|
#1
|
|||
|
|||
Der Yamaha Recaiver sieht ja echt grausam vom Design aus.
Den Onkyo finde ich schon ansprechender: Onkyo TX-SR608 Testergebnisse sind auch klasse. Denke ich werde mir den zu Weihnachten schenken. @Germane: Ich wage zu vermuten, dass das große Modell Onkyo TX-NR1007 völlig überdimensioniert ist. Sowohl vom Preis als auch von den Funktionen. Ich bin schon ein Freak, der 608er hat so ziemlich alles was man braucht (incl. hdmi 1.4). Grüße |
#2
|
||||
|
||||
Mir geht es beim Kauf der neuen Geräte nicht um das Design.
Mir geht es um bezahlbaren Sound. Das der grosse Onkyo überdimensioniert ist, weiss ich schon. Ist ja auch noch nicht sicher, ob ich da zuschlagen werde. Aber in ein paar Jahren habe ich auch viel Zeit, alles entsprechend anzupassen. ^^ Ein Freak war ich auch, bis meine Prioritäten sich zwangsläufig in eine andere Richtung entwickeln mussten. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Primär geht es mir auch nicht um das Design, dennoch würde ich kein noch so gut getestetes Gerät kaufen wenn es mir vom Design kein Meter gefällt.
|
#4
|
||||
|
||||
Das Thema ist für mich erledigt.
Fast alle Komponenten sind hier. Fehlen nur noch der bestellte Center, bzw die hinteren Lautsprecher. Sind aber bestellt, und kommen wohl die nächsten Tage. ![]() Wenn es jetzt für mich etwas teurer geworden ist, ist das eindeutig eure Schuld. ![]() Da die Wohnwand für die Anlage erst in einigen Wochen kommt, baue ich die wohl zum Wochenende erst mal provisorisch auf. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zudem werdet ihr bestimmt ab und zu mal Anfragen der Hausbewohner bekommen, ob sie die Filme auch mal sehen dürfen, als sie "nur" zu hören. ![]() Ich spreche aus Erfahrung. ![]() Nicht zu vergessen ist dass Filme die man schon ewig nicht mehr im Player hatte über eine ordentliche AV Anlage auf einmal wieder in der ersten Reihe stehen. Wünsche viel Vergnügen mit der neuen Anlage wenn sie komplett ist. Ach und noch ein Hinweis: Viele AV Receiver haben eine Silent oder Night Modus, dieser sorgt dafür das die Lautstärke aller Kanäle und Effekte auf ein Level geregelt wird. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#6
|
||||
|
||||
Ansonsten sollte man sich schonmal mit der Einzelansteuerung des Centers vertraut machen - bei einigen Filmen muss man den nämlich deutlich lauter als den Rest stellen um die Dialoge ziwschen all den Effekten noch zu verstehen.
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Einzelansteuerung?
Hoffentlich ist die Anleitung nicht zu umfangreich. Mit Karton wiegt der Receiver fast 30 kg. Hoffentlich nicht 5 kg für die Anleitung. ![]() Jetzt wo die alte Wohnwand endlich weg ist, habe ich erst einmal die neue Flimmerkiste und den Blueray Player getestet. Selbst ohne Zusatzboxen hat das Gerät nen guten Klang. Heute kommt der Receiver dran. Neue Lautsprecherkabel muss ich auch noch verlegen. Zitat:
![]() Zitat:
![]() Hier mal die Komponenten: DVD Player Receiver Heco Metas xT 701 und Metas XT Center 31 Hintere Boxen Wandhalter |
#8
|
||||
|
||||
Wann ist die Einweihungsparty?
![]()
__________________
Zitat:
|