CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Archive > Übersicht über die Archive > Archiv vB3 > Offene Foren > Tiberium

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 30-01-2008, 00:33
PercyKeys PercyKeys ist offline
Erzputzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 520
PercyKeys hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
PercyKeys eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: PercyKeys
Zitat:
Zitat von tommie Beitrag anzeigen
Ich weiß, es ändert nichts daran, dass er nicht hübsch ist, aber vielleicht hilft das ja beim akzeptieren... Mir hats jedenfalls geholfen mich damit abzufinden
Da scheiden sich die Geister - gerade weil es Sci-Fi ist finde ich sollte v.A. ein Walker in erster Linie cool aussehen - sonst kann man es gleich bei nem nüchternen Panzer belassen...

Mir ist ein Sci-Fi-Spiel lieber, bei dem mich das Design anspricht und ich eben dieses cool finde, als ein Sci-Fi-Spiel, dessen Design aufgrund von penibler Realitätsnähe langweilig ist.

Abgesehen davon wirken die Titan-Beine auf mich wie schon erwähnt keineswegs sehr standfest...

Ich bin nicht komplett gegen Realitätsnähe - eine Balance ist auch ok. Aber man könnte den Titan bestimmt optisch besser gestalten und ihn dabei auch nicht zu realitätsfremd wirken lassen.

Geändert von PercyKeys (30-01-2008 um 00:39 Uhr).
  #2  
Alt 30-01-2008, 00:41
Benutzerbild von tommie
tommie tommie ist offline
*******

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Wien
Beiträge: 6.432
tommie ist ein C...
tommie eine Nachricht über ICQ schicken tommie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Tommi3 / Mr. T
Style: GLA
Klar sollte er gut aussehen, aber für mich gilt eher das Gegenteil, ich hab lieber ein etwas nüchterneres Design, als irgendeine abgedrehte Konstruktion. (auch wenns in der Zukunft liegt, manches is auf der Erde einfach unmöglich )

Wie gesagt bin ich aber selber unzufrieden mit dem Design. Vielleicht kommt ja noch ein neues...
__________________
  #3  
Alt 30-01-2008, 00:49
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Mir ist es eigentlich recht egal... die Titanen sehen zwar jetzt nicht so aus wie in TS - aber sie scheinen denen in KR recht ähnlich zu sehen.

Ich find es halt viel wichtiger wenn auch Nod- und Scrin-Commander im MP als Figur wählbar wären.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
  #4  
Alt 30-01-2008, 19:31
Extinction Extinction ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3.871
Extinction ist...
Zitat:
Zitat von Sven Beitrag anzeigen
Mir ist es eigentlich recht egal... die Titanen sehen zwar jetzt nicht so aus wie in TS - aber sie scheinen denen in KR recht ähnlich zu sehen.

Ich find es halt viel wichtiger wenn auch Nod- und Scrin-Commander im MP als Figur wählbar wären.

zu punkt 1.

ist mir auch relativ egal aber man muss bedenken das dass einige jahre nach KW spielt und man dort bestimmt entweder ne weiterentwicklung vorgenommen hat um so wie tommie meinte eine strategisch gute einheit für die stadt zu haben oder der krieg ist so heftig gewesen das dass vllt ein "vorläufer" modell ist der kostengünstig und schnell zu bauen ist zumal er 2 wummen hat.

zu punkt 2 muss ich voll und ganz zu stimmen aber dazu gibts ja irgendwie noch keine infos außer der satz das sie im moment nur GDI im MP haben
  #5  
Alt 30-01-2008, 19:56
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
In TS hatten die Mechs lange Beine und gaben gute Ziele ab... jetzt mal realistisch betrachtet.
Also ist es eine Weiterentwicklung wenn die Dinger dann später deutlich gedrungener erscheinen und daher auch nicht so hoch aufragen. Und wenn sich dieses Prinzip bewährt hat - warum sollte es dann geändert werden?

Die Transall fliegt auch schon seit 1959, hat also in einem Jahr 50 jähriges Jubiläum.
Der Leopard 1 stammt von 1963, der Leo 2 aus dem Jahr 1979 - auch immerhin fast 30 Jahre alt.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
  #6  
Alt 30-01-2008, 20:04
Extinction Extinction ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3.871
Extinction ist...
kenne mich halt mit dieser materie nicht aus von daher hab ich einfach mal so brainstorming gemacht und ne einzig logische schlussfolgerung gezogen außer das mit dem heck das war klar da im 2WW die deutschen tiger auch überall rundungen und schrägen damit die dort nicht verwundbar waren also wäre das logisch
  #7  
Alt 30-01-2008, 20:08
Benutzerbild von tommie
tommie tommie ist offline
*******

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Wien
Beiträge: 6.432
tommie ist ein C...
tommie eine Nachricht über ICQ schicken tommie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Tommi3 / Mr. T
Style: GLA
Kommts mir nur so vor, oder redet ihr grad aneinander vorbei?

Ihr meint doch beide das diese Form eine weiterentwicklung der ursprünglichen Titanen ist!?
__________________
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de