|
#1
|
||||
|
||||
solche gau´s dind aber got sei dank eher die absolute ausnahme als die regel
gibt es keine tool´s um ein backuo zu sichern? so wie bei acronis, nach dem backup kann man ja auch das backup checken lassen
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Für MySQL Datenbanken gibt es den MySqldumper (http://www.mysqldumper.de/), er garantiert aber ich nicht, dass das jeweilige Backup vollständig und nicht korrupt ist. Muss man selber prüfen, was bei einer Datenbankgröße eines solche Fourms recht schwierig ist, wie Sven schon angedeutet hat.
|
#3
|
|||
|
|||
Dann sollte man sich im Adminteam aufteilen, dass man im monatlichen Wechsel die Files in ein Testforum importiert, dann sieht man ob die File korrupt ist oder nicht.
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
@FiX: Sind die Datein korrupt seit das UF vBSEO eingesetzt hat? ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Der einzig 100%ige...
Solche Recovery Tests führt man auch in Firmen durch. Bei der Menge an Daten allerdings nur Stichproben möglich... Geändert von Naos (21-10-2008 um 07:44 Uhr). |