CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 01-07-2002, 23:15
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Arrow Gedichte-Wahn

Ich will Eure Lieblings-Gedichte lesen!
Jede/r darf nur ein Lieblings-Gedicht hier posten, also denkt gut darüber nach. Das Gedicht darf auch von Euch selbst sein. Nehmt das Gedicht, daß Euch genau jetzt am besten gefällt. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr gerne etwas Persönliches dazu schreiben.
Hier ist meines.

Schlaf und Tod

"Süß und wonnesam ist der Schlaf. -
In der strengen Schule des Lebens,
wo gleich unverständigen Kindern
wir die krausen, verworrenen Rätsel
mühsam zusammenbuchstabieren
aber nimmer den Sinn erforschen,
wo der Schmerz mit ehernem Griffel
Runen auf unsere Stirnen schreibt,
dünkt der Schlaf die Erholungsstunde
mir, die süße, köstliche Pause,
da die verschlossene Türe aufspringt
und statt dumpfigen Bücherstaubes
Sonnenstrahlen und Luft wir atmen ...
süß und wonnesam ist der Schlaf. -

Schlaf ist Vergessen, ist die Befreiung
von all den lastenden, quälenden Sorgen
um des Daseins traurige Narrheit,
um der Zukunft lichtloses Dunkel,
um das eine, selige Glück,
das gleich silbernen Wasserwogen
meines Lebens dornige Wüste
noch mit blühenden Blumen schmückte,
und nun haltlos wie Regentropfen
mir in der zitternden Hand zerrinnt. -

Süß und wonnesam ist der Schlaf,
aber eines noch däucht mich süßer:
nicht das Vergessen nur, - das Vergehen!
Nicht das Ausruhen, - nein, die Ruhe!

Sei willkommen mir, goldene Stunde,
die den Schüler gereisten Sinnes
aus der drückenden Mauern Enge
über die Schwelle hinaus in lichte
sonnendurchstrahlte Weiten führt - -

Sei gesegnet, du Götterbote,
der auf rauschenden Adlerschwingen
meine Seele aus Nacht und Dunkel
aufwärts trägt zu den fernen Höhn,
wo aus goldenem Schacht des Glückes
nie versiegende Quellen sprudeln! -

Dreimal süßer ist Schlaf, denn Wachen,
aber das Süßeste ist der Tod."

Dieses Gedicht ist mir stets ein Trost... Wenn's mir dreckig geht, ist es wie eine Hoffnung, wenn's mir gut geht, wie ein Hafen, zu dem ich immer wieder zurück kann, falls es mir doch mal wieder schlecht gehen sollte... ähm... Naja, ist etwas schwer zu beschreiben, was ich dazu empfinde.
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02-07-2002, 00:18
Benutzerbild von BadDadRS
BadDadRS BadDadRS ist offline
Commandobot

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: jenseits von Gut und Böse
Beiträge: 3.086
BadDadRS ist...
BadDadRS eine Nachricht über ICQ schicken BadDadRS eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Germi
Versprochen Dir an Deinem letzten Tag,
versprochen vor allen am offenen Grab,
gelebt mein Leben, was auch kommen mag.

Gedacht Dir alltäglich seit du von uns fort,
gedacht Deiner Stimme jedem zärtlichen Wort,
jeden Tag in meiner Sehnsucht geschmort.

Vermissend Dein Lachen im Sonnenschein,
vermissend Dein Trösten wenn ich allein,
wie kann auf Dauer Ich ohne Dich sein?

Zurückgeblieben eine leere Hülle nur,
zurückgeblieben in kranker Tortur,
von Freude am Leben nicht die geringste Spur.

Jahrzehnte mit leerem Blick verbracht,
jahrzehnte an nurmehr eines gedacht,
ist mein Tod nun etwas das mich Freuen macht.

(Unbekannt; im Todeskampf der früh verstorbenen Frau gewidmet)
__________________
Danke Junker:
Zitat:
Die grösste freilaufende Irrenanstalt
in die man eingewiesen wird auf Ratschlag der eigenen Insassen
und aus der man nicht mehr raus darf.

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02-07-2002, 01:46
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Oh, das ist so schön traurig, daß man beinahe wieder froh werden könnte...
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02-07-2002, 02:04
zsongohan zsongohan ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: kpd
Beiträge: 2.791
zsongohan hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: einige:D
WISSE DIES, OH MANN DES GLAUBENS!

I - Da ist keine Göttin außer der Göttin, und sie ist Deine Göttin. Da ist keine Erisische Bewegung außer der Erisischen Bewegung, und das ist die Erisische Bewegung. Und jeder goldene Apfelkorpus ist das geliebte Heim eines goldenen Wurmes.
II - Ein Discordier sollte immer das offizielle discordische Dokumentennumerierungssystem verwenden.
III - Ein Discordier ist während seiner anfänglichen Erleuchtungen verpflichtet, an Freitagen allein hinauszugehen und ein Hot Dog zu genießen. Diese Zeremonie der Verehrung wird durchgeführt, um gegen den populären Paganismus dieser Tage, die katholihsce Christenheit (kein Fleisch an Freitagen), das Judentum (kein Fleisch vom Schwein), den Hinduismus (kein Fleisch vom Rind), den Buddhismus (kein Fleisch) und den Discordianismus zu protestieren.
IV - Ein Discordier soll keine Hot Dogs zu sich nehmen, weil das der Trost unserer Göttin war, als sie mit der ursprünglichen Zurückweisung konfrontiert wurde.
V - Einem Discordier ist es verboten, zu glauben, was er liest.

SO IST ES GESCHRIEBEN! SO SEI ES! HAIL DISCORDIA!
ANKLÄGER WERDEN ÜBERGANGEN.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02-07-2002, 16:20
Benutzerbild von stefros
stefros stefros ist offline
Obeliskelektriker

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.212
stefros hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
stefros eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: stefros
Mein Lieblingsgedicht steht in "Educating Rita" naja kenne kein besseres hihi

O Rose thou art sick!
The invisible worm
That flies in the night,
In the howling storm,

Has found out thy bed
Of crimson joy:
And his dark secret love
Does thy life destroy.
__________________
Command & Conquer - Strategy and Lifestyle Forums

www.United-Forum.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02-07-2002, 16:53
Benutzerbild von ONeil
ONeil ONeil ist offline
Commander

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.131
ONeil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ONeil
Style: Dune
John Maynard von Theodor Fontane:
"Wer ist John Maynard?"

"John Maynard war unser Steuermann,
Aushielt er, bis er das Ufer gewann,
Er hat uns gerettet, er trägt die Kron,
Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
John Maynard."

Die "Schwalbe" fliegt über den Eriesee,
Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee;
Von Detroit fliegt sie nach Buffalo -
Die Herzen aber sind frei und froh,
Und die Passagiere mit Kindern und Fraun
Im Dämmerlicht schon das Ufer schaun.
Und plaudernd an John Maynard heran
Tritt alles: "Wie weit noch, Steuermann?"
Der schaut nach vorn und schaut in die Rund:
"Noch dreissig Minuten... Halbe Stund."

Alle Herzen sind froh, alle Herzen sind frei -
Da klingt's aus dem Schiffsraum her wie ein Schrei,
"Feuer!" war es, was da klang,
Ein Qualm aus Kajüt und Luke drang,
Ein Qualm, dann Flammen lichterloh,
Und noch zwanzig Minuten bis Buffalo.

Und die Passagiere, buntgemengt,
Am Bugspriet stehn sie zusammengedrängt,
Am Bugspriet vorn ist noch Luft und Licht,
Am Steuer aber lagert sich's dicht,
Und ein Jammern wird laut: "Wo sind wir? wo?"
Und noch fünfzehn Minuten nach Buffalo. -

Der Zugwind wächst, doch die Qualmwolke steht,
Der Kapitän nach dem Steuer späht,
Er sieht nicht mehr seinen Steuermann,
Aber durchs Sprachrohr fragt er an:
"Noch da, John Maynard?"
"Ja, Herr. Ich bin."
"Auf den Strand! In die Brandung!"
"Ich halte drauf hin."
Und das Schiffsvolk jubelt: "Halt aus! Hallo!"
Und noch zehn Minuten bis Buffalo. --

"Noch da, John Maynard!" Und die Antwort schallt's
Mit ersterbender Stimme: "Ja, Herr, ich halt's!"
Und in die Brandung, was Klippe, was Stein,
Jagt er die "Schwalbe" mitten hinein.
Soll Rettung kommen, so kommt sie nur so.
Rettung: der Strand von Buffalo!

-

Das Schiff geborsten. Das Feuer verschwelt.
Gerettet alle. Nur einer fehlt!

-

Alle Glocken gehn; ihre Töne schwelln
Himmelan aus Kirchen und Kapelln,
Ein Klingen und Läuten, sonst schweigt die Stadt,
Ein Dienst nur, den sie heute hat:
Zehntausend folgen oder mehr,
Und kein Aug im Zuge, das tränenleer.

Sie lassen den Sarg in Blumen hinab,
Mit Blumen schliessen sie das Grab,
Und mit goldner Schrift in den Marmorstein
Schreibt die Stadt ihren Dankspruch ein:
"Hier ruht John Maynard! In Qualm und Brand
Hielt er das Steuer fest in der Hand,
Er hat uns gerettet, er trägt die Kron,
Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
John Maynard."

Dies ist mein Lieblingsgedicht, weil ichs fast noch immer auswendig kann..."Wer ist John Maynard?"
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02-07-2002, 23:46
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Also mit Gohans Gebrauchsanweisung für Discordier konnte ich nicht so viel anfangen ...
Aber stefros' Gedicht fand ich angenehm alt-englisch und auf mysteriöse Weise sexy.
Und der gute, alte Theo hätte auch ein Gedicht über die Gelben Seiten von Pinneberg machen können, es hätte mir gefallen
Die Geschichte von John Maynard ist natürlich unendlich viel anrührender und abenteuerlicher...
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03-07-2002, 00:28
Benutzerbild von Psycho Joker
Psycho Joker Psycho Joker ist offline
Menefreghista

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: am anderen Ende der Tür
Beiträge: 5.450
Psycho Joker hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Psycho Joker eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
Also meines ist etwas länger, aber ich denke, es ist auch ein eher bekannteres.

Der Rabe von Edgar Allen Poe.

Einst um eine Mittnacht graulich, da ich trübe sann und traulich
müde über manchem alten Folio lang vergess'ner Lehr -
da der Schlaf schon kam gekrochen, scholl auf einmal leis ein Pochen,
gleichwie wenn ein Fingerknochen pochte, von der Türe her.
"'s ist Besuch wohl", murrt ich, "was da pocht so knöchern zu mir her -
das allein - nichts weiter mehr.

Ah, ich kann's genau bestimmen: im Dezember war's, dem grimmen,
und der Kohlen matt Verglimmen schuf ein Geisterlicht so leer.
Brünstig wüscht ich mir den Morgen; - hatt' umsonst versucht zu borgen
von den Bücher Trost dem Sorgen, ob Lenor' wohl selig wär' -
ob Lenor', die ich verloren, bei den Engeln selig wär' -
bei den Engeln - hier nicht mehr.

Und das seidig triste Drängen in den purpurnen Behängen
füllt', durchwühlt' mich mit Beengen, wie ich's nie gefühlt vorher;
also daß ich den wie tollen Herzschlag mußt' wiederholen:
"'s ist Besuch nur, der ohn' Grollen mahnt, das Einlaß er begehr' -
nur ein später Gast, der friedlich mahnt, daß Einlaß er begehr'; -
ja nur das - nichts weiter mehr."

Augenblicklich schwand mein Bangen, und so sprach ich unbefangen:
"Gleich, mein Herr - gleich, meine Dame - um Vergebung bitt' ich sehr;
just ein Nickerchen ich machte, und Ihr Klopfen klang so sachte,
daß ich kaum davon erwachte, sachte von der Türe her -
doch nun tretet ein!" - und damit riß weit auf die Tür ich - leer!
Dunkel dort - nichts weiter mehr.

Tief ins Dunkel späht' ich lange, zweifelnd, wieder seltsam bange,
Träume träumend, wie kein sterblich Hirn sie träumte je vorher;
doch die Stille gab kein Zeichen; nur ein Wort ließ hin sie streichen
durch die Nacht, das mich erbleichen ließ: das Wort "Lenor'?" so schwer -
selber spach ich's, und ein Echo murmelte's zurück so schwer:
nur "Lenor'!" - nichts weiter mehr.

Da ich nun zurück mich wandte und mein Herz wie Feuer brannte,
hört' ich abermals ein Pochen, etwas lauter denn vorher.
"Ah, gewiß", so sprach ich bitter, "liegt's an meinem Fenstergitter;
Schaden tat ihm das Gewitter jüngst - ja, so ich's mir erklär'; -
schweig denn still, mein Herze, laß mich nachsehn, daß ich's mir erklär!: -
's ist der Wind - nichts weiter mehr!"

Auf warf ich das Fenstergatter, als herein mit viel Geflatter
schritt ein stattlich stolzer Rabe wie aus Sagenzeiten her;
Grüßen lag ihm nicht im Sinne; keinen Blick lang hielt er inne;
mit hochherschaftlicher Miene flog empor zur Türe er -
setzt' sich auf die Pallas-Büste überm Türgesims dort - er
flog und saß - nichts weiter mehr.

Doch dies ebenholzne Wesen ließ mein Bangen rasch genesen,
ließ mich lächelnd ob der Miene, die es macht' so ernst und hehr;
"Ward dir auch kein Kamm zur Gabe", sprach ich, "so doch stolz Gehabe,
grauslich grimmer alter Rabe, Wanderer aus nächtger Sphär' -
sag, welch hohen Namen gab man dir in Plutos nächtger Sphär'?"
Sprach der Rabe, "Nimmermehr."

Staunen hört' dies rauhe Klingen ich dem Schnabel sich entringen,
ob die Antwort schon nich eben sinnvoll und bedeutungsschwer;
den wir dürfen wohl gestehen, daß es keinem noch geschehen,
solch ein Tier bei sich zu sehen, das vom Türgesimse her -
das von einer Marmor-Büste überm Türgesimse her
sprach, es heiße "Nimmermehr."

Doch der droben einsam ragte und dies eine Wort nur sagte,
gleich als schütte seine Seele aus in diesem Worte er,
keine Silbe sonst entriß sich seinem düstren Innern, bis ich
seufzte: "Mancher Freund verließ mich füher schon ohn' Wiederkehr -
morgen wird er mich verlassen, wie mein Glück - ohn' Wiederkehr."
Doch da sprach er, "Nimmermehr!"

Einen Augenblick erblassend ob der Antwort, die so passend,
sagt' ich, "Fraglos ist dies alles, was das Tier gelernt bisher:
's war bei einem Herrn in Pflege, den so tief des Schicksals Schläge
trafen, daß all seine Wege schloß dies eine Wort so schwer -
daß all seiner Hoffnung Lieder als Refrain beschloß so schwer
dies "Nimmer - nimmermehr."

Doch was Trübes ich auch dachte, dieses Tier mich lächeln machte,
immer noch, und also rollt' ich stracks mir einen Sessel her
und ließ die Gedanken fliehen, reihte wilde Theorien,
Phantasie an Pfantasien: wie's wohl zu verstehen wär' -
wie dies grimme, ominöse Wesen zu verstehen wär',
wenn es krächzte "Nimmermehr."

Dieses zu erraten, saß ich wortlos vor dem Tier, doch fraß sich
mir sein Blick ins tiefste Innre nun, als ob er Feuer wär';
brütend über Ungewissem legt' ich, hin und her gerissen,
meine Kopf aufs samtne Kissen, das ihr Haupt einst drückte hehr -
auf das violette Kissen, das ihr Haupt eins drückte hehr,
doch nun, ach! drückt nimmermehr!

Da auf einmal füllten Düfte, dünkt' mich weihrauchgleich die Lüfte,
und seraphner Schritte Klingen drang vom Estrich zu mir her.
"Ärmster", rief ich, "sieh, Gott sendet seine Engel dir und spendet
Nepenthes, worinnen endet nun Lenor's Gedächtnis schwer; -
trink das freundliche Vergessen, das bald tilgt, was in dir schwer!"
Sprach der Rabe, "Nimmermehr."

"Ach, du prophezeist ohn' Zweifel, Höllenbrut! Ob Tier, ob Teufel -
ob dich der Versucher sandte, ob ein Sturm diech ließ hierher,
trostlos doch ganz ohne Bangen, in dies öde Land gelangen,
in dies Haus, von Graun umfangen, - sag's mir ehrlich, bitt' ich sehr -
gibt es - gibt's in Gilead Balsam? - sag's mir - sag mir, bitt' dich sehr!"
Sprach der Rabe, "Nimmermehr."

"Ah! dann nimm den letzten Zweifel, Höllenbrut - ob Tier, ob Teufel!
Bei dem Himmel, der hoch über uns sich wölbt - bei Gottes Ehr' -
künd mir: wird es denn geschehen, daß ich einst in Edens Höhen
darf ein Mädchen wiedersehen, selig in der Engel Heer -
darf Lenor', die ich verloren, sehen in der Engel Heer?"
Sprach der Rabe, "Nimmermehr."

"Sei denn dies dein Abschiedszeichen", schrie ich, "Unhold ohnegleichen!
Hebe dich hinweg und kehre stracks zurück in Plutos Sphär'!
Keiner einz'gen Feder Schwärze bliebe hier, dem finstern Scherze
Zeugnis! Laß mit meinem Schmerze mich allein! - hinweg dich scher!
Friß nicht länger mir am Leben! Pack dich! Fort! Hinweg dich schwer!"
Sprach der Rabe, "Nimmermehr."

Und der Rabe rührt' sich nimmer, sitzt noch immer, sitzt noch immer
auf der bleichen Pallas-Büste überm Türgesims wie vorher;
und in seinen Augenhöhlen eines Dämons Träume schwelen,
und das Licht wirft seinen scheelen Schatten auf den Estrich schwer;
und es hebt sich aus dem Schatten auf dem Estrich dumpf und schwer
meine Seele - nimmermehr
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ.

BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03-07-2002, 00:30
Benutzerbild von Psycho Joker
Psycho Joker Psycho Joker ist offline
Menefreghista

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: am anderen Ende der Tür
Beiträge: 5.450
Psycho Joker hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Psycho Joker eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
Und weil's so schön war, nochmal im englischen Orginal.

The Raven by Edgar Allen Poe

Once upon a midnight dreary, while I pondered, weak and weary,
Over many a quaint and curious volume of forgotten lore -
While I nodded, nearly napping, suddenly there came a tapping,
As of some one gently rapping, rapping at my chamber door.
"'T is some visitor," I muttered, "tapping at my chamber door -
Only this and nothing more."

Ah, distinctly I remember it was in the bleak December;
And each separate dying ember wrought its ghost upon the floor.
Eagerly I wished the morrow; - vainly I had sought to borrow
From my books surcease of sorrow - sorrow for the lost Lenore -
For the rare and radiant maiden whom the angels name Lenore
Nameless here for evermore.

And the silken, sad, uncertain rustling of each purple curtain
Thrilled me - filled me with fantastic terrors never felt before;
So that now, to still the beating of my heart, I stood repeating,
"'T is some visitor entreating entrance at my chamber door -
Some late visitor entreating entrance at my chamber door; -
This it is and nothing more

Presently my soul grew stronger; hesitating then no longer,
"Sir," said I, "or Madam, truly your forgiveness I implore;
But the fact is I was napping, and so gently you came rapping,
And so faintly you came tapping, tapping at my chamber door,
That I scarce was sure I heard you" - here I opened wide the door; -
Darkness there and nothing more.

Deep into that darkness peering, long I stood there wondering, fearing,
Doubting, dreaming dreams no mortal ever dared to dream before;
But the silence was unbroken, and the stillness gave no token,
And the only word there spoken was the whispered word, "Lenore?"
This I whispered, and an echo murmured back the word, "Lenore!"
Merely this and nothing more.

Back into the chamber turning, all my soul within me burning,
Soon again I heard a tapping somewhat louder than before.
"Surely," said I, "surely that is something at my window lattice;
Let me see, then, what thereat is, and this mystery explore -
Let my heart be still a moment and this mystery explore; -
'T is the wind and nothing more!"

Open here I flung the shutter, when, with many a flirt and flutter,
In there stepped a stately Raven of the saintly days of yore;
Not the least obeisance made he; not a minute stopped or stayed he;
But, with mien of bird or lady, perched above my chamber door -
Perched upon a bust of Pallas just above my chamber door -
Perched, and sat, and nothing more.

Then this ebony bird beguiling my sad fancy into smiling,
By the grave and stern decorum of the countenance it wore,
"Though thy crest be shorn and shaven, thou," I said, "art sure no craven,
Ghastly grim and ancient Raven wandering from tile Nightly shore -
Tell me what thy lordly name is on the Night's Plutonian shore!"
Quoth the Raven, "Nevermore."

Much I marvelled this ungainly fowl to hear discourse so plainly,
Though its answer little meaning - little relevancy bore;
For we cannot help agreeing that no living human being
Ever yet was blessed with seeing bird above his chamber door -
Bird or beast upon the sculptured bust above his chamber door,
With such name as "Nevermore."

But the Raven, sitting lonely on the placid bust, spoke only
That one word, as if his soul in that one word he did outpour.
Nothing farther then he uttered - not a feather then he fluttered -
Till I scarcely more than muttered, "Other friends have flown before -
On the morrow he will leave me, as my Hopes have flown before."
Then the bird said, "Nevermore."

Startled at the stillness broken by reply so aptly spoken,
"Doubtless," said I, "what it utters is its only stock and store
Caught from some unhappy master whom unmerciful Disaster
Followed fast and followed faster till his songs one burden bore -
Till the dirges of his Hope that melancholy burden bore
Of 'Never - nevermore'."

But the Raven still beguiling my sad fancy into smiling,
Straight I wheeled a cushioned seat in front of bird and bust and door;
Then, upon the velvet sinking, I betook myself to linking
Fancy unto fancy, thinking what this ominous bird of yore -
What this grim, ungainly, ghastly, gaunt, and ominous bird of yore
Meant in croaking "Nevermore."

This I sat engaged in guessing, but no syllable expressing
To the fowl whose fiery eyes now burned into my bosom's core;
This and more I sat divining, with my head at ease reclining
On the cushion's velvet lining that the lamp-light gloated o'er,
But whose velvet-violet lining with the lamp-light gloating o'er,
She shall press, ah, nevermore!

Then, methought, the air grew denser, perfumed from an unseen censer
Swung by Seraphim whose foot-falls tinkled on the tufted floor.
,,Wretch," I cried, ,,thy God hatli lent thee - by these angels he hath sent thee
Respite - respite and nepenthe from thy memories of Lenore;
Quaff, oh, quaff this kind nepenthe and forget this lost Lenore!"
Quoth the Raven, "Nevermore."

"Prophet!" said I, "thing of evil! - prophet still, if bird or devil! -
Whether Tempter sent, or whether tempest tossed thee here ashore,
Desolate yet all undaunted, on this desert land enchanted -
On this home by Horror haunted - tell me truly, I implore -
Is there - is there balm in Gilead? - tell me - tell me, I implore!"
Quoth the Raven, "Nevermore."

"Prophet!" said I, "thing of evil! - prophet still, if bird or devil!
By that Heaven that bends above us - by that God we both adore -
Tell this soul with sorrow laden if; within the distant Aidenn,
lt shall clasp a sainted maiden whom the angels name Lenore -
Clasp a rare and radiant maiden whom the angels name Lenore."
Quoth the Raven, "Nevermore."

"Be that word our sign of parting, bird or fiend!" I shrieked, upstarting -
"Get thee back into the tempest and the Night's Plutonian shore!
Leave no Black plume as a token of that he thy soul hath spoken!
Leave my loneliness unbroken! - quit the bust above my door!
Take thy beak from out my heart, and take thy form from off my door!"
Quoth the Raven, "Nevermore."

And the Raven, never flitting, still is sitting, still is sitting
On the pallid bust of Pallas just above my chamber door;
And his eyes have all the seeming of a demon's that is dreaming,
And the lamp-light o'er him streaming throws his shadow on the floor;
And my soul from out that shadow that lies floating on the floor
Shall be lifted - nevermore!
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ.

BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03-07-2002, 07:29
qwertz77 qwertz77 ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Basel, Schweiz
Beiträge: 191
qwertz77 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Franz Werfel: Fünf Uhr nachmittags Traurigkeit


Der Regen vor dem Fenster hängt.
Die Luft ist ganz vom Tod durchtränkt.


Ich selber bin vom Tod durchtränkt
Und alles, was mein Denken denkt.


Der Regen an die Scheiben stürzt.
Die Dämmerung ist leidgewürzt.


Ein Gramm in ihr wie Salz gelöst,
Wird meinem Atem eingeflößt.


Ich lausche meinem Herzenswehr.
Wann kommt die letzte Welle her?


Wieviele Tage bleib ich noch?
Wieviele Worte schreib ich noch?


Wir oft noch küßt mein armer Mund?
Gott weiß die Zahl. Die Zahl ist kund.


Die Dämmerung qualmt wie Kohlenschwall.
Fünf Uhr, fünf Uhr wird überall.


Der Atemraum ist ganz durchtränkt
Von Dingen, die kein Denken denkt.
__________________
"No chord of music has yet been found
to even equal that sweet sound
which to my mind all else surpasses
an auto engine and its puffing gasses."

You can`t cheat death


Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03-07-2002, 15:16
Nalfein Nalfein ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 65
Nalfein hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Kein Gedicht, aber immer schön zum lesen und abschalten.


Die Liebe ist langmütig und freundlich,
Sie kennt keinen Neid,
keine Selbstsucht,
Sie prahlt nicht
und ist nicht überheblich,
Liebe ist weder verletzend,
noch auf sich selbst bedacht,
weder reizbar noch nachtragend.
Sie freut sich nicht am Unrecht,
sondern freut sich, wenn die Wahrheit siegt.
Die Liebe erträgt alles,
sie glaubt alles,
sie hofft alles und hält allem Stand

Die Liebe hört niemals auf.


aus 1. Korinther 13
__________________
All is relative ...





Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03-07-2002, 17:00
Benutzerbild von present99
present99 present99 ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 2.662
present99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
present99 eine Nachricht über ICQ schicken present99 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: present99
das was ich hier vortrag ist kein gedicht.. es ist aus einem lied text.. also seht mir eventuelle rechtschreib fehler nach

I am the harm that you inflict
I am your brilliance and frustration
I'm the nuclear bombs if they're to hit
I am your immaturity and your indignance
I am your misfits and your praises
I am your doubt and your conviction
I am your charity and your rape
I am your grasping and expectation
I see you averting your glances
I see you cheering on the war
I see you ignoring your children

And I love you still
And I love you still

I am your joy and your regret
I am your fury and your elation
I am your yearning and your sweat
I am your faithless and your religion
I see you altering history
I see you abusing the land
I see you and your selective amnesia

And I love you still
And I love you still

I am your tragedy and your fortune
I am your crisis and delight
I am your profits and your prophets
I am your art I am your bytes
I am your death and your decisions
I am your passion and your plights
I am your sickness and convalescence
I am your weapons and your light
I see you holding your grudges
I see you gunning them down
I see you silencing your sisters

And I love you still
And I love you still

I see you lie to your country
I see you forcing them out
I see you blaming each other

And I love you still
And I love you still

das lied finde ich zZ am besten...
__________________
What you leave behind is not what is engraved in stone monuments, but what is woven into the lives of others
I'm an alpha male on beta blockers!

Zitat:
Sometimes there is a sunset. In that sunset is cottage cheese.

It doesn't burn, because it's made of tar and asphalt. Eat it if you want head worms.

They know what you're thinking.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03-07-2002, 17:29
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.505
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Oh, ich liebe den Raben Hab das einmal vor Jahren gelesen und kanns noch immer auswendig... von wegen Gedichten: Nur eins ist mies, ich hab mindestens fünf Stück Darum poste ich gar keins


Hab den Raben gerade auch Deutsch gelesen. Mein Gott, was für eine gewuirlte Scheisse, der englische ist millionenfach besser.
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!

Geändert von Der_Mosch (03-07-2002 um 17:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03-07-2002, 19:19
Benutzerbild von BhvGhost
BhvGhost BhvGhost ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 6.928
BhvGhost hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
BhvGhost eine Nachricht über ICQ schicken BhvGhost eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: BhvGhost5
Style: Renegade
Hallo Susiebond ich möchte auch gerne, es ist so eine art Hobby von mir Gedichte zu schreiben ich mache es eigentlich oft also ich werde euch eins über die Liebe schreiben und hoffen das es euch gefällt.

...Eines meiner Lieblingsgedichte

Wenn es draussen dunkel wird
und ich meine Augen schliesse,
dann kann ich Dich sehen.
Wenn die Sehnsucht fast unerträglich ist,
dann kann ich Dich sogar spüren.
Ich kann Dich küssen,
Dich streicheln,
Dich verwöhnen...
Manchmal kann ich Dich sogar hören,
kann sehen, wie Du geniesst,
unter meinen Händen zerfliesst.
Dann schliesst Du Deine Augen,
legst den Kopf nach hinten,
Dein Atem geht schneller...
Dann riechst Du ganz besonders gut,
hast Deinen eigenen Duft
den ich sooo liebe.
Dann bebt Dein Körper,
Du gibst Dich mir völlig hin,
geniesst in vollen Zügen.
Dann wünsche ich mir,
meine Augen nie mehr aufmachen zu müssen,
und doch holt mich der Wecker immer wieder zurück.
Aber es bleibt immer die Hoffnung und die Freude
auf unser Wiedersehen.
Diese Träume erleichtern mir die Zeit
bis ich Dich wieder in meine Arme schliessen kann.
Zum Glück kann ich träumen....


Naja susi dann bin ich mal auf deine Bewertung gespannt
__________________


Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.

Geändert von BhvGhost (03-07-2002 um 21:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03-07-2002, 22:10
Benutzerbild von Franz Ganz
Franz Ganz Franz Ganz ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Frick
Beiträge: 934
Franz Ganz hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Franz Ganz eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: fransgans
Wo gerade der Tod Thema der Gedichte ist:

Denkt euch ich habe den Tod gesehen,
es ging ihm gar nicht gut.
Seine Hände waren so milchig weiß,
so gar nicht wie Fleisch und Blut.

Und auf seinem dürren Hals saß gar
ein Kopf, der ganz aus Knochen war-
ganz aus Knochen, denkt,
da hab ich ihm fünf Mark geschenkt.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 03-07-2002, 22:14
Benutzerbild von Psycho Joker
Psycho Joker Psycho Joker ist offline
Menefreghista

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: am anderen Ende der Tür
Beiträge: 5.450
Psycho Joker hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Psycho Joker eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
Zitat:
Original geschrieben von Der_Mosch
Oh, ich liebe den Raben Hab das einmal vor Jahren gelesen und kanns noch immer auswendig... von wegen Gedichten: Nur eins ist mies, ich hab mindestens fünf Stück Darum poste ich gar keins


Hab den Raben gerade auch Deutsch gelesen. Mein Gott, was für eine gewuirlte Scheisse, der englische ist millionenfach besser.
Och komm, sooooooo schlecht ist die obenstehende Übersetzung wirklich nicht gelungen.

Mein Lieblings-Vierzeiler ist aus Faust I:

In bunten Bildern wenig Klarheit,
Viel Irrtum und ein Fünkchen Wahrheit,
So wird der beste Trank gebraut,
Der alle Welt erquickt und auferbaut.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ.

BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 03-07-2002, 23:20
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Poe ist so rabenschwarz wie seine Gedichte *schwärm*... Es ist allerdings in der Tat nicht leicht, seine Hintersinnigkeiten ins Deutsche zu übersetzen.

Das Gedicht von Werfel hat mir gut gefallen, sehr treffende Beobachtung des 5-Uhr-nachmittags-Phänomens...

Naja, es geht hier ja nicht nur um den Tod... allerdings muß ich schon zugeben, da eine Tendenz gehabt zu haben, als ich den thread eröffnete. Dennoch, Liebesgedichte lockern das Ganze etwas auf (Vielleicht sollte ich den thread in "Bunter Strauß an Gedichten" umbenennen? )

Den Liedtext fand ich auch kewl, von wem ist denn das? *song hören will*

Und Franz, von Dir habe ich nichts anderes erwartet
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04-07-2002, 02:31
Benutzerbild von Dr.Death
Dr.Death Dr.Death ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: 52° 28' N / 6° 51' O
Beiträge: 4.766
Dr.Death hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Dr.Death eine Nachricht über ICQ schicken Dr.Death eine Nachricht über AIM schicken Dr.Death eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: drdeathdr
Style: cncboard
Schreibt man hier Gedichte??

OK dieses Gedicht wurde bei mir mit sehr gut bewertet und das ist kein Witz:


?


ICH RASE OHNE Verstand

DURCH`S LAND.

DIE GITARRE IN DER HAND,

UM DIE GITARRE EIN BAND,

SETZE MICH IN DEN SAND,

AM STRAND,

UND SPIEL EIN LIED.


PS:Von mir gibts jetzt jeden Tag eins meiner berühmten Gedichte!!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 04-07-2002, 23:41
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Das Gedicht ist in der Tat nicht ganz uncool, Death
Aber Du wirst hier nicht jeden Tag ein neues Gedicht posten, da jede/r hier nur ein Gedicht/Text abliefern darf
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 05-07-2002, 23:26
Benutzerbild von Raskolnikow
Raskolnikow Raskolnikow ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Kursker Bahnhof
Beiträge: 1.725
Raskolnikow hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Raskolnikow eine Nachricht über ICQ schicken
So nun schmeiß ich hier auch nochmal was rein. Das hab ich zwar schon mal gepostet, aber das ist es wert:

Friedrich Nietzsche

Vereinsamt

Die Krähen schrein
Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt:
Bald wird es schnein. -
Wohl dem, der jetzt noch Heimat hat!

Nun stehst du starr,
Schaust rückwärts, ach! wie lange schon!
Was bist Du Narr
Vor Winters in die Welt entflohn?

Die Welt - ein Tor
Zu tausend Wüsten stumm und kalt!
Wer das verlor,
Was du verlorst, macht nirgends halt.

Nun stehst du bleich,
Zur Winter-Wanderschaft verflucht,
Dem Rauche gleich,
Der stets nach kältern Himmeln sucht.

Flieg, Vogel, schnarr
Dein Lied im Wüstenvogel-Ton! -
Versteck, du Narr,
Dein blutend Herz in Eis und Hohn!

Die Krähen schrein
Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt:
Bald wird es schnein. -
Weh dem, der keine Heimat hat.
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen!
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 05-07-2002, 23:29
Benutzerbild von Raskolnikow
Raskolnikow Raskolnikow ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Kursker Bahnhof
Beiträge: 1.725
Raskolnikow hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Raskolnikow eine Nachricht über ICQ schicken
Absichtlicher Doppelpost.

Und weils so schön ist, gleich noch ein kleines Liedchen:

Come gather 'round people
Wherever you roam
And admit that the waters
Around you have grown
And accept it that soon
You'll be drenched to the bone.
If your time to you
Is worth savin'
Then you better start swimmin'
Or you'll sink like a stone
For the times they are a-changin'.

Come writers and critics
Who prophesize with your pen
And keep your eyes wide
The chance won't come again
And don't speak too soon
For the wheel's still in spin
And there's no tellin' who
That it's namin'.
For the loser now
Will be later to win
For the times they are a-changin'.

Come senators, congressmen
Please heed the call
Don't stand in the doorway
Don't block up the hall
For he that gets hurt
Will be he who has stalled
There's a battle outside
And it is ragin'.
It'll soon shake your windows
And rattle your walls
For the times they are a-changin'.

Come mothers and fathers
Throughout the land
And don't criticize
What you can't understand
Your sons and your daughters
Are beyond your command
Your old road is
Rapidly agin'.
Please get out of the new one
If you can't lend your hand
For the times they are a-changin'.

The line it is drawn
The curse it is cast
The slow one now
Will later be fast
As the present now
Will later be past
The order is
Rapidly fadin'.
And the first one now
Will later be last
For the times they are a-changin'.
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 06-07-2002, 01:04
Hitman Hitman ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 4.833
Hitman hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: WarCraft
Zitat:
Original geschrieben von Raskolnikow
Absichtlicher Doppelpost.

Und weils so schön ist, gleich noch ein kleines Liedchen:

Come gather 'round people
Wherever you roam
And admit that the waters
Around you have grown
And accept it that soon
You'll be drenched to the bone.
If your time to you
Is worth savin'
Then you better start swimmin'
Or you'll sink like a stone
For the times they are a-changin'.

Come writers and critics
Who prophesize with your pen
And keep your eyes wide
The chance won't come again
And don't speak too soon
For the wheel's still in spin
And there's no tellin' who
That it's namin'.
For the loser now
Will be later to win
For the times they are a-changin'.

Come senators, congressmen
Please heed the call
Don't stand in the doorway
Don't block up the hall
For he that gets hurt
Will be he who has stalled
There's a battle outside
And it is ragin'.
It'll soon shake your windows
And rattle your walls
For the times they are a-changin'.

Come mothers and fathers
Throughout the land
And don't criticize
What you can't understand
Your sons and your daughters
Are beyond your command
Your old road is
Rapidly agin'.
Please get out of the new one
If you can't lend your hand
For the times they are a-changin'.

The line it is drawn
The curse it is cast
The slow one now
Will later be fast
As the present now
Will later be past
The order is
Rapidly fadin'.
And the first one now
Will later be last
For the times they are a-changin'.
Bob Dylan?
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 06-07-2002, 01:18
Benutzerbild von Psycho Joker
Psycho Joker Psycho Joker ist offline
Menefreghista

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: am anderen Ende der Tür
Beiträge: 5.450
Psycho Joker hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Psycho Joker eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
Ah, steigen wir jetzt um auf Liedertexte? Ok, ich bin flexibel.


Make his fight on the hill in the early day
Constant chill deep inside
Shouting gun, on they run through the endless grey
On the fight, for they are right, yes, by who's to say?
For a hill men would kill, why? They do not know
Suffered wounds test there their pride
Men of five, still alive through the raging glow
Gone insane from the pain that they surely know

For whom the bell tolls
Time marches on
For whom the bell tolls

Take a look to the sky just before you die
It is the last time you will
Blackened roar massive roar fills the crumbling sky
Shattered goal fills his soul with a ruthless cry
Stranger now, are his eyes, to this mystery
He hears the silence so loud
Crack of dawn, all is gone except the will to be
Now the will see what will be, blinded eyes to see

For whom the bell tolls
Time marches on
For whom the bell tolls
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ.

BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 07-07-2002, 10:24
Benutzerbild von BhvGhost
BhvGhost BhvGhost ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 6.928
BhvGhost hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
BhvGhost eine Nachricht über ICQ schicken BhvGhost eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: BhvGhost5
Style: Renegade
Seelenschmerz



Es fällt ein schwarzer Schleier auf meine zarte Seele.

Ein Schmerz durch zieht mein kleinen Köper.

Das nichts nimmt platz in meinem schwachen Herzen!

Der Schmerz ist stark, mein Herz kann den starken Schmerz nicht halten.

Es fängt bitterlich an zu Weinen.

Welch selsammes Gefühl, in meinem kleinen Körper.

Der Schmerz über schwämmt meinen kleinen Körper nach und nach.

Such sich platz meinen zarten Tränen, doch ohne Linderung.

Ich fühle den Schmerz noch stärker werden.

Möchte rennen,

doch kann ich nicht.

Auch bei dir mein Schatz,

kann ich keine zuflucht finden.

Du kannst meine Tränen nicht lindern.

Du würdest es nicht verstehen.

Mein schwaches Herz zerbricht,

am Schmerz der auf ihm lastet.

Ich fühle den Schmerz im mir.

Doch nichts was Linderung verschafft,

so bedeckt der schmerz meine zarte Seele nach und nach!!
__________________


Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 07-07-2002, 20:47
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
Zitat:
Original geschrieben von ONeil
John Maynard von Theodor Fontane:
"Wer ist John Maynard?"

"John Maynard war unser Steuermann,
Aushielt er, bis er das Ufer gewann,
Er hat uns gerettet, er trägt die Kron,
Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
John Maynard."

Die "Schwalbe" fliegt über den Eriesee,
Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee;
Von Detroit fliegt sie nach Buffalo -
Die Herzen aber sind frei und froh,
Und die Passagiere mit Kindern und Fraun
Im Dämmerlicht schon das Ufer schaun.
Und plaudernd an John Maynard heran
Tritt alles: "Wie weit noch, Steuermann?"
Der schaut nach vorn und schaut in die Rund:
"Noch dreissig Minuten... Halbe Stund."

Alle Herzen sind froh, alle Herzen sind frei -
Da klingt's aus dem Schiffsraum her wie ein Schrei,
"Feuer!" war es, was da klang,
Ein Qualm aus Kajüt und Luke drang,
Ein Qualm, dann Flammen lichterloh,
Und noch zwanzig Minuten bis Buffalo.

Und die Passagiere, buntgemengt,
Am Bugspriet stehn sie zusammengedrängt,
Am Bugspriet vorn ist noch Luft und Licht,
Am Steuer aber lagert sich's dicht,
Und ein Jammern wird laut: "Wo sind wir? wo?"
Und noch fünfzehn Minuten nach Buffalo. -

Der Zugwind wächst, doch die Qualmwolke steht,
Der Kapitän nach dem Steuer späht,
Er sieht nicht mehr seinen Steuermann,
Aber durchs Sprachrohr fragt er an:
"Noch da, John Maynard?"
"Ja, Herr. Ich bin."
"Auf den Strand! In die Brandung!"
"Ich halte drauf hin."
Und das Schiffsvolk jubelt: "Halt aus! Hallo!"
Und noch zehn Minuten bis Buffalo. --

"Noch da, John Maynard!" Und die Antwort schallt's
Mit ersterbender Stimme: "Ja, Herr, ich halt's!"
Und in die Brandung, was Klippe, was Stein,
Jagt er die "Schwalbe" mitten hinein.
Soll Rettung kommen, so kommt sie nur so.
Rettung: der Strand von Buffalo!

-

Das Schiff geborsten. Das Feuer verschwelt.
Gerettet alle. Nur einer fehlt!

-

Alle Glocken gehn; ihre Töne schwelln
Himmelan aus Kirchen und Kapelln,
Ein Klingen und Läuten, sonst schweigt die Stadt,
Ein Dienst nur, den sie heute hat:
Zehntausend folgen oder mehr,
Und kein Aug im Zuge, das tränenleer.

Sie lassen den Sarg in Blumen hinab,
Mit Blumen schliessen sie das Grab,
Und mit goldner Schrift in den Marmorstein
Schreibt die Stadt ihren Dankspruch ein:
"Hier ruht John Maynard! In Qualm und Brand
Hielt er das Steuer fest in der Hand,
Er hat uns gerettet, er trägt die Kron,
Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
John Maynard."
Das kenne ich! Wir hatten mal ein Medien-Projekt (Hörpiel machen mit Gedichten) und da hatte eine PC-Genie-Gruppe dieses Gedicht. Sie haben es mit dem Soundtrack von "The Rock" und dem unbekannen ersten (neueren) Verfilmung von "Titanic" (1997) [das mit Leonardo di Caprio war '98] Es klang irre gut! Wenn ich es habe, werde ich es ev. linken (mp3)
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 07-07-2002, 21:18
Benutzerbild von dam0kles
dam0kles dam0kles ist offline
Commandobot

 
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 3.016
dam0kles hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Fruehling

Florent ommnes arbores,
dulche canunt volucres;
revirescunt frutices,
congaudete, iuvenes!

Meror abit squalidus,
Amor adit calidus!
superat velocius,
qui non amat ocius.

Virgo tu pulcherrima,
cum non sisacerrima,
verba das asperrima,
sicut sis deterrima.

"Quid tu captes, iuvenis?
queris, que non iuvenis."

Sed Amor durus est,
ferus est,
fortis est.
qui nos vincit iuvenes,
vincat et invenculas
ultra modum rigidas!

"Video dictis hes,
quid ti vis,
quid ti sis,
quod amare bene scis;
et amari valeo,
et iam intus ardeo."

Viribus infirmior
ab amore ferior,
vulnera experior;
si non sanas, morior.

"Mecum queris ludere -
nulli me coniungere,
cum Phenice complice
vitam volo ducere."

(carmina burana, 13. Jahrhundert)


Mein zweiter Fovorit ist: (um beim Thema zu bleiben )


Ein Rabe

Ein Rabe geht im Feld spazieren,
PLÖZLICH faellt der Weizen um!

(helge schneider, 20. Jahrhundert)
__________________
()==(::::::::::::::::::>
dam0kles
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 07-07-2002, 21:39
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Holla, schwere Geschütze werden hier aufgefahren! Zwar muß ich den ein oder anderen (freundlichst) 'verwarnen', da ja jede/r eigentlich nur einen Gedicht/Text-Beitrag leisten soll... Der Lesespaß leidet aber nicht darunter, im Gegenteil! (Auch, wenn sich grad die Wörterbücher bei mir stapeln )
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 20-08-2002, 04:26
Benutzerbild von gersultan
gersultan gersultan ist offline
Pinguin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29.275
gersultan ist ein C...
OL Nick: gersultan
über diese Gedicht bin ich gerade "gestolpert" ... mir gefällt es

Zitat:
Traum

es ist wie ein Traum, der niemals endet,
mir ist nicht klar welche Magie Du verwendest,
es ist wie ein Bild von Meisterhand vollendet.

Wie ein Blatt im Wind
treibe ich dahin
ganz von Sinn
und süchtig
nach dem Traum.

Es ist wie ein Traum, der niemals endet,
mir ist nicht klar welche Magie Du verwendest,
es ist wie ein Bild von Meisterhand vollendet.

Wie trunken taumle ich
in Gedanken an dich,
immer auf der Suche
nach einem Schluck
von dem kostbaren Saft,
der mich fast ohnmachig macht.

Es ist wie ein Traum, der niemals endet,
mir ist nicht klar welche Magie Du verwendest,
es ist wie ein Bild von Meisterhand vollendet.

Es ist die Wärme die Du mir spendest,
es ist die Liebe die Du an alles sendest,
die mich fesselt und so fasziniert
mich an Dich bindet.
Wie erblindet
bin ich an keiner Anderen interessiert.

Es ist wie ein Traum, der niemals endet,
mir ist nicht klar welche Magie Du verwendest,
es ist wie ein Bild von Meisterhand vollendet.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 20-08-2002, 06:06
Benutzerbild von Psycho Joker
Psycho Joker Psycho Joker ist offline
Menefreghista

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: am anderen Ende der Tür
Beiträge: 5.450
Psycho Joker hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Psycho Joker eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
An all die Eltern da draußen (ich hoffe ihr seid nciht so!):

Die Herren Eltern von Kurt Tucholsky (den ich übrigends absolut genial finde)


Ist ein Schullehrer Pazifist
und sagt, wie es in Wahrheit im Kriege ist -:
dass Generale Kriegsinteressenten sind,
ganz gleich, wer verliert; ganz gleich, wer gewinnt...
dann – sollte man meinen – freun sich die Eltern für ihr Kind?
Jawoll!

Dann erhebt sich ein ungeheures Elterngeschrei:
„Raus mit dem Kerl! Das ist Giftmischerei!
Unser Junge soll lernen, wie schön die Kriege sind!
Wir warten schon drauf, wann wieder ein neuer beginnt –
und dazu liefern wir gratis und franko 1 Kind!
Jawoll„

Die Elternbegeisterung ist ganz enorm.
Die Mütter: aus Liebe zur Uniform.
Die Väter, die Lieferanten für den Schützengraben,
denken: warum sollen denn diese Knaben
es besser als unsereiner haben?
Nicht wahr?

Die Fabrikation eines Kindes ist nicht sehr teuer.

Aber erhöh mal ein bisschen die Umsatzsteuer -:
Dann kreischen die Herren Eltern, dass der Ziegel vom Dache fällt.
Man trennt sich leicht vom Kind.
Aber schwer vom Geld.
Bekommt das Kind einen Bauchschuss? Das macht ihnen keine
Schmerzen.
Doch ihr Geld – das lieben die Herren Eltern von Herzen.
Jawoll!

Mitleid mit den Opfern, die da fallen für Petroleum, für Fahnen,
für Gold -?
Die Herren Eltern haben es so gewollt.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ.

BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 20-08-2002, 11:45
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Apr 2001
Ort: Köln
Beiträge: 10.395
Sternchen hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Sternche
Boh PJ ist ja voll krass das Gedicht... ich denke mal so werden viele Eltern wohl in Iran/Irak/ Afghanistan denken



Sternchen -Z +J
__________________
Es weht der Wind ein Blatt vom Baume,
von vielen Blättern eines.
Das eine Blatt, man merkt es kaum,
denn eines ist ja keines.
Doch dieses eine Blatt allein
war Teil von uns´rem Leben.
Darum wird dieses eine Blatt allein
uns immer wieder fehlen.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de