|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() @Zora: Nachtrag is done ![]() Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Ich habe Dir mal ein paar Fotos aus dem Klettergarten vom Titisee in meinem Profil hochgeladen.
Da brauchte ich die nicht bearbeiten. ^^ Sind zwar nicht so dolle, aber vermitteln evtl. einen Einblick über den Schwierigkeitsgrad. ![]() Geb' kurz Bescheid wenn Du die gesehen hast, dann kann ich die wieder löschen. |
#3
|
|||
|
|||
Hab sie gesehen
![]() Hatten die auch Seilrutschen und so? Bei mir gibts übrigens Infos zur neuen Outdoorfilmtour in Deutschland (mit angehängtem Gewinnspiel). Grüße.... |
#4
|
||||
|
||||
Seilrutschen hatten die auch.
Da war dann der entsprechende Baum auch gut gepolstert, so das man Weich landet. ![]() Eine führte sogar ins Tal. Die war mind. 400m lang. Gebremst wurde die allerdings von Mitarbeitern der Kletteranlage. |
#5
|
|||
|
|||
ohjee, wenn die mal pennen^^
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Haben sie,
![]() Haben fast welche wieder raufgezogen. Zwei Kinder, sind zusammen runter, weil sie einzeln zu leicht waren und eins ist nicht so schnell aus dem Dingen rausgekommen und ist fast wieder hochgezogen worden. Da mussten sie dann das Ganze irgendwie wieder zurückfahren. Da wollt ich nicht hängen so zwischen hier und a. ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Häää, wieder raufgezogen? Blick ich nicht?
Ich bin bei so einer Seilschwinge in der Mitte stehen geblieben und kam nicht mehr weiter. Weit und breit kein Helfer in Sicht gewesen - irgendwie haben wir es dann wieder geschafft mich in Bewegung zu bekommen - das war vieleicht ein Act ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Diese lange Seilrutsche funktionierte wie ein Sessellift.
Man wurde mit einen speziellen Halter festgemacht. Durch das eigene Körpergewicht wird dann die Geschwindigkeit für die Talfahrt bestimmt. Schwer zu erklären. Vom Prinzip her wie eine Fahrradkette. Ein Seil führt runter, eins rauf. Dadurch kann der Helfer das Seil kurz vor dem Ziel abbremsen, bzw. zurückziehen. Zitat:
Einige Bilder sind ja schon recht spektakulär. Bin nur erstaut, das Städte wie Dortmund oder Bochum für die Filmtour ausgespart wurden. Was deinen Halbmarathon angeht, wirst noch öfter solche Rückschläge haben. Ging mir nicht anders. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Tja eigentlich hatte ich mir für dieses Jahr auch ganz fest vorgenommen, zumindest einen 10 km Lauf mitzumachen... Ich hoffe immer noch, dass es mir ab nächstes Jahr möglich sein wird...
Mit der Filmtour ist schon witzig. Wahrscheinlich glauben die Veranstalter, dass mit der Vorführung in Essen das Ruhrgebiet komplett abgedeckt ist. ![]() Waren wohl noch nie hier. Von den möglichen Interessenten her können Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen, Witten, Castrop-Rauxel, Bottrop, Herne Recklinghausen etc pp. sicherlich mit Metropolen wie Tuttlingen mithalten. ![]() Nichts gegen Tuttlingen. Da die Termine aber alle ziemlich vergeben sind, denk ich mal, es hat was mit der fehlenden Zeit zu tun?
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Ehrlichgesagt würde mich freuen wenn einige Anmerkungen zu 10000km Themen direkt im Blog gepostet werden^^ ...cncforen sollte hier eigentlich nicht als Diskussionplattform "herhalten"
![]() ![]() Evtl. liest ja irgendwann mal jemand mit und kann euch dann sagen ob die mit Essen wirklich das Ruhrgebiet abgehakt haben. Nur mal so am Rande ![]() Bez. der Lösung des Gewinnspiels brauch ich euch dann ja wohl nicht anzusprechen. Ich weerd mal mitmachen, wobei echt fraglich ist wie kleinlich die sind bei der benamung der Sportarten. Beispiel: Wir Bergsteigen mit Klettern gleichgestellt? Skispringen mit Skifahren? ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Wollte auf deiner Seite nicht nur immer meckern. Aber gut, da du es so wolltest...
![]() Done
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |