|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Hier ne Steuer drauf, da ne Steuer drauf , da nen Krieg der alles Teurer macht , hier der Steigende Barrelpreis in Amerika dort nen anderer Grund.... ![]() Und immer schön fleissig dran glauben und tanken statt lieber 30minuten länger mitm Bus zu fahren ![]() (Und Sven, gerade bei dir oben sollten die Öffentlichen Verkehrsmittel gut genug sein ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
öffentliche sind meist schneller als "traffic stopping" das stimmt leider ist ein ausbau meist sehr teuer wenn ich mir so die lage in berlin angucke stell ich jetzt mal nicht bei der DB sondern bei der BVG fest das alle fahrzeuge reparaturbedürftigt sind das streckennetz auch besser sein könnte mit innovativen ideen und das die gesellschafft mit 1. Mrd. im minus ist und von der stadt mitfinanziert wird und die immer noch wie die doofen neue fahrzeuge bauen lassen anstatt die die schon da sind auf vordermann zu bringen...
Geändert von Dark Warrior (23-11-2007 um 12:59 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Stimmt auch nicht immer. Wenn ich den Bus zur Uni nehme brauche 35-40 Minuten. Mit dem Auto nur 10 Minuten, da die Laufwege von der Haustür zum Bus und vom Bus zum Institut wegfallen.
Noch ein Beispiel in Berlin: Der Arbeitsweg meines alten Herren von Steglitz nach Tegel. Mit der U-Bahn dauert das 45-60 Minuten. Mit dem Auto fährt er fast nur Stadtautobahn, bei günstiger Verkehrslage braucht man 15 Minuten nach Tegel. Von daher denke ich mal, dass das wirklich von Fall zu Fall sehr unterschiedlich sein kann und verallgemeinernde Aussagen da wenig helfen. Zitat:
Zitat:
Ach ja, ich bin übrigens gegen eine PKW-Maut. In Deutschland müssten einige Leute so langsam mal kapieren das die Leute nicht etliche Kilometer täglich zum Arbeitsplatz fahren weil es ihnen so viel Spaß macht. Teilweise gibt es keine echte Alternative und dann muss eben das Auto her. Der Unterhalt ist eh nicht günstig, der Spritpreis sorgt inzwischen schon alleine dafür, dass Leute wenn möglich das Auto stehen lassen. Und das man das Auto dem Nahverkehr vorzieht, wenn man dadurch z.B. eine ganze Stunde einspart ist verständlich. Eine Stunde Freizeit täglich hat meiner Meinung nach doch einen recht hohen Wert - im Zweifelsfall auch 120€ das Jahr. Fazit: es wird keine Reduzierung des Verkehrs geben, daher geht es hier nur um eine weitere Einnahmequelle für den Staat.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age Geändert von RedBasti (23-11-2007 um 17:53 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() das netz zählt zu den dichtesten und ausgereifesten netzen der welt das stimmt aber da geht noch mehr was man durch innovative ideen verbessern könnte. z.B. die straßenbahnen könnte man durch ein anderes besseres mittel ersetzen damit man die ampeln autofahrer und leute umgehen kann. schon bei mir da an der kreuzung wenn die da rumkommt kann mal ganz schnell ältere menschen oder ein kind überfahren werden nur weil sie die nicht sehen können. btt. ich glaub ich hab alles dazu gesagt und bedarf auch keine weiteren angaben Geändert von Dark Warrior (23-11-2007 um 18:11 Uhr). |