|
#1
|
||||
|
||||
Es kommt drauf an, wenn du ein Luftstrom durch den Heatsink geht, brauchst du so ein fetten Kühler nicht bzw. du brauchst den so oder so nicht war nur ein Spaß.
![]() ![]() Ich glaub wenn kein Luftstrom darüber geht, brauchst du nur ein anständigen Gehäuselüfter, der auch viel billiger ist, als der Kühler der bestimmt ne CPU kühlen könnte. ![]() Geändert von Dark Warrior (31-01-2008 um 20:03 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
__________________
CPU: AMD Athlon 64 3000+
RAM: 1280MB GraKa: ATI Radeon x1950 Pro Motherboard: Gigabyte GA-K8NS Netzteil: Tronje Smart Wire 550W Win XP Home, SP2 |
#3
|
||||
|
||||
Sieht nicht schlecht aus.
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#4
|
||||
|
||||
wenn man den Kühler mit kleinen Heatsinks kombiniert, ergeben die bestimmt ein gutes Team oder?
__________________
CPU: AMD Athlon 64 3000+
RAM: 1280MB GraKa: ATI Radeon x1950 Pro Motherboard: Gigabyte GA-K8NS Netzteil: Tronje Smart Wire 550W Win XP Home, SP2 |
#5
|
||||
|
||||
Meine erste Frage, wegen diesen doch relativ schwachsinnigen Lüfter ist: "GEHST DU AUF LANS?"
Wenn der PC nur da stehen bleibt, wo er ist, kann man sowas machen aber in meinen Augen wird der nicht unbedingt dahinkühlen wo du willst. ![]() Du kannst dir auch eigentlich, für MB's gedachte, Northbridgekühler holen, musst halt nur guggen wie du die verbinden und befestigen kannst. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zu deiner frage: NEIN
Ich hab auch im nachhinein überlegt und festgestellt, dass ich damit möglicherweiße nichts erreichen würde. Naja egal, ich besorg mir dann in naher Zukunft einpaar Heatsinkzeugs und probier's damit. Ich informiere euch dann auch, ob ich Erfolg hatte oder nicht. EDIT: Ein Northbridgekühler ist sechs mal so, wie der Chip. Zudem befindet sich der Chip sehr nah am Mainboard, sodass eine Befestigung eines Northbridgekühlers do so gut wie unmöglich wäre. ...oder war der Vorschlag schon wieder ein Spaß??^^
__________________
CPU: AMD Athlon 64 3000+
RAM: 1280MB GraKa: ATI Radeon x1950 Pro Motherboard: Gigabyte GA-K8NS Netzteil: Tronje Smart Wire 550W Win XP Home, SP2 Geändert von öäöä (02-02-2008 um 01:15 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
ich würde an deiner seller erstmal den deckel aufmachen und nen 80er lüfter auf die karte blasen lassen. und sehen obs hilft, wenn nichtbringt dir der schrott den du kaufst nämlich mal genau GARNIX
__________________
![]() |