|
#1
|
||||
|
||||
Weil sie besser sind hat es eine Monopolstellung erreicht. Da geb ich dir sofort Recht.
Aber mit dem erreichen eben jener Monopolstellung ist der Anreiz für Google sein Produkt noch zu verbessern stark gesunken. Und durch das Fehlen von gleichwertigen Konkurrenzprodukten fehlt dem Konsumenten auch die Möglichkeit zu einem effektiven Vergleich. Klar, google findet das meiste schnell und sicher, aber Google könnte einfach beschließen dass z.B. auf cncforen.de zuviel negatives berichtet wird und daher höchstens auf seite 10 auftauchen darf. Mal ganz davon abgesehen dass sie das Rech dazu haben würde es einem schwerfallen das überhaupt zu bemerken =>Konkurrenz belebt das Geschäft, zwingt Unternehmen ihr Produkt zu verbessern, hält Preise niedrig(ok hier irrelevant), erschwert Missbrauch einer Vormachtsstellung |
#2
|
|||
|
|||
china ist ein schlechtes beispiel finde ich, schließlich liegt das an china und nicht an google.( die zensur finde ich auch nicht gut)
sicher sollte google den chinesen keine auskunft darüber geben, wer auf verbotenen seiten wie wikipedia geht. würde google auf china verzichten wäre auch blos wieder yahoo stärker ![]() wenn GoogleEarth so schlecht wäre, würden die leute es nicht ständig nutzen. googleearth ist ja wohl was anderes als bilder im bad. so viel fkk strände gibt es nun auch nicht. googleearth ist günstige werbung einer stadt( schaust du im tv nachrichten? da gegen ist doch googleearth harmlos oder?) google maps finde ich sehr gut und da haben die entwickler ja wohl auch was von gehabt. außerdem, steht yahoo vom monopol her auch nicht viel schlechter da.( bis auf die daten sammlungen). wenn du in eine bibliothek gehst, musst du warscheinlich auch deine daten da lassen. wenn wir schon bei beispielen sind.
__________________
DAS SCHÖN AN ENERGIE IST SIE GEHT NICHT VERLOREN, SIE WIRD NUR UMGEWANDELT ![]() GIB MIR EIN RAD, ICH WEISS WIE MAN ES BENUTZT. Mein neustes Motto ist, lieber heute statt Morgen, ich werde es in jedem Bereich schaffen! |
#3
|
||||
|
||||
"wenn ich es nicht mache macht es halt jmd anderes"
Halte ich für ein mehr als scheinheiliges Argument. Es ist falsch die Suchanfrage nach politischen Gesichtspunkten zu sortieren. Es ist falsch Benutzerdaten an eine Regierung weiterzugeben, damit diese die Personen wegen politischen Meinungsäußerungen verhaftet und evtl foltert oder tötet(wobei ich mir hier grad ned sicher bin ob das nicht doch yahoo war) PUNKT! vrmtl würden es auch andere Unternehmen machen, so naiv bin ich ned, aber gäbe es ähnlich wie bei mailaccountsanbietern eine große masse an gleichwertigen anbietern, wäre es ungleich schwerer alle suchanfragen zu kontrollieren. Es ging hier auch nicht in erster Linie um die Qualität der Produkte die Google anbietet, sondern um die Machtstellung die Google durch seine Produkte erhält. Auch nicht darum dass an vielen Stellen Daten gesammelt werden, sondern darum dass sich bei Google, also an einem Punkt, eine bedenklich Große Masse an persönlichen Daten ansammelt mit den man viel mehr über eine Person erfahren kann als man es bisher bei z.B. web.de oder der Bibliothek konnte. z.B. Weiß dann die Bibliothek, du warst in der Woche ein Buch ausleihen und hast es dann zurückgebracht. Web.de weiß wann du deine mails checkst. Aber wenn du Chrome nutzt, mit maps.google deine fahrten planst, alles googlest, ein Googlehandy hast und Googlemail nutzt weiß Google schon jetzt mehr als früher ein Unternehmen je mit einem auch noch so langen Fragebogen herausfinden konnte. Und das ist ja noch nicht das Ende der Fahnenstange Geändert von Bran (18-10-2008 um 20:32 Uhr). |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
die chinesische regierung würde da leider eingreifen auch wenn die beiden suchanbieter dadrauf verzichten würden. z.b. 1. chinesische suchmaschiene was noch schlimmer wäre, desweiteren würde die fw (das eigentliche problem) die seiten evtl. eh finden. 2. du weist/nicht was die fw eh schon rausfiltert. 3. google muss die daten wahrscheinlich eh auf verdacht rausgeben und teilt ihre daten evtl. eh nicht komplett mit. was auch wieder einiges verhindert. ich habe festgestellt, dass du google als mörder bezeichnist weil dir google nicht zu sagt. edit: ich wüsste gerne wo du die infos her hast um mir ein besseres bild von der lage machen zu können. zdf.de habe ich mir schon durchgelesen. ist mir gerade so eingefallen: sicher gibt es genügend blogs im inet, aber google ist da auch ein vorteil, weil einfach viel mehr beiträge auf ein ander kommen können. ein beispiel zur daten sammlung. angenommen du benutzt googlechrome und bentzt da zu google, google merkt sich wie lange du auf der seite warst(heißt ob du was gefunden hast oder nicht, klicks sind mit einberechnet) = ergibt einfach eine neue ordung des bewertungssystem und seiten die wirklich informative waren stehen evtl. weiter oben. schwupp die wupp hat google etwas verbessert, was dir doch vorher garnicht gefallen hat.
__________________
DAS SCHÖN AN ENERGIE IST SIE GEHT NICHT VERLOREN, SIE WIRD NUR UMGEWANDELT ![]() GIB MIR EIN RAD, ICH WEISS WIE MAN ES BENUTZT. Mein neustes Motto ist, lieber heute statt Morgen, ich werde es in jedem Bereich schaffen! Geändert von Sayajin00 (18-10-2008 um 21:07 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Ich habe nicht ganz verstanden was du in deinen ersten Sätzen sagen willst, aber google filtert dort nicht nur chinesische seiten raus sondern auch westliche, die chinakritisch sind.
Gäbe es viele Suchmaschinen wäre die Manipulation/Kontrolle aller (Suchmaschinen) durch eine einzelne Macht um vieles schwerer. Die genauen Artikel kann ich dir nicht nennen, wird vrmtl Zeit/Tagesschau oder sonst was gewesen sein, aber eine .. ACHTUNG... GOOGLEsuche hat folgendes erbracht: http://news.cnet.com/Google-to-censo...3-6030784.html interessant war auch ein Artikel darüber, wie sich die Recherchearbeit eines Journalisten durch Google verändert hat, find ich aber atm ned Zitat:
Zitat:
Außerdem habe ich Google nicht als Mörder bezeichnet(zumal es in diesem Fall wohl yahoo war und die Personen "nur" für 10 jahre hinter Gitter mussten -.-) aber lassen wir die Haarspalterei So, und jetzt nochmal für alle, extra groß, damit es diesmal vlt. doch ein paar lesen.... ICH BESTREITE NICHT DASS GOOGLE PRAKTISCHE TOOLS ANBIETET DIE TEILWEISE KONKURRENZLOS GUT SIND!(auch wenn sie bei stärkerem Konkurrenzdruck vrmtl noch besser wären) wenn allerdings alle dieselben Tools von der selben Firm nutzen - und das in fast allen Lebenslagen - ergibt sich daraus eine viel zu einfache, umfassende und verlockende Möglichkeit in die Privatsspäre eben jener Menschen einzudringen um sie zu überwachen und ihre Wahrnehmung der Realität zu beeinflussen. (mal von dingen wie googleearth... abgesehen die man auch völlig legal zum ausspionieren nutzen kann und bereits genutzt wird) |
#6
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
*zustimm*
![]()
__________________
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Nachmacher ^^
__________________
![]() |