|
#1
|
||||
|
||||
Relativ gut ausgebaut?
Du vergisst, dass wir Flachlandtiroler sind. ^^ Was für dich einfach ist, muss für uns noch lang nicht einfach sein. Hinzu kommt, dass ich im letzten Jahr schon auf einer Straße mit Kopfsteinpflaster ängstlich war. Da waren diese Wege (Stufen aus Baumwurzeln etc.) eine unheimlich Herausforderung, die ich allerdings nur sehr langsam und vorsichtig bewältigt habe. In diesem Jahr will ich vor allen Dingen vorher zu Hause ein wenig "trainieren". Damit uns nicht so schnell die Puste ausgeht. ![]() Deshalb sind wir bereits damit angefangen. ![]() Wir haben uns ja vor Kurzem das Oregon 300T geholt. Anfangs haben wir erst mal einen Weg hier bei uns ausprobiert. Habe hier mit dem Programm herumprobiert und einen Track eingegeben. Wenn ich da was falsch gemacht hätte, wäre es nicht weiter schlimm gewesen, hier kenne ich die Gegend wie meine Westentasche. Mit 4,5 km war ich auch gut bedient. ![]() Heute habe ich einen Track für die Haard vorbereitet. Ein wenig kennen wir uns da auch aus. Bisher sind wir jedoch immer mit Karte losgezogen. Allerdings wachsen da ab und zu mal die Wege "etwas" zu, so dass man nicht immer da hingekommen ist, wo man wollte. Also habe ich heute eine Strecke über knapp 8 km vorbereitet, wir haben die Karte ebenfalls mit eingesteckt und uns aufgemacht. Um es kurz zu machen: Ich bin begeistert. Es hat alles supertoll geklappt. Endlich hab ich den Feuerwachturm gefunden, den ich schon so lang gesucht hatte. ![]() ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Das hört sich doch gut an
![]() ![]() Werde mir zum Geburtstag dieses Jahr die Deutschlandkarte wünschen ![]() @Training & Co.: Klar, du musst jetzt erstmal wieder richtig auf die Beine kommen... ...und für den Aufbai sind Wurzel- und Felsenpfade echt was anderes als ein "normaler" Wanderpfad. |
#3
|
||||
|
||||
Ja wir haben die v3, war gerade rausgekommen, ein Tag bevor wir gekauft haben erst beim Händler eingegangen.
![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Die Routingfunktion gib es da nur für besondere Strecken und nicht für alle Strecken, oder? Bzw. kannst du dich bei einer selbst erstellten Strecke routen lassen? ...wie jetzt bei eurem Test bei euch um die Ecke?
|
#5
|
||||
|
||||
Ich hader immer noch ein wenig mit den Funktionen, wie ich nun mal so bin. ^^
Als erstes habe ich einen neuen Track erstellt und eingezeichnet. Den habe ich dann mit einem Namen versehen und auf das Garmin übertragen. Aus irgendeinem Grund hat das Garmin einmal einen Namen übernommen, ein anderes mal nicht. Keine Ahnung wieso. Auf alle Fälle siehst du die ganze Zeit, wo auf deinem Track du bist. Auch wenn du mal eine "Abkürzung" nimmst, wie wir gestern (haben eine Abzweigung früher genommen) so siehst du, wo der Weg hätte hergehen sollen, aber auch welchen du genommen hast. Mal sehen, ob ich das gleich mal runterladen kann und ein Bild posten?
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Was auch unbedingt zu empfehlen ist, das der beiliegende Mircochip mit der gesamten Deutschlandkarte ins GPS Gerät eingelegt wird. Ist der Chip nicht im Gerät, wird dir nur die ausgearbeitete Route angezeigt. (Vllt. gehts aber auch anders. Ist ja noch Testbetrieb). ![]() Bei eingelegtem Chip wird die selbsterstellte Route automatisch über die Deutschlandkarte gelegt. So sieht man je nach Einstellung der Gerätesoftware alles was man will. Da Du dir ja nur neue Software wünschst gehe ich davon aus, das Du wohl das Garmin GPSMAP 60 hast? |
#7
|
|||
|
|||
@Zora: Das was Harry mitgeteilt hat, habe ich gemeint. Ein Screenshot oder so ist nicht nötig
![]() @Germane: Cool, wirklich jeder Track - das wollte ich wissen. Lohnt ja dann echt die V3. Wahrscheinlich wird bei dem Chip alles angezeigt, weil die ganze Deutschlandkarte auf dem Chip ist und ihr bei eurem erstellten Track nur die "Kachel" (so werden die Teile von Karten genannt) übertragen wurde. Ich habe den etrex Vista... |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber mit der Pfeilmarkierung für den Standort kommt man auch so zurecht. Mit der unterlegten Deutschlandkarte ist alles noch um einiges komfortabler. Das einmalige zu frühe Abbiegen hätte man auch vermeiden können, würde man im Display auf das Kleingedruckte achten. ![]() Dort wird einem in Meter(auf Wunsch auch anders) angezeigt, wann der nächste Richtungswechsel kommt. Man hätte auch näher Zoomen können, dann wäre es auch aufgefallen. ^^ Das ist auf jeden Fall besser geeignet, wenn Du es in Verbindung mit dem Rad nutzt. Für Radfahrer ist unser Gerät eher Problematisch. |