CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 04-10-2002, 04:17
Benutzerbild von AgentLie
AgentLie AgentLie ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 4.185
AgentLie hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
AgentLie eine Nachricht über ICQ schicken AgentLie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: AgentLie
Style: vBulletin Default
Anmerkung: Zuerst einmal moechte ich sagen, dass ich mich in dem gesammten Posting mehr auf einen "deutschen" Sozialismus und auf den Sinn und Nutzen eines Sozialsystems beziehen werden.
Fuer mich ist grundlegend erst einmal eine Sache am Sozialismus entscheidend, naemlich dass im Sozialismus der Mensch als ganzes und nicht das Interesse an seiner objektiven Verwertbarkeit im Mittelpunkt steht. Mir ist klar, dass das jetzt eine etwas krasse Formulierung ist und den Kapitalismus in ein sehr schlechtes Licht rueckt, aber wenn man es sich genau ueberlegt entspricht es doch der Wahrheit.
Leider muss man sagen, dass es einen Sozialismus in seiner Reinform nie geben wird. Alle Menschen, auch "Raskolnikow" oder ich, sind viel zu egoistisch und selbstbezogen, um den Sozialismus wirklich zu leben. Aber man kann versuchen zumindest einen sozialistischen Kapitalismus, oder besser einen kapitalistischen Sozialismus zur Regierungsform zu machen, auch wenn sich die beiden Woerter zugegebener Massen widersprechen.
Das scheitern aller sozialistischen Staaten liegt/ lag meiner Meinung nach auch nicht im Sozialismus selbst, sondern daran, dass all diese Staaten mehr oder wenig diktatorisch regiert wurden und die Steigerungsform des Sozialismus, Kommunismus als Regierungsform hatten. Das ist fuer mich allerdings (praktisch gesehen) nicht mehr der richtige Weg, da der Kommunismus auf keinen Fall realisierbar ist.
Problem im Kapitalismus ist immer mehr, dass er durch die Logik des Profits und die Gesetze der Konkurrenz bestimmt wird. Soziale Sicherheit fuer die einfachen Arbeiter bleibt dabei auf der Strecke und letztendlich erreicht man so ein System wie in den Vereinigten Staaten, oder in Dritte Welt Laendern, wo jeder nur noch fuer sich selbst sorgt und keiner fuer die Gemeinschaft. Da ist auch der Nicht-Sozialismus gescheitert.
Verteilung von Arbeit, Arbeitsbereichen und Aufloesung von Monopolen, wie z.B. das jenige von Microsoft waeren keine grossen Schritte und wuerden der Wirtschaft auch nicht Schaden. Aber sie wuerden den Reichtum einzelner Leute mehr verteilen. Was koennte man alles mit den 150 Milliarden von Bill Gates anstellen? Aber ich will ja garnicht so weit gehen, die Enteignung von Privateigentum zu fordern. Es wuerde ja schon reichen, einfach nur die Wirtschftsgesetzgebungen auch wirklich anzuwenden.
Jetzt muss ich auch noch einmal in diesem Thread auf die Aussenpoltik der USA, dem Musterstaat des Kapitalismus zu sprechen kommen. Ich finde es ist nicht sehr gewagt zu behaupten, dass viele amerikanische Kriege haetten vermieden werden koennen. Nur die Waffenlobby und die Interessen von beispielsweisen amerikanischen Oelkonzernen haben da wohl mehrmals nicht ganz mitgespielt. Nicht umsonst kam beim Attentat auf Kennedy das Geruecht auf, dass er von Anhaengern der Waffenlobby erschossen wurde, weil er den Vietnam-Krieg beenden wollte. Die Ausbeutung anderer Nationen und Länder ist eine der grossen Quellen des Reichtums der Industrienationen.
Jetzt noch einmal zu anderen Postings. Die in der DDR praktizierte Form des Sozialismus der Bestimmung des Arbeitsplatzes wiederspricht eigentlich den Grundwerten des Sozialismus: Freiheit und die Selbstbestimmung des Individuums und seine Möglichkeiten zum selbstbestimmten Handeln.
Eine Definition des Demokratischen Sozialismus:
Zitat:
"Die Grundwerte des Sozialismus sind Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Ihr Inhalt, ihre Gleichrangigkeit und ihr Anspruch, in allen Lebensbereichen zu gelten, definieren das Wesen des Demokratischen Sozialismus. Sein Ziel ist die vollendete Demokratie, die Demokratie als Lebensform. Daran haben sich alle Mittel und Wege der Gesellschaftsgestaltung zu orientieren."
Gut, das war es erstmal. Man kann wahrscheinlich sehr deutlich sehen, dass auch ich nicht alles am Sozialismus gut finde. Aber die andere Moeglichkeit, der Kapitalismus ist nun wirklich keine Loesung von Problemen. Schon bei dem Gedanken an ein wirklich kapitalistisches Deutschland, das es jedoch leider immer mehr wird, wird mir Angst und Bange. Naja, ich werd mich ab jetzt lieber besser wieder zu den anderen Postings auslassen und keine eigenen so langen verfassen. Das kann ich wohl besser. Oder, eins noch...
Zitat:
Den Sozialismus in seinem Lauf haelt weder Ochs, noch Esel auf.
__________________

Halfter, Stricke werden faulen
Nasenringe endlichen fallen.
Zaum und Sporen ewig rosten
Und die Peitsche nie mehr knallen.
Diesem Tag gilt unser Streben -
Kuh und Pferd und Gans und Schwein -
Selbst wenn wir ihn nicht erleben,
Unser Ziel muss Freiheit sein.
- George Orwell

Geändert von AgentLie (04-10-2002 um 05:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de