|
#1
|
||||
|
||||
Mich interessiert, wie das Wahlverhalten durch die MWSt-Erhöhung beeinflusst wird.
Gehen weniger zur nächsten Wahl, weil es sowieso keinen Sinn macht? Gehen mehr Wähler zur nächsten Wahl, um ihren Unmut auszudrücken? Gibt es überhaupt Alternativen bei der nächsten Wahl? Welche andere Form von Protest fällt euch ein? /EDIT: Schreibfehler korrigiert
__________________
Geändert von Merlin (09-01-2007 um 18:41 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Realistischer Protest ?
Die Rechten kriegen deutlichen Zuwachs bei steigender Unzufriedenheit. Jedenfalls solange bis sie Verboten werden ![]() ( wird ja gerade schon praktiziert... warum versuchen CDU und konsorten nicht gleich öffentlich das gleiche wie Hitler damals mit seiner NSDAP und verbietet einfach die neugründung von Parteien und lösen die anderen auf ? ). Utopisch Protest ? Irgendwann wird irgendwer aus der Deutschen Wählerschaft einem Politiker nen denkzettel verpassen... Der Farbangriff auf Fischer war in der Hinsicht ja schonmal nen Anfang damals... nur dies reichte ja scheinbar nicht als Hinweis...bzw schockierte die Herren und Frauen ( und Neutrums wenn man unser Bundeskanzlermaskottchen so betrachtet ) nicht genug ![]() Ich für meinen Teil kann nur sagen... jeder Schwarverdiente Euro ist irgendwo nen Gerechter Euro ... Hätte ich die gelegenheit und hätte irgendwas ala Maurer / Gas Wasser Scheisse oder so gelernt würd ich sicherlich auch zulangen und für wenig geld leistung erbringen , welche andere Chance haste hier denn ? Keine , da die Politiker doch jeglichen Hang zum Realismus verloren haben.. klar wenn ich xxxx€ im Monat für n bisl rumsitzen , scheisse Labern und noch größere Scheisse fabrizieren bekommen würde hätte ich den Hang sicherlich auch verloren ... Wieso kriegen diese Menschen eigentlich das 10-50 fache dessen was man laut ihnen für nen "Menschenwürdiges Leben" benötigt ? |
#3
|
||||
|
||||
MerlinSt: Die Antworten hast du dir selbst schon gegeben:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() @Apokus: Sehr schöne Ergänzung! ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (09-01-2007 um 18:38 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
naja wo merkt es der otto normalverbraucher überhaupt?
beim benzin und heizkosten,, aber das ist ja nichts neues. lebensmittel wofür die meisten menschen ihr geld ja ausgeben bleibt ja bei 7% fahrkarten für die öffentlichen in münchen gilt auch 7%. auch wird sich meiner meinung wenig ändern in dem jahr, was die preise angeht, da die meisten läden, zb. modegeschäfte ja schon letztes jahr drauf geschlagen haben. zum schwarzarbeiten, mal ehrlich wer würde es nicht tun? mfg
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Im VRR ( also alles so von Düsseldorf bis Dortmund ... ) hier bleibt auch alles da wos ist... jedenfalls bis August.. Aber wen wunderts sie haben ja erst im letzten August und Oktober kräftig die preise angehoben... 20% z.B. bei meiner Karte , im Schnitt warens wohl bei allen tarifen zusammen 13% die eine Karte heute mehr kostet als noch vor 6 Monaten... Ein schuft wer nun denkt das man die Preise einfach vorher erhöht hat ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Davon abgesehen ist die Mwst nur eine von vielen Abgaben an den Staat. Wenn andere Abgaben sinken würden, hätte ich persönlich keine Probleme mit der Erhöhung der Mwst. Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Ist klar, 3% mehr sind Wucher, aber was willst du dagegen machen? Die Koalition da drüben im Bundestag legt etwas fest, also ist es dann auch so. Daran kann niemand außer denen selbst was dran rütteln. Also warum aufregen, wenn es doch nur bloße Energieverschwendung ist?
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#8
|
||||
|
||||
Witzig, daß gerade ein Schweizer den Thread eröffnet...
Habt ihr nicht eine der höchsten Einkommenssteuern weltweit? Und was zahlt ihr doch gleich für ein Croissant + Tasse Kaffee? ![]()
__________________
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
ne, einer der tiefesten Einkommens- und Vermögenssteuern weltweit
![]() Und wir sind sicherlich nicht die besten - habe das nicht so geschrieben und auch nicht so gemeint. Auch wir könnten einen weit höheren Steuersatz haben, aber das ist ja gar nicht der entscheidente Punkt. Der entscheidente Punkt ist (und das meinte ich mit Gefängis und Rauswerfen der Politiker) das man nicht von 0 oder 2 % Erhöhung sprechen kann und dann 3 % draufknallt. Das ist meiner Ansicht nach Betrug (am Volk). Und das sich Deutschland scheinbar lieber mit Schlusslichtern wie Ungarn oder Bulgarien vergleicht anstatt mit UK oder Spanien fände ich irgendwie schon fast wieder amüsant wenn es nicht so ernst wäre. |