|
#1
|
||||
|
||||
http://www.gulli.com/news/google-chr...ll-2008-09-03/
und somit steht für mich fest Mozilla bleibt bei mir Nummer 1, Google ist nur zum suchen zu gebrauchen... |
#2
|
||||
|
||||
#3
|
||||
|
||||
Also Googles Linux Abteilung (google.de/linux) war mir bis jetzt immer hilfreich in dem es den gröbsten Schrott zu Windows rausfiltert wenn ich was zu ner Distro suchte
![]() Aber das is ja nicht das Thema. Bin mal gespannt was Mozilla nun macht, also sie auf Chrome reagieren oder es ignorieren. |
#4
|
||||
|
||||
Google würde ich auch mit Bedacht benutzen, da so ein Konzern der mit Sicherheit zu einen Monopol aufsteigen will nicht auf andere Rücksicht nehmen wird (Z.B. wird ja alles von Dir gespeichert was du in Google eingibst also wäre man reichlich blöd wenn man da irgendwelche Warez sucht.
![]() Zu der Sache ob FF gegensteuern wird, denke ich schon denn in naher Zukunft ist mit Wissen sozusagen alles bezahlbar darum würde ich natürlich gegensteuern sonst wäre FF (wie heißt eigentlich die Firma?^^) reichlich blöd wenn die das nicht tun würden. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
wer google nutzt wir ohnehin ausspioniert und auch noch einige andere mehr, wovor wollt ihr euch da noch schützen?
Man muss schon recht naiv sein, wenn man immer noch glaubt das internet schütze die Privatsphäre. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
UNAUSGEREIFT UND NEUGIERIG
Bundesamt warnt vor Google Chrome Zitat:
__________________
![]() ![]() |