|
#1
|
||||
|
||||
Stell mal den Speichertakt runter...
Zitat:
__________________
Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
Gut, ich mach das mal, aber das Board kann 667 und der Ram ist auch 667 das sollte doch gehen?!
__________________
mfg frei.erfunden Hinweis: Beiträge können von anderen Nutzern (Moderatoren & Administratoren) geändert werden, hierbei erfolgt die Änderung ausdrücklich gegen meine Genehmigung! Eine verfolgung dessen behalte ich mir ausdrücklich vor. |
#3
|
||||
|
||||
Problem wird wahrscheinlich mit DEFEKTEM RAM oder wenn der RAM im Dual-Channel läuft damit zusammenhängen, dass, wie meine Vorgänger bereits gesagt haben, der RAM-Takt nicht stimmt...
Meine Güte, jetzt hab ich 2 Minuten an dem Satz oben geschrieben... scheiß Vertipper zwischendurch >_>
__________________
Wissen ist Macht. Ich weiß nichts. Macht nichts. |
#4
|
|||
|
|||
Der Ram ist wie gesagt neu bzw. 1 Monat alt...
Ich hab das System jetzt auf 533 Mhz gestellt, soviel Leistung dürfte mich das ja nicht kosten?! Glaubt Ihr das es damit Stabil laufen kann? Könnte damit leben, schließlich hab ich ja ned das teuerste Board gekauf, da kann sowas mal vorkommen das des ned Kompatibel ist... Immerhin hat Kingston RAM lebenslage Garantie^^
__________________
mfg frei.erfunden Hinweis: Beiträge können von anderen Nutzern (Moderatoren & Administratoren) geändert werden, hierbei erfolgt die Änderung ausdrücklich gegen meine Genehmigung! Eine verfolgung dessen behalte ich mir ausdrücklich vor. Geändert von frei.erfunden (17-06-2007 um 23:03 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
es sollte eigentlich. Warte einfach mal ab, wie das jetzt läuft und ob es noch abstürzt.
![]()
__________________
Wissen ist Macht. Ich weiß nichts. Macht nichts. |
#6
|
||||
|
||||
Und wenn es das immer noch tut, stell den RAM auf 400MHz und guck dann wie es läuft....
__________________
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
Hmm, das geht nicht, ich hab nur die Wahl zwischen Auto, 533 & 667.
Aber die Nacht ist er schon mal durchgelaufen, das macht Hoffnung ![]()
__________________
mfg frei.erfunden Hinweis: Beiträge können von anderen Nutzern (Moderatoren & Administratoren) geändert werden, hierbei erfolgt die Änderung ausdrücklich gegen meine Genehmigung! Eine verfolgung dessen behalte ich mir ausdrücklich vor. |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#9
|
||||
|
||||
Sinds nicht 12 Jahre als Garantiemaximum?
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#10
|
|||
|
|||
Ich wusste mal was von 30 Jahren, wie die längste Verjährungsfrist
![]() Bis jetzt läuft der Rechner aber mit 533 durch ![]()
__________________
mfg frei.erfunden Hinweis: Beiträge können von anderen Nutzern (Moderatoren & Administratoren) geändert werden, hierbei erfolgt die Änderung ausdrücklich gegen meine Genehmigung! Eine verfolgung dessen behalte ich mir ausdrücklich vor. |
#11
|
||||
|
||||
Es ging um Kingston und wie ich bereits schrieb sind die 10 Jahre auf der HP von denen.
![]() @frei erfunden, neben dem was MewtoX schrieb, was du ja noch ausprobieren kannst, steht mein Vorschlag mit dem ganzen Rechner nochmal zum Händler und der soll sich darum kümmern. Wird ja nicht unmöglich sein jemand zu finden der dich mit dem Rechner mal zum Händler fährt. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |