|
#1
|
||||
|
||||
100€ ist viel zu billig, blödheit sollte teurer sein.
Zumal ja auch jeder von uns die Haustüre abschliesst, wenn er die Wohnung verlässt und nicht sperangelweit offenlässt?. |
#2
|
||||
|
||||
Ok, ein ungesichertes WLAN zu betreiben ist sicher sehr dumm.
Aber wenn Oma Musterfrau sich mit 65 denkt, sie müsse doch jetzt auch mal ins Netz und bekommt von ihrem Wahlprovider einen Router, der in den Standardeinstellungen offen wie ein Scheunentor ist, so kann die gute Frau da erstmal nichts für. Sinnvoll wäre ein generell zunächst angeschaltetes WLAN, eine vernünftige Absicherung wenn es eingeschaltet wird (seitens des Herstellers) und, imho am wichtigsten, eine automatische Log-Funktion darüber, welche Mac Adresse wann mit dem Router verbunden war, vorgehalten für immer ca 4 Wochen in einem internen Speicher des Routers. Kann ja wohl nicht die Welt kosten ein wenig Flash-Speicher in so ein Ding einzubauen, ne?
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Hast du keine Fritz Box?
![]()
__________________
|