|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Ansonsten is dein System gut zusammengestellt, sollte wohl ein weilchen halten. Mfg. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Die GTX260 und die HD4870 haben das gleiche P/L Von daher würde ich wohl eher auf die GTX greifen, aber das ich jedem selber überlassen...
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#3
|
||||
|
||||
Vielen Dank für eure Tipps so weit!
Hab mich jetzt entschieden als GraKa die GTX260, dafür als Prozi nur den E8500. Beim RAM schwank ich jetzt noch zwischen 4GB 800 Mhz oder 4GB 667Mhz. Das wäre 15 Euro Differenz, aber würde sich das leistungsmäßig bemerkbar machen? CPU: Intel Core 2 Duo E8500 Box 6144Kb (159 Euro) MoBo: Gigabyte GA-P35-S3G, Intel P35 (59 Euro) RAM: 4096MB-Kit Corsair TWIN2X DHX PC800/6400 CL4 (82 Euro) Gehäuse: Aerocool I-Curve Schwarz (44 Euro) Netzteil: BE Quiet! Straight Power 700 Watt (115 Euro) Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 160GB SATA II (34 Euro) Grafikkarte: ASUS GTX260 T2xD, 896MB (259 Euro) + DVD-LW, DVD-Brenner, Disketten-LW und Zusammenbau (= 71 Euro) Wären dann insg. ca. 820 Euro, also noch im Rahmen. Netzteil hatte ich im Konfigurator nur noch die Auswahl zwischen dem 700er und nem 1000er, wohl wegen der GTX260.
__________________
![]() Geändert von ONeil (03-08-2008 um 16:45 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
800MHz RAM sollt es schon sein
![]() Für den die CPU und die Graka reicht locker ein 500W Netzteil ! Aber mit be quiet! haste dir schon wohl das beste ausgesucht was es gibt ![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#5
|
||||
|
||||
Öhm, nur ne blöde Zwischenfrage, ohne das es von grundsätzlicher Bedeutung wäre:
Was willst du mit einem Diskettenlaufwerk? DOS installieren?
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Hm, keine Ahnung warum der Konfigurator die anderen Netzteile nicht mehr anzeigt. Scheinen die von atelco wohl intern ne Beschränkung eingefügt zu haben.
Eine Frage hab ich noch: Bei den Mainboards könnte ich locker nochmal eins für über 150 Euro mehr nehmen wie z.B. das Gigabyte GA-EP45-Extreme. Macht das in der Praxis nen Unterschied? Nicht, dass das jetzt relativ günstige den Prozi ausbremst? Ich hab noch einige Daten-Disketten von früher und außerdem gehört in nen Desktop-PC für mich einfach nen Disketten-LW, sonst könnt ich mir ja gleich nen Laptop holen. ![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Also über das Netzteil lässt sich streiten würde auch noch Netzteile von Coba empfehlen alles andere wäre mir eher zu unsicher.
![]() Wenn du du das Gigabyte MoBo nimmst dann empfehle ich Patriot RAM. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Was hat denn der MoBo-Hersteller mit dem RAM Hersteller zu tun?
![]()
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
Kompatibilität vielleicht?!
![]() |
#10
|
||||
|
||||
Wenn er richtig Leistung haben will in Sachen Netzteil, ist er bei bequiet! genau richtig. Schau dir mal auf den 12V-Schienen die Amperestärke an. Da kommt kein anderes NT dran !
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#11
|
||||
|
||||
Das stimmt aber ich wollte auch nur eine alternative zu bequiet! anbieten.
![]() Da er auch eine Finanzgrenze hat und sowieso nicht sofort in SLI/Crossfire gehen wird kann man da dann mehr Geld in die GraKa/CPU/MB stecken. ![]() Oder bist du anderer Meinung? |