|
#1
|
||||
|
||||
wie geht das? ich mein ich weiß wie ich ins bios komm aber net wie ich das ausschalt^^
das mit der cd kann ich ausschließen, da liegt höchstens mal ne First Decade cd drin und die sogar eher selten wie kann ich verhindern dass er jedes mal diesen speichertest durchführt? festplatten hab ich defragmentiert, dabei müsste der fehler ja aufgefallen sein? wie finde ich die möglichen fehler auf der platte? aber schonma vielen dank für die lösungsansätze =)
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#2
|
||||
|
||||
Du musst im BIOS halt gucken ob du eine Option wie 'Display Power On Self Test', 'Display POST' oder 'Disable Boot-Logo' findest.
Wie genau diese Option heisst und ob sie überhaupt verfügbar ist kann dir vermutlich nur jemand sagen der das gleiche Modell einsetzt wie du. Um den Speichertest, so er denn durchgeführt wird, abzuschalten solltest du im BIOS eine Option 'Enable Quick Boot' oder 'Extensive Memory Test' oder dergleichen finden.
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
ich habe nur einen punkt gefunden der da heißt
"Power on self test Enabled/disabled"
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#4
|
||||
|
||||
Dann stell den mal auf enabled und guck ob dir dann was angezeigt wird bzw. auf disabled und guck ob der PC dann schneller bootet.
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
vorher wars enabled -> ich sah das hp bild
jetz auf disabled -> die situation hat sich nicht geändert
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#6
|
||||
|
||||
![]() eben ne linux cd eingelegt: -das hp logo erscheitn für 3 sekunden -boot von der cd -vom menü aus: boot from first harddisk -windows lädt und is da umständlich aber schnell ![]() wobei ich jetz vor einem neuen problem stehe: wenn ich linux (ubuntu, neuste version) von der cd booten will lädt es erst ein wenig, dann bekomm ich aber die meldung "permission denied" oder "user not know the the underlying authentication modul" denke aber dass das warscheinlich stoff für einen neuen thread ist. werde jetz erstmal debian laden und schauen obs damit funktioniert EDIT: die geschichte wird besser: jetz bootet windows wieder völlig normal, auch ohne dass die linux cd im laufwerk ist. ich verstehs net oO naja, problem behoben!
__________________
Charlie, look out for the Blebleble Geändert von Firefly (06-02-2008 um 19:30 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Ich glaub da hat's ursprünglich deinen NTLDR leicht geschossen. Über den CD-Umweg bist du trotzdem in Win gekommen und das hat das Teil automatisch repariert...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |