Umfrageergebnis anzeigen: WM-Tippspiel? | |||
Ja, ich mach mit. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 79,17% |
Nein, brauch ich nicht! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 4,17% |
Mir egal. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 16,67% |
Teilnehmer: 24. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zum Schweiz Spiel: Tjo, nicht verdient, schade, England hauen in der EM Quali.
Zitat:
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Wieso swizzy? wir ham doch wieder gewonnen, daher der Fluch hält immernoch an, mal sehen bis wann sich das zieht
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Wäre das 2:2 anerkannt wurden, glaube ich nicht, das die deutsche Mannschaft den Sieg errungen hätte... die waren ja schon nach dem ersten Gegentor schon total bafff...
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
-=Fly4U=- "Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!" ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
der Videobeweis muss her! Das sage ich doch schon lange - kann mir einfach nicht erklären, wieso die alten Herren das immer noch ablehnen.
Der Zuschauer sieht ja alles - nach dem Spiel wird praktisch stundenlang diskutiert und die Szene aus jeder Perspektive und in Slowmotion xmal gezeigt - aber der Schiesrichter hat die Möglichkeit nicht? Vor allem bei so wichtigen Spielen [wie beispielsweise gestern zwischen Argentinien und Mexiko (erstes Tor war mind. 2 Meter im Offside!!) und das Tor für die Engländer (war mind. 50 cm hinter der Torlinie)] muss doch das möglich sein!?! Das sind zum Teil spielentscheidene Situation und wenn da falsch gepfiffen wird, kann es das ganze Spiel entscheiden - also ich finde es schon ok, wenn Fussball irgendwo unberechenbar und spannend ist, aber willkür braucht es doch wirklich nicht, oder? |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
bei jedem irgendwo vergleichbaren Sport (Eishockey, Rugby) gibt es sowas - wieso für Fussball nicht? Wenn man zynisch ist könnte man behaupten, dass man ohne Videobeweis die Spiele besser manipulieren kann...
Das sowas vor 100 Jahren nicht möglich war (also wohl die Regeln geschrieben wurden) ist klar - aber heute? Gestern haben diese Fehlentscheide die Engländer und die Mexikaner getroffen - aber vielleicht das nächste Mal "euer" Team - was werdet ihr dann sagen? Fussball ist halt Drama, Pech gehabt? Dann kann ich auch Lotto spielen, da brauchts auch nur Glück... |
#8
|
||||
|
||||
Wieso das? Englans Wembley Tor hat uns die Weltmeisterschaft gekostet.... dieses hier England vielleicht das Viertelfinale... das heißt, das können wir uns noch 3 mal genauso erlauben, bis wir quitt sind
![]() Ansonsten zu technischen Hilfsmitteln: - Chip im Ball: Bin ich klar dafür! Es werden nur Tore gegeben, bei denen der Ball hinter der Linie ist - UND in die Spielmechanik muss man dadurch nicht eingreifen! Videobeweiß ist etwas komplizierter... für mich die Frage dabei: WANN unterbricht man ein Spiel für den Videobeweiß. Damit meine ich noch nichtmal, für was für schrittige Szenen (für nen Einwurf sollte es aber meiner MEinung nach keine Verzöherung geben, um zu sehen, wer ih zuletzt berührt hat), sondern vielmehr ein Fall wie, wir ihn aus dem England Spiel ganz leicht rauskonstruieren können, wenn wir die Reihenfolge etwas verändern: England schießt bereits beim Stand von 0:0 das "Tor" das nicht gegeben wird, Neuer nimmt den Ball auf. Dann schlägt nämlich Neuer den Ball ab, und legt ihn damit Klose auf, der ihn reinmacht. Wo soll jetzt die Unterbrechung für den Videobeweiß hin? - Nachdem Neuer den Ball aufnimmt? Doof, dann wird Deutschland die Chance auf den Konter genommen. - Bei der nächsten Unterbrechung, also nach dem Tor der deutschen. Jetzt kommt raus, England hatte bereits vorher einreguläres Tor. Was macht man jetzt: 1:1 weil beide ein Tor geschossen haben, oder 1:0 England, weil der Gegenangriff so nie hätte ausgeführt werden können. Und wenn jetzt die Szene nicht eindeutig am TV aufgelöst werden kann, dann viel Spaß bei der Entscheidung... (und bevor jetzt erwähnt wird: In Kombi mit Chip am Ball kann das so nicht passieren: Stimmt, aber dann einfach Wembley-Tor durch strittigen Elfmeter ersetzen) Von daher: Ich bin definitiv für nen Chip im Ball - das lässt sich ohne in den Spielablauf selbst einzugreifen realisieren und sorgt für mehr Fairness. Videobeweiß ist da komplizierter... Klar, nach einem strittigem, aber gegebenen Tor, wie bei Argentinien Mexiko, könnte man auch da überprüfen, weil das Spiel sowieso gestoppt wurde... Kritisch seh ich nur die strittigen Szenen, bei denen nicht gepfiffen wurde - da bräuchte es wirklich ein gutes Konzept... ------------ Ansonsten noch zu Mexiko: Schade... wenn das 1:0 nicht gegeben worden wäre, oder auch nur Osorio nicht so dermaßen gepatzt hätte beim 2:0 wäre da mehr drin gewesen - die haben gut gespielt! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Ein Chip im Ball wäre natürlich noch einfacher was diese Tore anbelangt, wenn er denn zu 100% fehlerfrei funktioniert. Warum das von der Fifa abgelehnt wird, weiß wahrscheinlich niemand genau. Sollte die Entscheidung nicht innerhalb kurzer Zeit ausgefüht werden können, wird eben weiter gespielt und keiner kann dem Schiri einem Vorwurf machen, wenn es am Bildschirm nicht mal eindeutig zu sehen ist. Dann wird ein Spiel eben nur unterbrochen, wenn es eine Fehlentscheidung war und muss nicht bei jeder Szene den Videobeweis anfordern. Sonst dauert ein Spiel ja 120 Minuten mit den vielen Unterbrechungen.
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Geändert von MRThomm (28-06-2010 um 18:34 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
Klar wäre es einfach zulösen, aber ich glaube hier kommt eben der Faktor Geld, denn auch wenn die FIFA Millionen, vllt. sogar Milliarden durch die WM macht, Geld ist immer etwas von dem man einfach nicht genug haben kann. Ich fänd es ja auch schön, zumal das einfach mehr Fairness bedeutet, nicht überwachung, schließlich sollen ja nicht alle Spieler nen Sensor an die Schuhe getackter bekommen, damit man jeden Schritt etc. verfolgen kann, nur der Ball sollte einen Sender enthalten, sowie die 4 Ecken des Spielfeldes. Aufwand? gering, sehr sogar. Und daraus ein System zu bauen das erkennt ob sich der Ball im Spielfeld befindet oder nicht sollte sehr sehr einfach sein. Das System gibt dann immer nen Signal wenn der Ball aus dem Feld ist (was bei nem Tor ja auch der Fall ist und das wird durch die Schiedsrichter helfer weitergegeben, die stehen ja eh immer im Funkkontakt.
|
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber Klaus hat schon recht mit dem Videobeweis. Und Thomm - Das is Quatsch mit dem vierten der das Spiel schaut. Ein Spiel kann eine ganze Ausgangslage ändern wenn ein Tor gegeben wird oder nicht, gerade in KO Runden - Du kannst nicht einfach weiterspielen lassen und danach wären sämtliche Aktionen eigentlich ungültig gewesen weil die Aktion davor nicht legal war. Zusätzlich wie erwähnt, gerade bei KO Runden - Für die Taktische Ausrichtung eines Teams spielt es eine entscheidende Rolle ob ein Tor nun gezählt hat oder nicht... Erst Recht wenn sichs plötzlich nochmal ändert. Und in 10-20 Sekunden hast du keine Entscheidung gefällt, immerhin reden wir von strittigen Entscheidungen, die müssen erstmal aufbereitet werden (dauert alleine schomal 20 Sekunden) usw - Du stellst dir das viel zu einfach vor. Der Chip ist ansich die einzig gute Lösung, allerdings gibt es keine 100% Garantie das er korrekt funktioniert - und so versteh ich die FIFA auch das sie ihren gescholtenen Schiedsrichtern nicht nochmal etwas in die Hände drückt was ihnen noch weniger Spielraum gibt. Die aktuellen Chips funktionieren übrigens ungefähr so: Draht wird an der 16 Meter Linie gezogen - Und das auch hinten raus, also wo kein Spielfeld mehr is - So haste halt 32 Meter. Da wird dann ein Magnetisches Feld erzeugt - Ball gechipt und ein Rechner berechnet ob der Ball drin is oder nicht, falls ja wird an den Schiedsrichter via Armbanduhr eine Tor Meldung rausgegeben. Übrigens entschied sich nicht die FIFA dagegen sondern der IFAB (http://futurezone.orf.at/stories/262288/). Aber eben es kann nicht zu 100% garantiert sein das es funktioniert - Und vom Regen in die Traufe schicken ist iwie auch sinnfrei. Zusätzlich kommen ja jetzt erstmal die Torrichter, dann sollten diese Szenen immerhin der Vergangenheit angehören. |
#12
|
||||
|
||||
Boah Rap, deine Runde wars nicht...
![]() |
#13
|
||||
|
||||
ja scheisse - aber wenn wir ehrlich sind, ist es auch 80 % Glück - die Japaner hätten ja beispielsweise mehr als genug Chancen gehabt gegen Paraguay zu gewinnen... anyway, jetzt wirds knapp - aber hauptsache ein Schweizer gewinnt
![]() |
#14
|
||||
|
||||
Puh... ich renn grad vom Fernseher zum PC, weil mir aufgefallen ist, dass ich noch nicht getippt habe...
Zu spät... hatte aber wohl schon im voraus getippt ![]() ![]() Naja, jetzt hätte ich 3:1 Holland getippt, aber da ich dafür zu spät kam, mal schauen, wofür das gut war ![]() |
#15
|
||||
|
||||
na toll und ich tipp 2:2 nach elfmeter^^ bei uns in der firma zählt nämlich das ergebniss nach 90 min. also so wie es üblich ist^^
das gat mich leicht verwirrt ![]() wenigstens weiß ich, dass mein tipp 100 % nicht richtig sein wird ![]() |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ich hätte wohl auch daraus lernen sollen, einmal getätigte Tips nicht zu ändern... bei Deutschland hatte ich trotzdem dann vorher noch meinen 5:1 Tipp in in 3:2 umgewandelt ![]() |