CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 23-11-2007, 12:35
Benutzerbild von Apokus
Apokus Apokus ist offline
Supreme Commander

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: irgendwo... nirgendwo..
Beiträge: 6.846
Apokus ist...
Style: USA
Zitat:
Zitat von Sven Beitrag anzeigen
Was ich aber aktuell so gar nicht verstehe: Der Barrel Öl kostet zwar in US$ sehr viel - aber genau der verliert ja auch dauernd an Wert. Warum steigen dann bei uns die Preise? Umgerechnet kostet der Barrel gerade mal 60€ - vor etwa 5 Jahren wären es noch 80 gewesen. Der Sprit ist aber überproportinal teurer geworden, will mir scheinen. Im November 2002 kostete Superbenzin 1,01€/l. Das ist eine Steigerung um 40% seit dem - während der Euro dem Dollar gegenüber um bald 50% gestiegen ist -also in der umgekehrten Proportion. Normalerweise müsste also der Preis die ganze Zeit, mit Schwankungen natürlich, hätte konstant bleiben müssen.
Der Dumme Deutsche lässt es doch mit sich machen ^^.
Hier ne Steuer drauf, da ne Steuer drauf , da nen Krieg der alles Teurer macht , hier der Steigende Barrelpreis in Amerika dort nen anderer Grund....
Und immer schön fleissig dran glauben und tanken statt lieber 30minuten länger mitm Bus zu fahren
(Und Sven, gerade bei dir oben sollten die Öffentlichen Verkehrsmittel gut genug sein Ich weiss das ich bin 4 Jahre fast täglich von Ddorf nach Essen gependelt und war meist schneller als mein Mitschüler der mitm Auto aus Ratingen nach Essen fuhr )
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23-11-2007, 12:43
Benutzerbild von Dark Warrior
Dark Warrior Dark Warrior ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Down to HELL!
Beiträge: 2.995
Dark Warrior ist...
Dark Warrior eine Nachricht über ICQ schicken Dark Warrior eine Nachricht über MSN schicken Dark Warrior eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Dark Warrior
öffentliche sind meist schneller als "traffic stopping" das stimmt leider ist ein ausbau meist sehr teuer wenn ich mir so die lage in berlin angucke stell ich jetzt mal nicht bei der DB sondern bei der BVG fest das alle fahrzeuge reparaturbedürftigt sind das streckennetz auch besser sein könnte mit innovativen ideen und das die gesellschafft mit 1. Mrd. im minus ist und von der stadt mitfinanziert wird und die immer noch wie die doofen neue fahrzeuge bauen lassen anstatt die die schon da sind auf vordermann zu bringen...
__________________

Geändert von Dark Warrior (23-11-2007 um 12:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23-11-2007, 17:46
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Zitat:
Zitat von Bosoc Beitrag anzeigen
öffentliche sind meist schneller als "traffic stopping" das stimmt
Stimmt auch nicht immer. Wenn ich den Bus zur Uni nehme brauche 35-40 Minuten. Mit dem Auto nur 10 Minuten, da die Laufwege von der Haustür zum Bus und vom Bus zum Institut wegfallen.
Noch ein Beispiel in Berlin: Der Arbeitsweg meines alten Herren von Steglitz nach Tegel. Mit der U-Bahn dauert das 45-60 Minuten. Mit dem Auto fährt er fast nur Stadtautobahn, bei günstiger Verkehrslage braucht man 15 Minuten nach Tegel.
Von daher denke ich mal, dass das wirklich von Fall zu Fall sehr unterschiedlich sein kann und verallgemeinernde Aussagen da wenig helfen.

Zitat:
leider ist ein ausbau meist sehr teuer wenn ich mir so die lage in berlin angucke stell ich jetzt mal [...] bei der BVG fest das alle fahrzeuge reparaturbedürftigt sind das streckennetz auch besser sein könnte
Sag mal, reden wir vom gleichen Berlin? Guck dir mal an andere Großstädte an. Unser öffentliches Nahverkehrssystem ist modern und hat ein dichtes Netz. Der Fahrpreis ist auch sehr günstig im Vergleich zu so manch anderer Stadt. In London herrscht z.B. seit der Privatisierung von "London Underground" das reinste Chaos. Ich war nur 5 Tage dort aber die Ansagen aus der U-Bahn bezüglich einer Störung kann ich auswendig. Und dort kostet dich das Tagesticket mal eben 8 Pfund.

Zitat:
und von der stadt mitfinanziert wird
Entweder die Stadt finanziert mit oder der Fahrgast zahlt mehr. Busse und U-Bahnen die mitten in der Nacht fahren bringen eben nur Unkosten aber verzichten möchte wohl keiner drauf nach einer ordentlichen Sauftour, gell?

Ach ja, ich bin übrigens gegen eine PKW-Maut. In Deutschland müssten einige Leute so langsam mal kapieren das die Leute nicht etliche Kilometer täglich zum Arbeitsplatz fahren weil es ihnen so viel Spaß macht. Teilweise gibt es keine echte Alternative und dann muss eben das Auto her. Der Unterhalt ist eh nicht günstig, der Spritpreis sorgt inzwischen schon alleine dafür, dass Leute wenn möglich das Auto stehen lassen. Und das man das Auto dem Nahverkehr vorzieht, wenn man dadurch z.B. eine ganze Stunde einspart ist verständlich. Eine Stunde Freizeit täglich hat meiner Meinung nach doch einen recht hohen Wert - im Zweifelsfall auch 120€ das Jahr.

Fazit: es wird keine Reduzierung des Verkehrs geben, daher geht es hier nur um eine weitere Einnahmequelle für den Staat.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age


Geändert von RedBasti (23-11-2007 um 17:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23-11-2007, 18:03
Benutzerbild von Dark Warrior
Dark Warrior Dark Warrior ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Down to HELL!
Beiträge: 2.995
Dark Warrior ist...
Dark Warrior eine Nachricht über ICQ schicken Dark Warrior eine Nachricht über MSN schicken Dark Warrior eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Dark Warrior
Zitat:
Zitat von RedBasti Beitrag anzeigen
Sag mal, reden wir vom gleichen Berlin? Guck dir mal an andere Großstädte an. Unser öffentliches Nahverkehrssystem ist modern und hat ein dichtes Netz.
eben nicht wenn du dir z.B. mal die reifen/räder von den etlichen ö. verkehrsmitteln ansiehst wirst du merken das die erheblich abgenutzt sind und kaum gewartet werden da ist die DB schon weiter es geht mir ja nicht darum das die fahrzeuge sehr neu sind sondern das es an der wartung erheblich mangelt.

das netz zählt zu den dichtesten und ausgereifesten netzen der welt das stimmt aber da geht noch mehr was man durch innovative ideen verbessern könnte.

z.B. die straßenbahnen könnte man durch ein anderes besseres mittel ersetzen damit man die ampeln autofahrer und leute umgehen kann.

schon bei mir da an der kreuzung wenn die da rumkommt kann mal ganz schnell ältere menschen oder ein kind überfahren werden nur weil sie die nicht sehen können.

btt. ich glaub ich hab alles dazu gesagt und bedarf auch keine weiteren angaben
__________________

Geändert von Dark Warrior (23-11-2007 um 18:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de