|
#1
|
|||
|
|||
die frage ist wer von den 24000 sich das spiel gekauft hätte, wenn es die möglichkeit des saugens nicht geben würde...
den tatsächlichen schaden der durch raubkopien entsteht wird man niemals ermitteln können, darum muss ich auch immer lächeln wenn ich irgendwo lese, dass durch raubkopien jährlich ein schaden von xxx € entsteht, dass ist einfach bullshit und konzerne wie EA, oder diverse musiclabels habe ich bestimmt kein mitleid. bestimmten firmen wünscht man auch einfach nur das schlechteste ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Ist doch auch das gleiche mit den MS Office Produkten ... Seit der Produktaktivierung interessieren sich plötzlich viel mehr fürs Openoffice - weils eben nicht mehr ausreicht die CDs aus dem geschäft zu kopieren ![]() Und letztendlich darf man auch nicht vergessen dass gerade bei kleineren Spielefirmen durch downloads auch der bekanntheitsgrad gesteigert wird ... weil die sich oft nicht ein so massives Marketing wie EA leisten können .... Und btw. AR2 hab ich mir gekauft, NACHDEM ich von nem Bekannten ne Raubkopie bekommen habe ... nur mir hats dann eben so gefallen, dass ichs mit Videos, in deutsch und mit Online Fkt. haben wollte - und ja auch weil ich in dem Fall die Firma ein klein wenig unterstützen wollte - oder zumindest nicht noch ausbeuten ![]() Mittlerweile hab ich jeden C&C Teil hier im Original rumfliegen ... Wie gesagt Raubkopien sind schon wirklich schlecht ... nur soooo böse wie viele Firmen immer tun sind sie eben auch nicht ... viele namhafte Firmen haben Ihren Bekanntheitsgrad erst dadurch erreicht, dass Ihr Betriebssystem oder Ihre Software zuvor zu hauf durch Kopien verbreitet wurde .... insofern kann man die Downloadzahlen nicht als 'entgangenen Gewinn' gleichsetzen. Bei Spielen ist das sicher recht ähnlich, weil die meisten hätten kaum Unmengen von Spielen zuhause, wenn sie jedes davon auch für 30-50€ kaufen müssten ![]() Das ist doch auch das gleiche in der Musikindustrie ... da wird auch immer von illegalen Downloads geredet ... nur wenn das nicht ginge würden die Leute wieder wie früher vom Radio (bzw. heute Streams) aufnehmen und auch nicht anfangen jetzt massenweise CDs zu kaufen ![]() Nicht falsch verstehen, ich mag die ganze Raubkopiererei auch nicht, und hab selbst auch fast alles hier zuhause im Original ... nur nen Game das ich vllt. nur mal antesten will, leih ich auch lieber in der Videothek aus, anstatt mir für 50€ zu kaufen .... im Fall von C&C3TW war aber schon von vornherein - und spätestens nach der Demo - klar, dass ich das ne Original Kane Edition brauche ![]() Geändert von muf (31-03-2007 um 11:23 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
![]() Also ich habs mir gekauft , werde es mir aber nicht 2 mal kaufen damit ich es im Lan zocken kann...
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Also was ich "grad bei den LAN Spielern" nicht wirklich verstehen kann: Ihr jammert rum, das ihr es 2 oder 3, 4, 5 mal kauft (oder auch nicht) und jammert dann wegen dem zusätzlichen Geld.
Sollen doch die anderen, mit denen ihr es im Lan zocken wollt es sich selbst kaufen. ![]() Oder bezahlt ihr auch deren Handy Rechnung/Karte nur damit ihr mit ihnen Telefonieren und Simsen könnt... Und bevor jetzt das gejammer losgeht: "Die Spiele sind aber viel zu teuer!" Dem stimme ich nur bedingt zu. Es macht schon einen riesen Unterschied wie oft man sich im Jahr irgendwelche Spiele kauft, denn erstens brauche ich nicht jedes (nur weils die anderen haben) sondern hole es mir aus meiner eigenen Überzeugung und zweitens wäge ich sehr stark ab ob es mir auch einen Langzeitspaß bieten wird, denn dadurch kompensiert sich wieder der Kaufpreis. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
für die, "die spiele sind viel zu teuer" nörgler, kann ich nur sagen:
raucht,trinkt weniger! ![]() |