in meinem Hinterkopf habe -> was will ich hier ? Man sagt ja jeder kriegt die Regierung die er Verdient.. Ich find ich verdiene auf die Dauer was besseres als unsere ... Desweiteren sehe ich nicht wirklich gründe warum ich hier bleiben sollte , wenn ich z.B. in Neuseeland mehr Verdienen könnte bei weit geringeren Lebensunterhaltskosten. |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
Wenn dann wollte ich aber weiter weg... ...weg aus Europa... ...und wenn ich schon irgendwo hin gehe dann sollte es ein schönes Plätzchen sein, definitiv am Meer. Das ganze schränkt sich noch durch die Sprache Englisch ein - aber ich denke da gibt es genug Möglichkeiten ![]() |
#3
|
||||
|
||||
das ganze tönt für mich überhaupt nicht erwachsen und die Gründe wirken noch reichlich naiv.
In wohl kaum einem anderen Land hast Du soviele Möglichkeiten und Freiheiten wie in Deutschland. Vielleicht gibts ja noch 2/3 andere Länder die vielleicht etwas besser in Deine Wunschvorstellung passen - aber sprechen die dort auch deutsch, haben eine ähnliche Kultur und das selbe angenehme Klima? Wahrscheinlich ja nicht, deswegen kommen fast alle "Auswanderer" nach ein paar Monaten und mit Schulden und vielen schlechten Erfahrungen zurück in ihr Heimatland. Verändere besser hier etwas zum Guten als in eine scheinbare bessere Welt auszuwandern. Auch musst Du bedenken, dass kein anderes Land der Welt auf Dich wohl gewartet hat- oder was spezielles kannst Du anbieten? |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Bürokratie. Ok, hier kann und will ich keine Widerworte geben. Die Debatte um gewaltdarstellende Spiele (imo der korrekte Begriff, den ich jetzt immer versuche zu verwenden) ist sicherlich ein Armutszeugnis für unser Land aber so lange keiner der Vorschläge der letzten Wochen im Gesetz verankert ist sehe ich mich noch nicht in meinen Freiheiten eingeschränkt. Es geht mir höchstens gewaltig auf die Nerven. Volksentscheide gibt es, aber eben sehr wenige. Dennoch solltest du dich erstmal über dein jetziges Heimatland informieren, bevor du in ein anderes Land auswanderst. http://de.wikipedia.org/wiki/Volksentscheid Im allgemeinen kann ich die Tendenz zum Auswandern verstehen. Deutschland hat mit Sicherheit schon bessere Zeiten gesehen. Die Ferne hat einfach ihren Reiz. Alles alte hinter sich lassen und eine neue Existenz aufbauen, frei von irgendwelchen Zwängen. Trotzdem sollte man sich überlegen, ob die Argumente für das Auswandern so zahlreich sind und ob es sich am Ende wirklich lohnt.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#5
|
||||
|
||||
Grundsätzlich:
Ich würd mir das Land der Wahl erstmal anschauen - was willst du in einem Land das du noch nie gesehen hast? Dann spielst du 50/50 - es gefällt dir oder es gefällt dir nicht. Hast du dich dann entschieden, würde ich, je nach deinem jetzigen Wohnort (nahe an Berlin, weit weg von Berlin) entweder direkt mit der Botschaft (Berlin) oder einem Konsulat (müsste es in jeder größeren Stadt geben, in jedem Fall in den Landeshauptstädten) Kontakt aufnehmen und mich über die Voraussetzungen erkundigen die man für eine Einwanderung erfüllen muss. Das allerdings gilt nur für Nicht EU Staaten. Innerhalb der EU kannst du dir den Wohnsitz komplett frei wählen - eine Arbeit im Land vorausgesetzt.
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Also unsere schönen Länder und Amiland in einem Satz in den gleichen Topf zu werfen ist schon ein starkes Stück
![]() Idealerweise bekommst du bei einer (einheimischen) Firma einen Job im Ausland, dann müssen die sich um Wohnung & Co kümmern.
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#7
|
|||
|
|||
@Sven: Klar sollte man sich das Land & Leute erstmal anschauen....
Zitat:
Des weiteren würd eich nicht ohne Job Aussichten in ein anderen Land ziehen. Wenn ich mir die Leute im TV als anschaue die nicht mal die Sprache können ![]() Argghh... ...keine Zeit.... ..würd gern mehr schreiben... *arbeit* |
#8
|
||||||
|
||||||
Zitat:
![]() Das kein land auf mich wartet is mir klar, aber ich denk mal wenn ich mein studium gut abschließ werd ich zumindest gerne aufgenommen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Bei uns in der Hochschule hängen am Schwarzen Brett immer Jobangebote für grad fertig gewordene (oder bald fertig werdende) Studenten in Bereichen des Auslandes. Irland war eine lange Zeit immer wieder zu finden, China ganz klar, England auch oder seit einigen Jahren verstärkt Afrika. Sicheren Job, Hilfe der Firma bei der Wohnungssuche bzw Unterstützung, Hilfe bei den Behördensachen usw ist da schon mit drin. Sind allesamt deutsche Ausführungs- oder Planungsfirmen, was bedeutet, dass man auf der Arbeit auch mit recht vielen Deutschen zu tun hat.
Aber einfach mal so die Koffer packen und nach Neuseeland fahren "ja, da finde ich dann sofort nen guten Job und lebe dann besser als hier!" ist totaler Schwachsinn. Es gibt ja schon auf mehreren Sendern Sendungen wie "Die Auswanderer" usw, wo klar zu sehen ist, dass 90% der Auswanderer im Ausland scheitern. Sie übernehmen sich, stellen irgendwann fest, dass ihr Wunschtraum ein Traum ist und die Realität ganz anders ist (Geld liegt nun mal nie auf der Straße...), andere Länder - andere Sitten - andere Behörden und Gesetze. |
#10
|
||||
|
||||
lol hab mal eine dieser sendungen gesehn, das fand ich einfach nur oberpeinlich wie wenig gedanken da sich manche leute drüber machen, da war nen paar die nach südamerika ausgewandert sind, ham erzählt wie toll es da doch ist (sind aber nie da gewesen) und denn müssen sie da am flughafen angekommen erstmal nachfragen mit was für einer währung da überhaupt bezahlt wird und wie der umrechnungskurs ist...
denn gucken sie sich irgendne häuser an, und logischerweise sind die nicht ansatzweise so komfortabel und durchdacht wie hier, hat denen alles net gefallen etc., also einfach nur peinlich^^ und denn war da noch diese komische familie die einfach nach kanada gefahrn ist und nix vorbereitet hatte, die hatten irgendwie geplant innerhalb von 1 woche da job+haus zu finden und glaub nach 2 warn sie immer noch aufm zeltplatz, ka wie sich das manche so vorstellen bevor du dauerhaft in ein land ziehst würde ich vorher auf jeden fall da erstmal paar wochen erkundungsurlaub machen, und solltest du dich dafür entscheiden kannst du dann auch schon vorbereitungen treffen und kontakte knüpfen - wer das kapital dafür nicht hat (oder eben eine firma die sowas finanziert) sollte es bleiben lassen, sonst landest da auch nur auf der strasse und hast hier besser gelebt |
#11
|
||||
|
||||
Eine Auswanderung benötigt viel vorbereitung. Um dort in seinem neuen Land zurecht zufinden muss man mindestens die Grundkenntnisse der dortigen Sprache beherschen, ein recht üpiges Start Kapital(wie schon oft erwähnt) und zudem noch gute Kontakte zu den Einwohnern. Es ist ja auch nicht so das die jeden sofort haben wollen.
|