|
#1
|
||||
|
||||
Nicht ganz richtig Devil.
![]() Es kommt auf die Programmierung des Programms an, wenn dieses speziell auf Dual Cores optimiert ist = "DUAL-CORE-THREAD", so wird auch mit fast 100% die doppelte Leistung erreicht. AMD hat hierzu auch einen Extra Treiber herausgebracht welcher die Probleme unter XP SP2 behebt, da der SP2 nicht die seinerzeits erhoffte Dual-Core Unterstützung mitbrachte. Natürlich arbeiten die Kerne "unabhängig" parallel voneinander, können aber durch entsprechende Threads "gezwungen" werden Synchron zu arbeiten, was zu einer "fast" Verdoppelung der Leistung führt. Bei den Intel Quad Cores ist sogar der Prozessor selbst in der Lage die Threads "einzuschätzen" und entsprechend synchron auf die 4 Cores zu verteilen oder wen nichts zu tun ist auch bis zu 3 Cores fast auf 0% zu setzten um sie erst wieder bei Bedarf zur Verfügung zu stellen. Er weist somit Single- und Dual-Threads entsprechend immer irgendeinem Core / 2 Cores zu.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (30-04-2007 um 21:03 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Also ich möchte mich schonmal Bedanken für eure Bemühungen und Informationen.
Ich geh eben auf nummer sicher. Das ist immerhin "viel" Geld was ich da ausgeben möchte, damit das sich eben auch lohnt. Jetzt mal eine absolut dumme frage. Wenn ein spiel mit der maximalen Anforderung 3Ghz braucht. Kann da der 2x1,8 Die Leistung denn bringen? |
#3
|
||||
|
||||
JA! -> Wenn das Game / die Anwendung auf Multicore programmiert ist, gehts auch mit Dual Cores, die in der Summe die Leistung liefern.
Leider sind dies aber bisher noch die wenigsten. Und wie gesagt, ob nun Intel oder AMD, beide liefern sehr gute Dual-Cores und auch wenn Intel aktuell die Nase wieder vorne hat, heißt das nicht das die AMDs deshalb schlecht sind. Wenns ein neuer CPU werden soll, würde meine Wahl aktuell auch auf Intel fallen, aber bei gebraucht, würde ich nem AMD den Vorzug geben. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#4
|
||||
|
||||
Die Spieleangaben von wegen "braucht 3Ghz" sind relativ...
Ein A64 mit 2,5 Ghz leistet ungefährt das, was ein P4 mit 3,6 Ghz (oder mehr) leistet, und ein Core 2 Duo mit 2 Ghz leistet grob das, was ein 2.5 Ghz A64 leistet. Von dem her passt das schon. Zitat:
Zitat:
Außerdem ist ein Quad-Core auch nur dann knapp doppelt so schnell wie ein Dual-Core, wenn du Anwendungen mit mindestens 4 Threads hast. Da bin ich ja mal gespannt wo du die hernimmst. Bis jetzt ist fast keine 0815 Anwendung für den 0815 Home-User Multithreaded. Aktuell bringt dir ja schon ein Dual-Core nicht sooo viel, was willst dann mit nem Quad-Core? Um das mal wieder etwas zu konkretisieren, MCS: Was hast du denn jetzt genau für ein System und was genau willst du austauschen? Meine Frage nach dem Arbeitsspeicher hast du immer noch nicht beantwortet, und das ist recht entscheidend...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (01-05-2007 um 13:52 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Entschuldige Chris.
Ich hab hier nur DDR1 und SDRAM auf lager. Kann mir dann wer einen AM2 CPU zusammenstellen der für Zocken gedacht ist? |
#6
|
||||
|
||||
Jetzt haste dich aber etwas unglücklich ausgedrückt.
Zitat:
![]() ALU aus nem K8 Cache + MMU aus nem P4 + noch so anderen Prozessorkram und das dann auf nen AM2 Sockel packen und fertig ist deine CPU. ![]() Nein, im Ernst: Welche Spiele sollen denn aktuell und auch in naher Zukunft darauf gut laufen können?
__________________
Gruß AMD-Powered |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
ERSTENS brauchst du für den K10 ein sickel am+ board. kein am2 board! zweitens gibt es bis jetzt noch immer kein einzigen glaubwürdigen benchmark, der dem barcelona auch nur einen tick bessere leistung attestiert als einem intel prozzesor, amd labert von 40% mehr als der aktuelle intel quad, IM SERVER ( da wo amd aktuell immernoch die besten cpus anbietet) es gillt abzuwarten ob sich die bewahrheitet @ MCS der sockel AM2 gibts nur mit DDR2 speicherunterstützung und wenn du dir ein neues system zusammenstellst. dann würde ich auf einen intel setzen da du hier mehr leistung für das gleiche geld bekommst! und ausserdem ist auch noch nicht ganz klar ob die penryn´s nicht auch auf Intels P965 oder 975X bzw dem nforce 680i sli laufen was annehmbar ist!
__________________
![]() Geändert von devil (01-05-2007 um 15:43 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Hey, Hey, Hey, jetzt aber mal etwas freundlicher.
![]() @Devil: Nur weil du aktuell von den Intels so überzeugt bist und AMD für dich nur noch "Luft" darstellt, ist es kein Grund hier nun so aufeinander los zu gehen. Es ändert aber nichts daran das Chriss aber Recht hat. Die AMDs sind nach wie vor auch sehr gut!
__________________
Gruß AMD-Powered |
#9
|
||||
|
||||
Wenn ich hier gucke http://awhq.daddeldepot.net/include....orderungen.php (mal so ein beispiel) Empfehlen die nen P4 Prozzi.
Heißt dass das ein AMD gewisse sache beim dem spiel nicht unterstützt? Wird das spiel dann noch einwandfrei laufen? Also Privat hör ich selber nur "bla bla AMD ist besser". nunja AMD ist vom Preis her auch ganz günstig. Da ich bisher Pentium genutzt habe riskier ich mal den schritt zum AMD. Kann mir dann wer ein Mainboard + CPU von AMD nennen? Geändert von MCS (01-05-2007 um 22:19 Uhr). |