|
#1
|
||||
|
||||
Die Politiker in Zypern haben wohl die Hosen voll.
Das Thema wird immer weiter hinausgezögert. Jetzt ist u.a. die Rede von einem Freibetrag für die Kleinsparer. Was ich persönlich nicht schlecht finde. Den Hauptbeitrag sollen die Bankkunden mit der dicken Kohle leisten. Hauptsache, unterm Strich kommen 5,8 Mrd. € zusammen. Morgen werden wohl die Banken noch nicht öffnen, wenn dieser Hickhack so weitergeht. |
#2
|
||||
|
||||
ach ja germane dernäg mich demnaegst nicht mit deinem learjet so ab
![]()
__________________
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Learjet? Nicht unter Global 5000!!!
![]() Die Zypern-Rettung steht wohl auf der Kippe. Die Zwangsabgabe will kein Politiker unterstützen. Wie es scheint, sollen die anderen, also wir die Zeche zahlen. |
#4
|
||||
|
||||
nun gehns ebei den russen betteln
![]()
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Die Russen haben wie ja bereits bekannt, abgewunken.
In ihrer Panik haben die Regierungsverantwortlichen im laufe der Woche mehrere Ideen ins Spiel gebracht. U.a. wollten sie die Renten der Leute dort in einen Font einbringen. Was das für gefährliche Spiele sind, kann sich ja jeder wohl ausrechnen. Es wird wohl doch so aussehen, das die jetzt mittlerweile erforderlichen 8 Mrd. Euro nicht aufzubringen sind. Da wird dann wieder ein Auge zugedrückt, da ja auch der gute Wille zählt. ![]() Morgen ist ja angeblich "Tag der Wahrheit". |
#6
|
||||
|
||||
was ein Tag der Wahrheit, die Idee mit den spareinlagen war garnicht schlecht, nur würde ich eben separieren. russischen oligarchen die milliarden auf zypern haben würd ich eiskalt die kohle abgraben, kleinsparern dagegen sollte das erspart bleiben, denn sie sparen ja auch eisern für irgendwas
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Wenn man die Bilder von Demonstranten im Fernsehen gesehen hat, dann müssen aber viele 1000 Bürger mehr als 100.000 Euro auf der Bank haben. ^^
Aber wie nicht anders zu erwarten, fliesst die Kohle wieder reichlich auf die kl. Insel. |