|
#1
|
||||
|
||||
trotzdem ist sowas einen MP-Spiel nicht zuträglich
|
#2
|
|||
|
|||
wieso nicht?
es sind gerade die unterschiedlichen angriffstaktiken, die ein gutes strategiespiel ausmachen. dies war 1 möglichkeit, wenn man bemerkt, das der gegner sich nicht hinreichend geschützt hat. das hat natürlich einige leute genervt, die kurz davor waren, mit 120 panzern die basis des gegner platt zu machen und dann feststellten, das ings und der commando-cyborg gerade dabei sind, ihre basis zu zerlegen. insbesondere die unterschiedlichen strategien waren eine große stärke von c&c ts/fs. bei tw habe ich derzeit das gefühl, das sich die schlachten darauf reduzieren, möglichst viele einheiten rauszurotzen. |
#3
|
||||
|
||||
Ich finde Untergrundeinheiten gehören eigentlich zur Tiberiumreihe, allerdings wirken die neueren RTS Spiele allesamt für mich etwas überladen, man hat sehr viele Taktische Möglichkeiten, was das offensive spiel interessanter, aber auch schwieriger macht. Untergrundeinheiten bieten demnach noch mehr strategische Möglichkeiten. Das nimmt dem Spiel die Einfachheit.
Ich wäre dafür die in einem evtl Addon einzubauen und dann auch nur auf nem hohen Techlevel am Ende eines Spiels. Es gibt mit Rigs und Surveyors schon genug Taktiken die im Gegensatz zum einfachen Ingirush noch leichter klappen, z.B. Waff vor die Base des Gegners setzen. EDIT: sry 4 ot, aber ich möchte noch etwas zum skill allgemein sagen: Irgendwie frage ich mich, was denn Spielkönnen für einige von euch ausmacht?! Für mich ist es die Geschwindigkeit in der ich meine einheiten bewege und gleichzeitig meine Basis hochziehe, nebenbei teche und evtl n deffturm bereithalte und ja sicher will ich dann auch mit ner übermacht gewinnen und net durch vielleicht eine total überpowerte Einheit oder ausnutzen von vermeintlichen Bugs meine aufgebaute armee oder am end das Spiel verlieren. (@Pizzataxi/Surth & startrec) Geändert von fadmax (11-03-2007 um 13:20 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Oder um mein SC Handbuch (wurde mir geschenkt, kA wieso) zu zitieren: Wer die meisten Mammuts hat, gewinnt!
__________________
*sabber* |
#5
|
||||
|
||||
-bei RTS MP ist es für die Balance wichtig, dass es auf jede Taktik einen Konter gibt, der dann auch mit ziemlicher Sicherheit zum Erfolg führt.
-Außerdem sollte triviale, nebensächliche Aufgaben automatisiert sein(oder willst du jedesmal wenn der Sammler voll ist, ihn manuell zur Raff schicken?) und jeden Millimeter der Basis mit kleinen Steinplatten zuzupflastern und mit der Maustaste jedes Fitzelchen abzufahren, nur um nachher festzustellen dass man an der ecke ein stück vergessen hat, erfüllt definitiv keine der beiden Anforderungen. |
#6
|
|||
|
|||
Das mit den Betonplatten könnte ja man auch so lösen, dass nicht wie in TS die Dinger als "Gebäude" sondern wie Mauern hochgezogen werden. Und damit man ja nichts vergisst einen Schalter im Gefechtsmenü der ähnlich wie im Karteneditor von RA anzeigt, was bereits mit Platten abgedeckt ist.
So sollte die Gefahr etwas zu vergessen eigentlich eingeschränkt werden. Als zusätzliche Abwehr könnte man ja ein Upgrade im Command Center(keine Ahnung wie das Ding heisst, ich mein die "Radarzentrale") einbauen, mit dem es möglich ist, Unterirdische Einheiten in einem bestimmten Umkreis zu entdecken. |
#7
|
||||
|
||||
Naja, da es momentan keine Untergrundeinheiten gibt und geben wird, müssen wir uns "gottseidank" um Betonplatten keine Gedanken machen
![]() Ob sie in einem Addon kommen oder nicht werden wir sehen, aber auch denn sehe ich kein Problem mit den Untergrundeinheiten, ist auch nichts anderes als Stealtheinheiten nur dass man sie eben nicht direkt angreifen kann.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#8
|
||||
|
||||
Es gab gegen den Untergrund einheiten gute möglichkeiten den angriff abzuwehren.
Aber was kann ich machen, wenn die Leute keine Scanner gebaut haben, und auch nich die Verteidigung womit die Untergrundeinheiten wieder hervorholen konnten, und schon wäre es gelaufen, aber nein, die meisten mussten sich umbedringt darum kümmern, das jedes bischen mit betonplatten und mauern samt tore bepflastert ist, und dabei noch Titane in massen gebaut haben. Sorry dann hatte ich mit den auch kein mitleid mehr gehabt. Achja, könnt ja mal Apo fragen, wie die meisten Noddis gegen ihn als GDI verloren haben ![]() Geändert von Mitdaun (11-03-2007 um 16:58 Uhr). |