|
#1
|
||||
|
||||
Ohne die Smilies wäre das Video besser gewesen. Freie Meinung schön und gut, aber dieser Meinung, dann auch wie penetrant sie rüber gebracht wird, kann ich absolut nicht zustimmen. Wenn man schon etwas zum 15 Geburtstag von C&C macht, dann auch bitte neutral halten. Meine Meinung dazu.
Was sind echte Fans? Sind die, die Generals, TW und RA3 mögen etwa keine? Ich gebe die recht, wenn du das auf C&C4 beziehst, aber sonst nur sehr bedingt. Die drei vor TT waren allesamt doch sehr gute Spiele, die sich nicht vor ihren Vorgängern von Westwood verstecken müssen. Verbesserungswürde war die Serie schon immer. ![]() Dafür hätte ich gerne Quellen. Soweit ich weiß, war Generals zum Beispiel eines der besten C&Cs aller Zeiten, auch wenn es einige Traditionen bricht. Sieh dir mal alleine die Modder-Community zu Generals an. Wie es hier aussieht, kann ich mir schon irgendwie denken, aber CnCForen ist nicht die Community, es ist nur eine von vielen Communities. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Und ja, Generals war auch für mich ein tolles Spiel. Aber was war daran den bitte C&C? Ich kann absolut keinen Bezug oder Vergleich anstellen - Es sind grundverschiedene Geschichten, grundverschiedene Einheiten, grundverschiedene Fraktionen, grundverschiedene.... ![]() ![]() Aber ja, Spass hats gemacht - Nur der Titel tat ein wenig weh. Den es ist offensichtlich das C&C nur drauf stand, um es besser zu verkaufen - Und das ist auch eines der Punkte, die an EA massiv zu kritisieren sind. Die Instrumentalisierung eines erfolgreichen Markennamens nur um Gewinn zu scheffeln halte ich für verwerflich. Als Fan insbesondere. |
#3
|
||||
|
||||
Ich denke, du betrachtest die Marke C&C etwas zu spitzfindig. Mal davon abgesehen, dass CCG ein Spinoff ist, es muss also NICHT 1:1 Inhalte aus den Vorgängern der Serie kopieren - diverse Paralellen findest du dennoch, die es sonst in keinem anderen Spiel gibt. Eines der besten C&Cs aller Zeiten ist es deshalb, weil u.a. das Gameplay seinerzeit für C&C komfortabler zu handhaben war, die Einheiten waren nützlicher eben durch Fähigkeiten. Es war in gewisser Weise wegweisend, zumal es für C&C der erste Schritt in Richtung 3D war, ein Schritt, der schon zu RA2YR wünschenswert war. Versteh mich nicht falsch, ich habe RA2 + Addon und davor TS+FS, RA1 und ganz am Anfang TD mit großer Vorliebe gezockt. Aber Generals war der erhoffte Sprung nach vorn, nicht nur spielerisch. Die alte Voxel-Engine ging mir damals schon immer mehr auf den Zeiger, selbst auf meinem damaligen Hochleistungs-PC gab es tierische Performance-Einbrüche, da muss einem noch nichtmal die Grafik abstoßen. Also meinte ich damit nicht die kommerzielle Seite, sondern eher die spielerische, technische und auch von der Abwechslung her (Spinoff eben). In dem Sinne hat sich CCG das C&C verdient.
Es gibt zudem auch die Sorte Fans, die bei C&C seit der ersten Stunde dabei waren, aber die weniger ein Problem mit dem Bruch von Traditionen haben - soweit ich weiß, ist dieser Teil nicht schwindend klein. Dieser Teil kann sich für die neueren Teile mindestens genau so begeistern, wie für die älteren. Ich bin btw einer davon. Von daher gibt es 3 "Grundarten" von Fans, wenn ich das richtig sehe. Das heute viel Wert auf Grafik gelegt wird, ist schade, wenn der Rest des Spiels darunter leidet. Ich hätte mich bei TW zB eher darauf gefreut, wenn sie die SAGE technisch weiter verbessert hätten, zB dynamische Beleuchtung oder zumindest die Technik für Modder zugänglicher gemacht hätten. C&C4 ist schonmal ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte. Ich denke, hier sind wir uns fast einstimmig einig. Da waren weder Grafik, noch Gameplay wirklich ansprechend. Das erste - und hoffentlich letzte - Casual C&C eben. |
#4
|
||||
|
||||
Ich finds ja schwachsinnig immer die ersten Teile als Messlatte zu nehmen, ich bin froh dass es auch Andersdenkend gibt, sonst hätten wir wohl heute immer noch C&C in Pixelgrafik mit lahmen Einheiten und noch lahmerem Gameplay. Und ich habe fast alle Teile gezockt, auch die alten. Doch Generals/ZH gefiel mir nun mal am besten. Das war, wie Medusa sagte, wirklich ein Sprung nach vorne. Jedenfalls finde ich das Getue Generals sei kein C&C ziemlich kindergartenhaft. Echte Fans sind auf jeden Fall nicht nur die, die nur WW Spiele mochten, sondern wer generell ein C&C gut findet und es regelmäßig zockt, kann man so bezeichnen. Dabei ists wurscht welches C&C, ob alle, bestimmte, oder nur eins. Und was beste Spiele angeht. Da hat auch jeder ne andere Meinung. Klar findet man Grüppchen die die Spiele des vorigen Jahrhunderts gut finden, andere finden aber neuere gut. Kann man niemandem verübeln, jeder hat seine Meinung und zu jeder Meinung findet man auch Grüppchen. So gesehen ist es mehr als nur anmaßend bestimmte C&C generell als schlechter zu bezeichnen, auffällig gerade die ab Generals.
|
#5
|
||||
|
||||
Habt ihr beiden euch eigentlich nur hier registriert um in diesem Thread zu schreiben?
Topic: Es gibt eine Menge Leute die Generals nicht als C&C bezeichnen. Das liegt nicht mal so sehr an Setting und Story als vielmehr daran, dass es grundlegende Spielprinzipien von C&C nicht beinhaltet. Es gibt weder Sammler nocht Raffinerien - damit ist die Option des Sammlerkills ebenso weggefallen wie die, die Raff zu zerstören um den Geldfluss zu unterbrechen. Man mag nun sagen: 'Aber es gibt doch Arbeiter und Depots' - jo, gibt es, aber das ist wohl eher von War-/Starcraft abgeguckt, ne? Zudem fehlt die Bauleiste - bei C&C war es immer möglich Einheiten zu produzieren, egal wo man sich gerade auf der Map befand, man musste dazu nicht erst ein Gebäude seiner Basis auswählen. Auch hier hat man bei War-/Starcraft abgekupfert und die Produktionsschlangen in die Gebäude verlegt. Das dürften die wesentlichen Gründe sein, warum ein Großteil der C&C Fans Generals eben nicht als echtes C&C ansieht. Dass es dennoch ein sehr gutes RTS ist, steht hier ja nicht zur Debatte. Zum Video: Die Smilies zu Generals sind ja nicht gleich als negativ anzusehen...
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Mag zwar sein, aber im Grunde sind es immer noch die alten Sammler (diese ollen Arbeiter), da man sie als solche einsetzen und dann logischerweise auch abschießen kann.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
@ Amosh Dtio, so kann man es auch sehen. ![]() Zitat:
BTW: Die Spieleentwickler klauen sich gegenseitig andauernd Ideen, von daher ist das nicht unbedingt verwerflich. Aber wenn man schon eine Idee adoptiert, dann sollte man sie auch vernünftig umzusetzen wissen. Bei CCG ist das der Fall. Zitat:
*EDIT* "Habt ihr beiden euch eigentlich nur hier registriert um in diesem Thread zu schreiben?" Eigentlich nicht, meine Freundin und ich sind nur zufällig über diesen Thread gestolpert. Eigentlich habe ich mich hier gereggt, um später meine Mod für C&C3 hier zu präsentieren.^^ Geändert von Medusa (04-01-2011 um 10:36 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Wow, welch Diskussionskultur! Ich staune....
Zitat:
Zitat:
Es sind eben diese Unterscheidungsmerkmale die C&C von anderen RTS abgehoben haben. Kurz zur Historie: Da war zu allererst Dune 2 - schon ziemlich wie C&C und mit Sammlern und Spice-Feldern. Dann kam WarCraft: Orcs & Humans von Blizzard. Das hatte Holz und Gold - die wurden von Arbeitern gesammelt. Zudem gab es in C&C immer die Bauleiste (wie oben schon gesagt) und in War-/StarCraft eben die Produktion über die Produktionsgebäude. Da Generals nun aber die Merkmale von War-/StarCraft aufweist, hat das Spielprinzip nichts mehr mit C&C zu tun....
__________________
Zitat:
|