|
#1
|
||||
|
||||
Ich werf mal das hier ins Feld:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...-a-895975.html
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Jetzt haben sich unsere Bundesminister Rösler und Aigner zu dem Thema eingeklinkt. Wenn das ganze nicht so traurig wäre, würde ich jetzt nen Lachkrampf kriegen, bei den beiden Loosern. Wer nimmt die beiden denn ernst? -Link- |
#3
|
||||
|
||||
ich hab ja zum glueck noch meine alte fritz card
![]()
__________________
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ich muest echt ma schauen wenn ich nicht zu faul dazu waere was im monat bei mir durch die leitung so rauscht da fast immer das (web)radio an ist
__________________
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
haste auch gelesen was in dem artikel steht?
ja andere anbieter haben auch volumentarif oder drosseln allerdings ist das ja kein vergleich zu dem was die telekom vorhat. 1u1 16k leitung 20 € im monat 100gb limit danach drosselung auf 1000kbit/s 1u1 16k ohne limit 30 € nun schau mal was bei der telekom der spass kostet und wenn die drosseln wollen dann gleich auf 384 kbit/s damit geht ja mal heutzutage garnix mehr was kabelD angeht da ist das limit 60gb pro tag und beschränkt sich nur auf filesharing wie torrent oder one klick hoster alles andere ist davon nicht betroffen also garkein vergleich ![]()
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#7
|
||||
|
||||
Die Drossel ansich ist auch meiner meinung nach nicht das größte problem sondern die geschwindigkeit auf die gedrosselt werden soll. den diese schliesst einen sofort fast gänzlich aus dem internet aus
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Was ich mit meiner Ausage anstossen wollte, andere Unternehmen praktizieren das Thema auch. Wenn auch nicht so drastisch. |