|
#1
|
|||
|
|||
Soo, seit langer Zeit fühle ich mich mal dazu bewegt, mal wieder etwas zu posten^^.
Zunächst Punkt 2, ich finde das mit den verschiedenen Bausystemen nicht so tragisch, da bekommt jede Partei nochmal einen eigenen Touch und das "Ur-C&C" Bausystem ist ja im Prinzip immernoch bei den Allies vorhanden, wurde also nicht dezent ignoriert. Damit kann ich leben. Generalsfähigkeiten mochte ich in Verbindung mit C&C eigentlich nie so wirklcih, aber nun gut, wenn man unbedingt meint, das ist ja im Prinzip auch nur eine 'Ergänzung'. Die Änderung am Ressourcensystem dagegen gefällt mir um ehrlich zu sein am wenigsten, früher konnte man die Erzfelder mit mehreren Sammlern befahren und wenn die nahe der Basis leer waren, musste man das Risiko wagen und sich außerhalb bewegen, also mir fehlt in der Hinsicht zugegeben etwas. Aber auch in anderen Bereichen ist RA nicht mehr das, was es mal war (ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei jedem selbst zu urteilen überlassen ![]() Am schlimmsten finde ich aber (aber das ist ja auch nicht erst seit RA3 so) das, was ich bis jetzt vom Soundtrack kenne. Natürlich, ich bin zur Decke gesprungen, als ich von Franks HM3 gehört habe und kann es nicht abwarten, ihn mal hören zu dürfen, aber die Musik, die ich aus Ingame Szenen kenne, bis jetzt gefällt mir überhaupt nicht. EA hat doch selbst gesagt, sie wollen den trashigen Charakter von RA3 beibehalten, aber die Musik, die läuft wenn gerade keine Schlacht ist, ist wenn man mich fragt einfach nur funktionales orchestergedudel. Da kommt überhaupt keine Stimmung auf. Ich hab mir mal die alten RA Tracks angehört und gemerkt, dass der gesamte Red Alert - Aftermath Soundtrack sich eher für das Ambientgedudel eignen würde, um einen etwas "trashigen" Charakter hervorzuheben, als die langweilig systematisch durchkomponierte Musik, die ich zur Zeit höre. Die Battle Themes sind schon etwas besser, aber für den Fun-Faktor, den EALA vorgabe erreichen zu wollen einfach zu ernst. So etwas wie das leider Ingame in RA2 nie erschienene C&C in the House würde sich dafür deutlich besser eignen. Aber gut, bis zur Vollversion kann sich noch einiges ändern, zumal ich die Beta nur aus Gameplaymovies von Youtube kenne^^. |
#2
|
||||
|
||||
Tja mein lieber!
Anscheinend kennst du die RA Reihe nicht so gut wie du denkst, sonst wüsstest du das es in RA EINS den FoW (Schatten wächst) gegeben hat ![]() Die Musik und das Spielfeeling zu beurteilen obwohl du noch nichtmal eine Minute RA3 gezockt hast finde ich dann doch sehr weit aus dem Fenster gelehnt ![]() @ Redbasti: Gut, wenn du das so siehst dann .... Es hätte seit Tiberiumkonflikt also nichts geändert werden dürfen. Schliesslich war es ja der erste Teil und somit die Vorgabe, wie die Reihe zu sein hat? Und das mit den grundlegenden Änerungen finde ich so gar nicht. Wenn du auf einmal Schiffe bauen kannst, 2 Superwaffen bauen kannst und einen viel weiteren Bauradius hast dann sind das für mich grunlegende Änderungen an der Spielweise. Oder wenn du nicht mehr Sammler hast die stundenlang in der Raff abladen müssen, das ist für mich auch eine grunlegende Änderung. Insofern muss ich dir schon wiedersprechen *gg* |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Ergänzungen sind notwendig, keine Frage. Ansonsten würde man ja seit 1995 auf der Stelle treten. Auch Veränderungen können positiv wirken. Was mir einfach fehlt sind typische C&C-Elemente. Einfach Dinge bei denen man sagen kann: "ja, das ist typisch C&C und das hat sonst kein Spiel."
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Welche dinge sind für dich die entscheidenden C&C bzw Red Alert Elemente? Ich denke diese Frage sollten wir beide mal definieren sonst läuft das ins ewig aneinander vorbeireden aus *gg* Das Spielfeeling, spielspass sind für mich auf alle fälle RA mässig. Es geht gut und schnell hin und her. Auf dem Wasser kann man ein verlorenes Spiel noch drehen. Sogar noch viel leichter als in den Vorgängerteilen. Es bietet zudem viele neue tolle möglichkeiten im vergleich zu den anderen RA Teilen. Genau das stell ich mir unter einem neuen RA Teil vor. Ob das Erz jetzt aus Gruben oder aus Feldern geerntet wird ist mir sowas von egal. Hauptsache Erz. |
#5
|
||||
|
||||
Es fühlt sich unbestritten wie ein C&C an. Allerdings ist mir das Spielgefühl doch ein wenig subjektiv.
Für mich ist das bisherige System zur Gewinnung von Rohstoffen typisch für C&C. Ja, Sammler und Raffinerien sind für mich ein absolutes Kernelement und Erkennungsmerkmal eines C&C Titels. Natürlich kann auch ein Spiel außerhalb dieses Systems sehr gut sein aber für mich ist das kein echtes C&C. Ein anderes unverzichtbares Element ist die Seitenleiste, die aber immerhin vorhanden ist (auch wenn die grafische Umsetzung der Seitenleiste eine Zumutung ist). Ansonsten definiere ich C&C vor allem über einen storylastigen Singleplayer und exzellente Cut-Scenes. Gerade die Cut-Scenes wurden seit TS jedoch kontinuirlich schlechter und auch weniger.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#6
|
||||
|
||||
Vergiss nicht die etwas schrillen Einheiten die ziemlich viel Satyrisches ansich haben.
"Yeah Baby"^^
__________________
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
find die neue eco kacke -_-
|
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
Ja, aber Schatten wächst =/= Grauer Schatten ist außerhalb des Sichtfeldes permanent vorhanden. Und um die Musik in Verbindung mit dem Gameplay beurteilen zu können, muss man das Spiel auch nicht unbedingt selbst gespielt haben. Es hätte im Prinzip genau so gut sein können, dass ich neben einem bekannten saß, der in der RA3 Beta ist und ihm zugesehen hätte, wie er das Spiel spielt. |