CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Archive > Übersicht über die Archive > Archiv vB3 > Öffentliche Clanforen > GermanFightClub

 
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 1 Stimmen, 4,00 durchschnittlich. Ansicht
  #11  
Alt 28-08-2002, 11:36
Benutzerbild von Cateyes
Cateyes Cateyes ist offline
Mirage Förster

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.041
Cateyes hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Cateyes eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Cateyes27
Zitat:
Original geschrieben von crashblue
*bauchhal*t sagt mal, wo kriegt ihr eigentlich immer so geile texte her?? *willauch*
Noch ein ich kanns nicht lassen


Artgerechte Haltung von Männern
Bundesgesetzblatt für Deutschland
Jahrgang 1998 Ausgegeben am 19. Juni 1998 Teil 1
III.

Verordnung: Artgerechte Haltung von Männern
Aufgrund des § 32 a, Abs. 4 des Artenschutzgesetzes BGBL Nr. 584/1973, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBL Nr. 430/1985, wird im Einvernehmen mit der Bundesministerin für Frauenangelegenheiten und Verbraucherschutz verordnet:
Allgemeine Bestimmungen
Sich einen Mann zu halten, ist bei weitem nicht mehr so problemlos wie zu Grossmutters Zeiten, und es erhebt sich die Frage, ob sich der Griff zum Mann überhaupt noch lohnt.
Gottlob gibt es auch noch einige gute Eigenschaften des Mannes, die jedoch sehr selten zu finden sind. Zwei davon sollte der Auserwählte aber laut BGBL Nr. 584/1973 unbedingt aufweisen:


§ 1
Abs. 1
Er sollte nützlich sein (d. h. handwerkliche Fähigkeiten, fleissig im Haushalt und eine Wucht im Bett...)
Abs. 2
Er soll herzeigbar sein (d. h., sein Aussehen sollte kein Mitleid erregen)
Abs. 3
Herzeigbare Punkte können außer Acht gelassen werden, wenn § 2 zutrifft.
§ 2
Er ist reich.
§ 3
Abs. 1 Anschaffung:
Nehmen Sie sich genügend Zeit bei der Auswahl Ihres Männchens und überzeugen Sie sich von seinen Fähigkeiten. Tragen Sie nicht dazu bei, daß die Zahl der Männer, die später ausgesetzt werden, noch weiter steigt.
Abs. 2 Ernährung:
Wie der Mensch ist auch der Mann ein Allesfresser. Man sollte ihm neben Dosenfutter auch ab und zu frisches Gemüse vergönnen. Vorsicht jedoch bei Überfütterung! Wenn er zu fett ist, wird er unbeweglich und kann nicht mehr so schnell arbeiten.
Abs. 3 Unterbringung:
Man sollte ihn nicht den ganzen Tag einsperren, da er sonst depressiv wird, das Essen verweigert und bald eingeht. Wer keinen Garten hat (Gartenarbeit), sollte ihn möglichst einmal täglich ins Freie führen, wo er etwas Auslauf hat.
Abs. 4 Pflege:
Sorgen Sie dafür, daß er sich einmal am Tag wäscht. Um Verletzungen vorzubeugen, sollten die Nägel regelmäßig nachgeschnitten werden.
Abs. 5 Ausbildung:
Empfehlenswert ist die Anschaffung eines bereits ausgebildeten Mannes. Sollten diese bereits vergriffen sein, ist der Besuch von entsprechenden Ausbildungskursen unbedingt zu empfehlen. Das Befolgen der wichtigsten Befehle wie "Fuss", "Platz", "kusch" und "hol's" erleichtert die Haltung des Mannes erheblich und ist - selbst entgegen bestehender Theorien - von Männern erlernbar.
Abs. 6 Fortpflanzung:
Männer sind das ganze Jahr über läufig und verhalten sich auch dementsprechend. In speziellen Fällen empfiehlt sich die Kastration, denn ein ständig brunftiger Mann ist nur bedingt arbeitsfähig.
__________________


 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de