#1
|
|||
|
|||
Welche Krankenkasse
In dem Dschungel des Krankenkassenwalds sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Hat jemand ne Ahung welche KK günstig ist, bzw. ein anständiges Preis/Leistungsverhältnis hat??? Eine eigenthändige Recherche dauert bestimmt Jahre. Evtl. könnt ihr mir helfen diese Jahre zu Stunden zu machen ![]() Evtl. habt ihr ja auch Internetseitentipps etc.... p.s: bitte keine posts von wegen: ich brauch kenie mein eltern zahlen o.ä. danke. |
#2
|
||||
|
||||
Ich bin bei der DAK. Würde auch gerne zu einer privaten wechseln, aber da fehlt mir das Gehalt für
![]() Wenn du über 3340€ verdienst und keine Beschwerden hast, würde ich dir eine privatte Krankenkasse empfehlen, da sind die Beiträge niedriger.
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
GEK, kann ich wärmstens empfehlen
![]()
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Wenn Du Dich privat versichern darfst und niemand anderen mitversichern musst, hätte ich mehrere Tips für Dich (PN an mich), bei gesetzlichen bin ich nicht ganz so auf dem laufenden, früher waren die meisten BKKs und die TKK recht günstig.
Leistungen der gesetzlichen sind eh alle gleich, wie kulant die sind, kann Dir höchstens jemand in Einzelfällen sagen, der bei der entsprechenden ist und dort mal einen Fall hatte. Über Suchmaschinen findet man aber sicherlich auch etwas über Vergleichsbeiträge. Aber ich kann privat nur empfehlen, wenn möglich.
__________________
*schnauf* |
#5
|
||||
|
||||
Privat? Ja, wart du mal bis du 40+ bist und schau dann noch mal wie du mit einer privaten Krankenversicherung zufrieden bist.....
__________________
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
wenn einer interesse oder fragen zu günstigen privaten krankenversicherungen hat, dann schreibt ne pm an mich (aber bitte nur ernst gemeinte anfragen)
Zitat:
__________________
Geändert von cp00 (06-11-2002 um 15:05 Uhr). |
#7
|
|||
|
|||
Das stimmt nciht ganz cp00. Wenn man Selbständig ist ist man nciht mehr Versicherungspflichtig. Man kaxnn sich verischern oder auch nicht. Dies zieht auch mit sich das man sich versichern kann WIE MAN MÖCHTE. Ich stehe derweil vor der Qual der Wahl.
Privat versichern ist als möglich bei mir. Habe auch keine ernstzunehmende Krankheiten gehabt, keine Allergien, keine Familie, ja mich hab noch nicht einmal eine Nacht im Krankhaus verbracht (Gott sei gedankt). Im Familienkreis gibtz auch keine Allergien oder schwere Krankheite. Zähne sind auch ncoh alle weiß. Eienr privaten würde demnach nichts im Wege stehen, denke ich, die Beiträge wären auch günstier. Was mciht ein bsichen abschreckt ist, daß wenn ich mal in eine private Versicherung gewchselt bin, ich nicht mehr ohne weiteres in die gesetzliche zurück kann. (Nur falls ich in ein Angestelltenverhältnis überwechlse, oder ich Arbeitslos bin) Somit ist das nahezu eine entscheidung für´s leben ob privat oder gesetzlich und sollte reiflich überdacht werden. @Nodmot: Ich schick dir die Tage mal ne PM durch, dann können wir das ganze mal bequatschen. Heute reichts mir nciht mehr, morgen auch ausgebucht - denke am Freitag werde ich dich kontaktieren. Danke ![]() [Man wundert sich immer wieder in wie weit dieses Board reicht. Nicht nur C&C, oder Tech-Diskussions, nein sogar in Sachen Versicherung, was wirklich gänzlich ein ganz anderes Thema ist, wird einem geholfen. :staun: ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Ich bin bei der AOK
![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
meine mutter ist dieses jahr 50 geworden und hat erst vor 2-3 zur privaten gewechselt.also war sie da 47 oder 48... ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Hallo,
ich bin bei der BKK Mobil-Oil AG. Die BKK Mobil-Oil AG hat einen der günstigsten Beitragssätze: BKK Mobil-Oil AG Bis jetzt hat die BKK Mobil-Oil AG einen Beitragssatz von 11,2%, soll aber aufgrund des RSA (Risiko Struktur Ausgleich) auf 12,8% erhöhen. Die BKK will aber nur auf nur 12,2% erhöhen und klagt bereits vor dem Landgericht NDS. MfG ThunderSH24 |
#11
|
||||
|
||||
ich bin bei BKK (Berliner Krankenkasse)
davor war ich bei TKK (Technische Krankenkasse) und davor war ich bei AOK (Allgemeine Orts Krankenkasse)
__________________
http://elite-network.net/files/VoxDie-beim-1on1.mp3 |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn Du früh genug einsteigst, fängst Du mit sehr niedrigen Beiträgen an. Da Du eh nur wechseln kannst, wenn Du Höchstsatz bezahlst, sparst Du etwa (nur beim Eigenanteil) bis zu 250 DM (ich rechne das jetzt mal nicht in Euro) im Monat. Es gibt Übersichten von verschiedenen privaten, die schon sehr lange anbieten, daß der Beitrag auch für aktuell 65jährige nicht höher liegt, als bei der gesetzlichen. Mit Eintritt des Rentenalters wird er dann festgeschrieben. Also rekapituliere ich: Wenn alles normal läuft, spare ich mindestens 30 Jahre lang jeden Monat Beiträge (ich weiß, daß es auch sehr teure private gibt, aber man muß ja nicht die teuersten wählen, wenn die anderen auch nachweisbar gute Leistungen erbringen). Ich persönlich lege mir den größten Teil des ersparten Monatsbeitrages fest zurück, so daß ich im IMHO unwahrscheinlichen Fall davon immer noch zehren kann und zwar dick zehren (und 10 % des Beitrages sind ja eh für Altersrückstellungen gedacht, ich weiß aber auch, daß Mitte des Jahres gesagt wurde, daß manche PKs evtl. bis zu 10 % nächstes Jahr erhöhen müssten). Ich bezahle keinen Pfennig/Cent für Medikamente dazu. Ich hab freie Arzt- und Krankenhauswahl und bekomme alle notwendigen Medikamente, auch wenn das Budget der Ärzte für die GK schon ausgeschöpft ist. Ich bekomme Kontaktlinsen und Brille 100% ! Ich bekomme Zahnarzt 100%, egal welche Füllung und welche Behandlung, bei Zahnersatz 100 % bis zu einem bestimmten Betrag, darüber noch 80 % ! Von der Krankenhausbehandlung wollen wir jetzt mal ganz schweigen. Mein Krankentagegeld, wenn ich es denn in Anspruch nehmen würde, ist so gewählt, daß ich neben Nettogehalt zusätzlich noch das Geld hätte, um die Sozialversicherungsbeiträge zu bezahlen. Da die Pflegeversicherung auch über die PK läuft, werde ich nicht vom BVG-Urteil betroffen sein, was aussagt, daß Familien bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung günstiger gestellt sein müssen, was darauf hinauslaufen wird, daß die GK für Nicht-Familien irgendwann höhere Beiträge haben wird. Um nur mal ein paar Vorteile zu nennen. Die GK hat letztes Jahr die Beiträge angehoben, durch das Defizit ist wieder eine Erhöhung notwendig, manche (BKKs Baden-W.) wollen das jetzt noch schnell auf den Weg bringen, andere werden es sicherlich nachholen, selbst wenn die gesetzlich festgeschrieben werden, da es dort Ausnahmetatbestände gibt. Zusätzlich wird die GK aller Voraussicht nach irgendwann auf eine Grundversorgung runtergefahren und für Zusatzversorgung brauchst Du dann eine private Zusatzversicherung, wie es sie heute schon für Zahnärzte und Krankenhaus gibt. Ich würde die PK nur dann anzweifeln, wenn Dir auf Dauer Mitversicherte "drohen". Selbst dann kann man das aber noch regeln, denn wenn Deine Frau unter der Beitragsbemessungsgrenze liegt, hat sie nach der Geburt Anrecht auf 3 Jahre Erziehungsurlaub, währenddessen sie in ihrer GK ist und das Kind/die Kinder bei ihr mitversichert werden können und nach den 3 Jahren muß sie natürlich wieder arbeiten, was sie aber auch in Teilzeit machen könnte. Wenn Du natürlich Krankheiten/Allergien hast, kann es Dir höchstens passieren, daß Dich keine will.
__________________
*schnauf* |
#13
|
|||
|
|||
Erstmal @voitex und @M.C.M: Schön das ihr hier postet in welcher Krankenkasse ihr seit, aber ehrlich gesagt interessierts meich einen feuchten! Hab extra am anfang gemeint > bitte solches Zeug lassen! Das ist kein Spamthread allá "Was habt ihr heute gegessen" oder so. Für alle die´s noch vorhaben: Lasst das bitte!
@Nodmod: Hört sich alles sehr überzeugend an. Eigentlich blödsinn sich inner gesetzlichen zu versicherun wenn man die Möglichkeiten zur privaten hat. |
#14
|
||||
|
||||
Hi Naos,ich würde dir raten,das du dich an eine Agentur wendest die an keine bestimmten Versicherungen gebunden ist.So hab ich das damals auch gemacht und bis jetzt auch nicht bereut.
Geändert von Tarantull (06-11-2002 um 17:27 Uhr). |
#15
|
|||
|
|||
Ich kann mich NodMot nur anschließen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass wenn man 1 Jahr lang keine Arztbesuche gemacht hat (Ausnahmen Vorsorgeuntersuchungen) bekommt man sogar noch Geld in Form einer Prämie zurück. Gruß Psyobs |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() Ne klar, Agentur i´s nicht schlecht, aber das kostet wieder. Ich denke ich werde erstmal selbst recherchieren und mit Leuten reden die sich da etwas auskennen, bzw. das alles shcon hinter sich haben. Denke man kann auch so auf einen grünen Zweig kommen. |
#17
|
||||
|
||||
Ne ne,Agentur kostet nichts,Beratung ist gratis.Und wenn es zum Abschluß kommt kriegen die ja ihre Provisionen von der Versicherung.Sollte nur eine freie Agentur sein da das Angebot dort riesig ist.Da findest du bestimmt das passende.
|
#18
|
||||
|
||||
BVA - kriegt aba ned a jeder (BEAMTEN Versicherungs Anstalt)
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#19
|
|||
|
|||
hmm, da muss ich mal nach agenturen in meiner nähe finden. über gelbe seiten oder so.
hab was gefunden. unter agentur zwar ncihts, aber unter Versicherungsmakler. Assekuranz Service - Freier Versicherungsmakler mal schaun.... |
#20
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ich wollte nur darauf hinweisen, das man auch im festen arbeitsverhältnis, ab einer bestimmten betragsbemessungsgrenze, sich privat versichern kann und dann der arbeitgeber die hälfte dazuzahlt. weiterhin ist fakt, das diese bemessungsgrenze in naher zukunft runtergesetzt werden wird...aber psssst.... ![]() die bkk junghans ist zum beispiel mit 12,9% günstig @naos woher kommst du denn?
__________________
|
#21
|
||||
|
||||
Ich bin privat versichert und spare an das heißt im Alter von 50 Jahren bin ich Beitragsfrei bei voller Leistung (da will ich ja auch in Rente gehen)kann ich nur empfelen.
Gutes Preis/leistungsverhältnis Mobil Oel,TKK,LKKund BKK Daimler-Chrysler nach meiner Erfahrung in den Gesetzlichen.
__________________
![]() _________________________________________ Rechne mit dem Schlimmsten! Rechne mit mir!!! ![]() |
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
Das einzige, was bei denen als evtl. Nachteil zu sehen ist, daß sie nicht alle drin haben, da sie auf dem Standpunkt stehen nur Seriösität bieten zu können, wenn die Versicherungen bereits x Jahre PKV anbieten (weiß jetzt nicht genau, was x ist), da sie nur dann die Beitragsentwicklung beurteilen können und Dir dadurch keine nennen, die evtl. auch sehr gute Leistungen zu einem guten Preis anbieten, auch eine bekannte Versicherungsgruppe sind, aber vielleicht erst seit 5 Jahren eine PKV anbieten.
__________________
*schnauf* |
#23
|
||||
|
||||
Vorweg: Es ist schlecht nur nach der Höhe des Beitragssatzes zu schielen.
Man sollte für sich überlegen: Was muss, was kann für mich versichert sein. Auch musst du überlegen: Wie sieht es später mit Familienmitglieder etc. aus (falls relativ geplant ![]() Du erstellst dir also eine Liste. An Hand dieser Liste suchst du dir erstmal vorab Versicherer aus. Eine Agentur ist gut, hat aber einen Haken: Die allerwenigsten sind wirklich ganz unabhängig. Denn welche Versicherer sie überhaupt in ihr Angebot nehmen hängt auch davon ab: Haben sie überhaupt einen Vermittlungsvertrag bzw. erhalten sie Provisionen (auch die Höhe). Manche Versicherer verzichten auf die Mitarbeit mit solchen Agenturen komplett oder zu einem Teil. Manche "Perle" wird dann von den Versicherern nur in Eigenregie angeboten. Also ich würde mir schon die Mühe machen, versch. Angebote einzuholen bzw. selbst zu suchen, da kannst du 1. erheblich Geld sparen und 2. dann wirklich die für dich "perfekte" Versicherung finden! btw: ich bin in BKK für Heilberufe ![]() |
#24
|
|||
|
|||
Zitat:
Klar das man nciht nur auf den günstigen Beitrag schielen sollte. Leitungsvergleich muß natürlich sein. Habe nächste Woche einen Termin mit einem Berater. Ein Kumpel von mir ist ehemaliger Versicherungskaufmann und hat diverse Connections. Ich denke dort bin ich sehr gut aufgehoben. Ein steht aber schon fest denk ich. Privat muss sein. In meinem Fall, das beste was mir passieren kann (auch aus dem Grund, da ich keine Kinder etc. habe und es auch nicht plane). Nächste Woche hab ich den Termin. Mal schaun was der zu sagen hat. Werde Ergebnisse posten. |