|
#1
|
||||
|
||||
ich könnte ganze Romane dazu schreiben, lass das aber aus Zeitgründen...
![]() Nur ein paar Sachen, wer heute nicht seinen Grundwehrdienst antreten will und trotzdem gezogen wird, der ist einfach nur zu faul oder zu dumm einen antsändigen KDV zu schreiben, heutzutage muss keiner mehr zum Bund der wirklich nicht will. 9 Monate sind wirklich zu wenig, weil selbst die Regeneranten erst ca. zum dem Zeitpunkt "ausgelernt" haben und ihren Job anständig machen würden. Wer hier schreibt, dass eine Armee unnötig geworden ist, nur weil wir "von Freunden umgeben sind". der lebt doch wirklich etwas hinterm Mond... dazu hat swizzy eigentlich schon alles gesagt, eine Armee besitzt auch Abschreckungspotential und man kann sich nur schwer vorstellen, was passieren würde wenn wir komplett abrüsten würden, aber es wäre sicher nicht zu unserem Vorteil. Vin humanitären Maßnahmen mal ganz zu schweigen. Das Leben ist kein Ponyhof und wir sind nicht Wendy... Die Wehrpflicht kann man nicht abschaffen und durch eine Berufsarmee ersetzen. Ganz einfacher Grund: Unser Sozialsystem würde Zusammenbrechen, da der Zivildiesnt mit abgeschafft würde, dass können wir uns (leider) nicht leisten. |
#2
|
||||
|
||||
Er sollte nicht abgeschaft werden, aber stark reformiert werden. So wie es im Augenblick läuft ist es Abfall.
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Wie auch die anderen muss ich Swizzy zustimmen. Ausserdem möchte ich hier noch ein Zitat meines Gruppenkommandanten einstreuen: Zitat:
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
das lass ich jetzt mal unkommentiert
![]() Zitat:
naja, ich kenne zwar keine aktuelle Studie dazu, aber alleine die Tatsache, das Deutschland ca 10 mal soviele einwohner hat wie österreich dürfte die ganze sache nicht allzu einfach gestalten. Zivis sind in Deutschland eine sehr wichtige Stütze des Sozialsystems und wie du schon angedeutet hast, "billige" arbeitskräfte. es gab vor 2 oder 3 jahren mal eine diskussion dazu und ich habe da wsa im kopf, dass es mit erheblichen mehrkosten verbunden wäre, die zivis gegen gelernte Kräfte auszutauschen, auch wenn ich grad keine quelle zum belegen habe. Naja für uns wäre eine Berufsarmee sicher besser, dann hätten wir mehr geld (was wirklich an allen ecken und enden fehlt und wir teilweise gut gebrauchen könnten) natürlich nur vorrausgesetzt, dass der wehretat gleich bleiben würde, was ich angesichts unserer politiker bezweifele ![]() Naürlich meine ich nicht berufsamree im dem sinne, dass jeder bis er 65 oder (67 ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Das bei der Bundeswehr wieder auf Kosten der Soldaten gespart werden soll, sieht man am jüngsten Beispiel des Verteidigungsministers.
Die Unterkünfte werden nach seinen Vorstellungen auf einen Standart der 50er Jahre geändert. Wieder zurück zu den 8 Mann Buden. Quelle HAZ.de Was der regierende Bürgermeister Wowereit von unseren Soldaten hält, hat er ja jüngst bewiesen, indem er lieber in den Urlaub fuhr. Aber für den Ami Obama kommt er extra wieder zurück. Was gibt das eine Schleimspur von Griechenland aus. ![]() Spiegel.de |
#6
|
||||
|
||||
Also ich für meinen Teil finde definitiv dass so wie die Wehrpflicht bei uns aufgebaut is, das ganze eine riesen Sauerei is. Es kann einfach ned sein dass nur ein Teil der Bevölkerung dazu gezwungen wird entweder Militärdienst oder Mivildienst zu machen und der Rest kann sinnvoll die Zeit verbringen. Es mag ja durchaus sein dass das manchen gut tut mal zum militär zu gehn bzw. etwas disziplin beigebracht zu bekommen. Allerdings finde ich, dass jeder der eingezogen wird alt genug ist und selber wissen muss was gut für ihn ist bzw. was nicht und dass einem da auch niemand etwas reinreden sollte.
Ich selber habe (aus Überzeugung) verweigert, wurde auch mit T2 gemustert. Gebracht hat mir das Jahr Zivildienst überhaupt nichts, sinnlose zeitverschwendung. Den einzigsten eindruck den ich aus dem Jahr mitgenommen hab ist, dass es in deutschland wohl doch noch nicht wirklich so weit mit gleichberechtigung und den Freiheitsrechten ist, wie man meinen sollte. Ich hoffe einfach dass sich da möglichst bald mal was tut und das ganze kräftig überarbeitet wird, sodas entweder keiner mehr dazu gezwungen wird (was ich am mehr befürworten würde) oder wenn wir sowas schon brauchen dann sollen gefälligst alle dazu antreten und die, die nicht zum wehrdienst geeignet sind sollen dann zivildienst leisten. (sowohl Männer als auch Frauen). Zitat:
![]() my 2 cents ![]() |
#7
|
|||
|
|||
ich hab den thread nur mal überflogen, ich geb mal mein statement so dazu.
vorher muss ich sagen, ich bin bei der marine, saz8 und im 4. jahr geld bei der bw: -mein schiff fgs rhl: wir waren auf tour, als uns eine welle kaputt ging --> lange liegezeiten in auslandshafen (Cartagena), die kosten pro tag belaufen sich auf einige tausend € nun waren wir im trockendock, wir sind zwar schon wieder raus, aber die arbeiten gehen trotzdem weiter, weil das schiff schon 25 jahre auf dem buckel hat und eigentlich nurnoch "da" ist... kostenpunkt, geschätzt: ein paar millionen... egv berlin: 3 diesel sind kaputt, 16mio wurden für die instandhaltung beantragt, 2 wurden gewährt... fgs karlsruhe: liegt an der instandhaltungspier aufgrund defekter welle (kommt mir bekannt vor...) neue fregattenklasse 125: befindet sich noch in der planung, jetzt wurde aber schon das budget gekürzt weil kein geld da ist (siehe egv berlin) thema zukunft versauen beim bund: man schaue dabei aufs schiff, die "dummen" leute die zu nichts zu gebrauchen sind (darunter auch einige offiziere) werden weggelobt. weil: schlechte beurteilung --> person ist zu nichts zu gebrauchen und bleibt auf schiff, nebenbei darf sich der vorgesetzte für die schlechte leistung der betreffenden person rechtfertigen (ist also ein schuss in den ofen). also wird die person für gut befunden etc. und sie ist vom schiff weg... --> die dummen kommen weiter... andersherum: wenn man gut ist, aber keine leute da sind um den posten zu besetzen der frei werden würde, wird eine laufbahnveränderung o.ä. abgewiesen da man ja gebraucht wird (sicht auf beförderung durch laufbahnveränderung: schlecht) das hängt natürlich immer davon ab, welche verwendungsreihe mat hat, bei mir würde sich eine laufbahnveränderung leichter vollziehen als bei anderen, da mein abschnitt totale mangelware ist --> zu wenig leute bei der marine geld beim bund als gwdl: schnitt 450€ oder so? is nich grad viel. man bekommt zwar die bahn bezahlt, zahlt kein verpflegungsgeld, nur die leuts die ich kenne kommen am monatsende auf null wegen versicherungen, auto etc... ich: im schnitt 1400 (ohne andere bezüge), da hat man als fwdl schon mal mehr als ich... es gab ja rückwirkend eine lohnerhöhung, ist ja ganz toll, nur hat man im gegenzug die übergangsgebührnisse versteuert (die übliche politische zahlendreherei wo am ende doch nur weniger geld in der tasche landet...) versprechungen beim bund: ich weiss es noch ganz genau, ich war im zentrum für nachwuchsgewinnung whv, beim bewebertest bot man mir dann eine zaw (zivilberufliche aus- und weiterbildung) über 21monate an, als It-Kaufmann man sagte mir, wenn ich die zaw bestehe, werde ich berufsnahe eingesetzt und habe nach meinem ausscheiden aus der bw einige jahre berufserfahrung. hört sich toll an, nur das meine "berufsnahe" verwendung nix damit zu tun hat, obwohl meine tätigkeit auf dem schiff von der IHK angerechnet wird --> stuss, ich hab jetzt schon keinen plan mehr, da sinds aber noch ein paar jahre bund...... ich war damals so stolz gewesen als ich damit nach hause kam, am ersten tag in der grundausbildung haben die uns schon erklärt das wir verarscht wurden, die wussten auch schon so ungefähr welche verwendungsreihen für uns offen stehen, wir wussten das alle nicht, uns sagte man wir könnten uns verwendungen aussuchen, die haben uns nur nicht gesagt das es nur 6 sind, die fast alle gleich sind gibts überhaupt noch etwas was mir am bund spaß macht? wie das so bei heer und lw sein würde? keine ahnung marine, ist halt toll ein bissl durch die welt zu schippern, wenns denn gehen würde und man nicht kaputt rumliegt... die bezahlung für marinesoldaten ist aber dafür die niedrigste beim bund, und nur weil wird meinetwegen durchs mittelmeer fahren oder weis der geier, ist das nicht gleich ein auslandseinsatz, denn deutsche kriegsschiffe sind auch deutsches hoheitsgebiet, also gibts nur für die arbeitszeit auf see dza (dienst zeit ausgleich). sind rund 30€ --> ist das einzige was sich bemerkbar macht, und bei einer langen tour kommt auch was zusammen geld für auslandseinsätze: der max betrag bei der marine liegt bei 80-90€ am tag, bei heer und lw deutlich über 100€ und die lebensbedingungen auf son schiff sind auch nicht die besten, krieger sind halt keine luxusliner... ps: wer zivildienst macht ist auch bw-angehöriger (man untersteht dann son bw-amt in köln, weiss leider die genaue bezeichnung nicht) die einzigen die "verweigern" sind kreigsdienstverweigerer, da sie weder grundwehrdienst noch zivi machen müssen und auch im v-fall nicht eingezogen werden
__________________
bis denne, sil Geändert von Silenceko (28-07-2008 um 11:55 Uhr). |