|
#1
|
||||
|
||||
Und das ist nen ganz normales Netzwerk spiel?
Coop geht ja nicht im Netzwerk. |
#2
|
||||
|
||||
Wenn ihr exakt die gleiche Version benutzt, seid ihr nicht die einzigen mit dem Problem. Soweit ich weiß, muss man nämlich 2 unterschiedliche Serials im LAN verwenden.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#3
|
|||
|
|||
...ich glaube er meint, er hätte exakt die gleiche Software, also Vista als 64bit.
Wenn es das Spiel ist denke ich auch, dass es an der exakt gleichen Version liegen könnte. Was mich an der Geschichte stört, warum bekommen Sie einen theoretischen Spielstart hin - Ausnahme ist - einer von beiden lässt das Spiel nicht zu. Frage: Im Internet ein Spiel hosten und gegeneinander spielen geht? Was ich aber in der readme.txt gelesen habe: ... MINDESTVORAUSSETZUNGEN: · BS: Windows XP, Windows Vista 32-bit (die 64-bit-Versionen von Windows Vista werden nicht unterstützt) MfG Dembo
__________________
Bitte nicht washen, wir sind sauber! Geändert von Demborix by GCC (09-11-2008 um 00:44 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Und ja das mit derselben Serial hätte Mir auch einfallnen können.^^ (War ja schon ab TS so wenn ich mich recht erinner) |
#5
|
||||
|
||||
Also kann man mit dem selben Key, trotz dieser 5x Installationsgeschichte, nicht im LAN spielen?
Dachte das wär wenigstens mal nen Vorteil bei der ganzen Sache ^^
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#6
|
||||
|
||||
Soweit ich weiß ging das noch nie bei irgendein C&C.
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Doch, bei TS und RA2 gab es immer noch eine 2. CD und mit der konnte man im LAN spielen.
__________________
Zitat:
|