|
#1
|
||||
|
||||
Naja ich kannte so ein ähnliches, ich mein einmal pro Minute und nie in tausend Jahren... Da muss es fast was mit nem Buchstaben oder ner Zahl sein... dazu 2x im Moment...
![]() Kapitän Duck hat die Aufgabe einen Wolf, ein Schaf und einen Blumenkohl von Punkt A nach B zu befördern. Das Schaf und der Wolf dürfen nie unbeaufsichtigt alleine sein, da der Wolf dann das Schaf frisst. Das Schaf darf auch nicht alleine mit dem Blumenkohl sein, da ihm dasselbe wiederfahren würde. Da Kapitän Duck nur einen kleinen Kutter hat, kann er das Schaf, den Wolf und den Blumenkohl nur einzeln befördern. Er kann allerdings so oft er möchte hin und her fahren. Wie stellt er das an ? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zuerst Schaf ->
<- Blumenkohl -> Schaf <- Wolf -> <- Schaf -> fertig ![]() In einem Raum befinden sich sechs Mädchen und ein Korb mit sechs Äpfeln. Jedes der Mädchen schnappt sich einen Apfel und geht damit aus dem Zimmer. Trotzdem befindet sich im Korb noch ein Apfel. Wie ist das möglich? |
#3
|
||||
|
||||
Hmm, wenn das letzte Mädchen den Korb mitnehmen würde, wäre theoretisch noch ein Apfel im Korb... aber denke nicht das des die Lösung ist.
Keine Ahnung grad... |
#4
|
||||
|
||||
Ich würde sagen das passt ganz genau
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hmm, war auch das einzige was ansich möglich ist - kam mir nur bissel zu einfach vor
![]() ![]() Verteile 10 Würfelzucker so in drei Tassen, dass sich in jeder Tasse eine ungerade Anzahl Zuckerstücke befindet. Der is bissel knifflig ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Müssen alle 10 benutzt werden?
|
#7
|
||||
|
||||
Jo müssen sie, sonst wärs ja einfach
![]() Wie gesagt, es ist knifflig. Ich will noch nicht zuviel sagen, aber ein wenig über die Grenzen hinausdenken ![]() |