|
#1
|
||||
|
||||
#2
|
||||
|
||||
Tjo nun müsste nur noch das game an sich MP tauglich sein , der Support usw müsste stimmen und die Spieler müssten sich dafür interessieren
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Interesse der Spieler wird es genug geben
![]()
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Woher diese Ansicht ?
Außer von den Fanboys hier auf den Foren ? |
#5
|
||||
|
||||
apo hast du doch schon am anfang bei generals gesehen wie gross da der ansturm war
![]() klar wird das dann von zeit zu zeit immer weniger aber am anfang wirds schön voll werden
__________________
Für Immer BVB Verkehrsunfall in Dortmund. Ein Sch*lker liegt schwer verletzt im Krankenwagen. Plötzlich macht er die Augen auf und fragt: "Wo bringen sie mich denn hin?" - "In die Pathologie." Beschwert sich der Sch*lker: "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" - "Jaaaa - wir sind ja auch noch nicht da." |
#6
|
||||
|
||||
Und ich hab danach gesehen wos hingekommen ist.. ^^
Du doch auch oder ? ![]() Interesse der Spieler außerhalb der Fanboyreihe war doch kaum da oder ? ^^ |
#7
|
||||
|
||||
Ach komm, wenn sich nur "Fanboys" für CCG interessiert hätten dann würde keine Sau das mehr spielen. Ich kenn n paar Leute die Generals spielen, die nur das kennen, kein früheres C&C, und das ganz gerne zocken, wenn auch mangels Flatrate oder Freizeit nicht online. Ich würd schon sagen, dass das Interesse für das Game da ist
![]() WCG ist schon mal ein Anfang, aber irgendwie übertrieben früh die Fähigkeiten zu beurteilen. Sowohl was Balancing als auch was Netzwerkcode angeht.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#8
|
|||
|
|||
200.000+ zu Vollpreis verkauft, und genau so viele zu andere Preispunkte. Ohne Story, kein Support, lahme Lobby, kein Clan-Kit, kein Fan-Involvierung, kein Community-Manager bei EALA, ohne ein TD der etwas über eSports weiß und und und.
__________________
"Die aggressivste Variante des Homo ludens ist die hirnlos pöbelnde Forensau. Wie ein Ungetüm stampft sie schmatzend durch Diskussionen und wühlt wild schnaufend den Boden auf, um Argumente aufzufressen oder sanft sprießende Dispute schon im Keim zu ersticken. Dabei verlässt die Forensau selbst den Boden streitbarer Polemik und sondert ungehemmt so viele Fäkalien ab, dass Zeichensetzung, Orthografie und vor allem Stil in einem braun blubbernden Bombardement untergehen. In diesem Brei suhlt sie sich dann, um ihren Nachwuchs anzulocken. Irgendwann stinkt es dann an Orten ihrer Verwüstung wie in einem Schweinestall." Mikki Kasperk |