|
#1
|
||||
|
||||
Naja ich weiß net, hab da lang drüber nach gedacht und muss erlich sagen das ich es eigentlich garnicht so extrem kritisch sehe das die SAGA wieder nur ein Update bekommt als das man was neues macht.
Mir geht dabei immer wieder der Punkt mit dem "Rad neu erfinden" durch den Kopf. Und wenn man nun mal an die Havok Engine denkt, die wird auch immer noch genutzt, trotz x updates. Die eigentliche Frage hier ist doch mehr, in wie weit die ganzen mängel aus der Engine entfernt werden können. Dabei rede ich nun garnicht mal von der eigentlich Spielmechanik. Jedoch dazu mal als Beispiel, "Sammler" 3 verschiedene C&C Engines haben es gezeigt, es ist einfach bisher nicht möglich einen Intelligenten Sammler zu entwerfen und das wird es wohl auch erstmal niemals sein. Zieht man nun anderes RTS's heran, muss man festellen das die anderen es, was ihre Ressourcen angeht, garnicht erst versucht haben etwas komplexes zu erstellen. Aber egal, lange rede kurzer sinn und wie bei allen anderen Dingen zuvor, erstmal abwarten und Tee trinken. Zurück blickend kann ich mich eigentlich garnicht soviel beschweren. Meine erste Kritik zu Alarmstufe Rot 3 hat sich auch im nachhinein nicht geändert, das war schon garnicht mal schlecht aber viel zu hektisch für den älteren C&C Veteran. Das Add On hab ich mir zb, nicht gehohlt weil ich das änlich sehe wie Sven, ohne Verpackung, DvD und Handbuch, kommt mir das Spiel nicht ins Haus. Von daher mal schauen wenns denn dann da ist und dann kann man noch genug meckern. |
#2
|
||||
|
||||
Mir persönlich gehts nicht um die alte Engine, viel mehr darum das EA wieder einmal mehr ihr Wort nicht hält - nicht das ich daran je geglaubt hätte, aber nu hat man mal wieder nen netten Beweis, inwiefern EA mit den Kunden umgeht.
Wäre gesagt worden, wir möchten SAGE nicht mehr verwenden aber können es nicht ausschliessen, wär das noch lange nicht so schlimm. Aber nein, man bringt sie einfach. Ohne Punkt und Komma. |
#3
|
||||
|
||||
Das aber nun auch ein wenig kleinkariert. Ein größeres Update einer Engine (wenns denn wirkliche eines sein wird aber das sieht man dann erst) ist auch schon nicht mehr die selbe.
Und das mit dem nicht Wort halten kann man sowieso jeder großen Firma vor den Kopf werfen ohne ausnahmen. Was sich Blizzard aktuell so leistet ist auch nicht mehr schön. Nun, was die Engine angeht, kanns auch bei mir daran liegen weil ich sie garnicht mal sooo schlecht finde oder eben auch weil ich die Engine seid Emperor kenne und zwischen Emperor und Alarmstufe Rot 3 welten liegen. |
#4
|
||||
|
||||
Boa, ihr habt aber auch keine Ahnung vom Software-Design und -Programmierung.
Das Problem mit dem Sammler ist wohl eher ein allgemeines KI-Problem, in das viel Zeit und Geld gesteckt werden muss. Und selbst dann ist es mit den zur verfügung stehenden Hardware-Resourcen möglicher Weise nicht zufriedenstellend zu lösen. Oder wollt ihr, dass CnC ne 8-Kern-CPU braucht nur um die Sammler-KI auf vier Kerne auslagern zu können? Dann würdet ihr wieder alle rum heulen, dass CnC so viel Hardware-Hunger hat und die Engine scheiße programmiert ist und bei EA eh nur Idioten arbeiten … Und was definiert ihr überhaupt als „neue“ Engine? 100% neuen Code gibt es in der IT so gut wie nie. Es ist auch einfach Quatsch. Eine zu 100% neue Engine würde extrem viele Resourcen fressen und Jahre brauchen, bis sie halbwegs fertig ist. Und selbst dann wird es so viele Fehler geben, dass sich wieder alle aufregen, dass bei EA nur Idioten arbeiten … Die heutige SAGE-Engine hat mit ihrer ersten Version sicher nicht mehr sehr viel gemeinsam, weil EA in den Jahren an allen Enden erweitert und optimiert hat. Wo liegt der Unterschied zwischen „SAGE mit extrem vielen Verbesserungen“ und „XYZ-Engine, basierend auf guten Teilen von SAGE“? Es ist am Ende nur der Name, der sich unterscheidet. Mir ist es lieber, dass der Abschluss der Saga so schnell wie möglich erscheint und möglichst gut und fehlerlos inszeniert wird, als dass EA ne neue Engine (zwangsweise mit Fehlern) baut, die mir die Kampagne vielleicht kaputt macht (wie z.B. bei Arma II). Und sonst geht halt raus Fußball spielen … Geändert von Xerxes (21-07-2009 um 09:06 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
100% zustimm |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Ändert ja nichts an der Tatsache ob alte oder ganz neue Engine, dass dieses Problem erstmal nicht behoben werden kann, aus den nun schon mehrmals genannten Gründen. Da bringt es überhaupt nichts eine komplett neue Engine von 0 an zu entwerfen. Vergleichweise könnte man ja mal eine bereits verhandene Engine nennen die dazu in der Lage wäre, die Liste ist da sehr kurz, es gibt keine. |