#31
|
||||
|
||||
Aus der Reihe die du aufgezählt hast eindeutig Hohlbein.
Danach wird man süchtig. Ich lasse den hier trotzdem erstmal auf. Das er ja konkret Bücher angegeben hat. Sternchen -Z +J
__________________
Es weht der Wind ein Blatt vom Baume,
von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von uns´rem Leben. Darum wird dieses eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. |
#32
|
||||
|
||||
hohlbein kann i au nur empfehlen wobei ich von ihm nur die indiana jones reihe kenne - nicht das buch zu den filmen sondern eigene stories
was gibst den noch von dem gutes ????? das parfuem fand ich noch cool, stephen king is au gut und wenn du es dir geben willst les kafka
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|
#33
|
||||
|
||||
hab auch viel Hohlbein gelesen, ist immer noch lesenswert - aber mit der Zeit wiederholt er sich ("unendlich alt ..."
![]() Kein Geheimtipp ist Terry Pratchett - einfach nur genial, da kann ich zb Echt Zauberhaft, Wachen! Wachen!, Alles Sense oder Fliegende Fetzen empfehlen. Davon gibts zb @ Amazon immer mal wieder Doppelpacks, die günstiger sind. Dort sind auch meistens sehr kompetente Leserrezensionen zu Pratchett, da kannst dir nen Überblick verschaffen. Wenn du auf Fantasy stehst - seine Scheibenwelt ist sicher die genialste, witzigste und bizarrste ![]() ![]() Und ein Geheimtipp - Gordon R. Dickson's Drachenritter-Saga. Hört sich seltsam an (gibt zu viele seltsame Sagas (Sagen ?) über Drachensachen) aber das is sauwitzig. Einfach mal Teil eins anlesen, nach dem hab ich mir 2-7 auf einmal bestellt ![]() Kennt das denn jemand ? Bei Interesse erzähl ich mehr davon ![]() achja: Psycho Joker hat Recht - Stanislaw Lem ist genial ![]()
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#34
|
||||
|
||||
Zitat:
Sag mir überhaupt nichts, klingt aber irgendwie spannend *neugirig geworden bin* Sternchen -Z +J
__________________
Es weht der Wind ein Blatt vom Baume,
von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von uns´rem Leben. Darum wird dieses eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. |
#35
|
||||
|
||||
>>es<< von Stephen King kann ich nur empfehlen
![]()
__________________
\ / |
#36
|
||||
|
||||
Gerne
![]() Die Hauptpersonen der ganzen Saga sind zwei Amerikaner, beide Doktoranden an einer Uni und ein Paar. Sie hilft einem PSI-Forscher bei seinen Experimenten - und verschwindet. Er zwingt den Typen, das nachzumachen - und landet bei ihr. Allerdings nicht in seinem eigenen Körper, sondern in einem Drachenkörper ![]() Zu allem Überfluß wurde seine Freundin von den "dunklen Mächten" geklaut ... und alles spielt in einem 13. Jahrhundert, das sich allerdings etwas von dem unterscheidet das er kennt. Hört sich bisher sehr schräg an ... aber im Laufe der Saga macht man nicht nur Bekanntschaft mit vielen Historischen Figuren, sondern auch - eine der wichtigsten (und imho die genialste überhaupt) Personen - die des Magiers Carolinus. Der kann als einer der drei Top-Magier der Kategorie 1+ ( ![]() Zu dieser Welt gehört zb eine "Revisionsabteilung", die den Magievorrat der Welt verwaltet, eben die "dunklen Mächte", das Gleichgewicht von Zufall und Geschichte ![]() ![]() ![]() Es ist etwas schwer zu erzählen - besser zu lesen. Leider ist Gordon R. Dickson im Januar letzten Jahres verstorben, und die Bücher werden nicht neu aufgelegt (hab extra den HeyneVerlag angeschrieben). Der 8. Teil ist sogar nur auf englisch erhältlich ... auf Englisch findet man hier Infos (imho gut ausgewählt). Ich würd gerne eine Textprobe verlinken, finde aber nix ![]()
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#37
|
||||
|
||||
Hui das ist aber wirklich spannend. Glaube das werde ich mir mal zulegen. Hmmm schade beim 8 Teil muss ich dann wohl passen, mein Englisch ist leider megaschlecht
![]() Das mit der Zeitverschiebung der verschiedenen Jahrhunderte kommt mir bekannt vor. Lese da gerade die bücher von Diana Gabaldon (sind 4 Bücher) da geht es auch um solch "Zeitreise" allerdings reist die durch Steinkreise. Ist zwar teilweise was schmalzig, aber genial geschrieben von der Idee her. Sorry aber ich bin nicht auf der Lan ![]() Sternchen -Z +J
__________________
Es weht der Wind ein Blatt vom Baume,
von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von uns´rem Leben. Darum wird dieses eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. |
#38
|
||||
|
||||
ich hab Teil 8 auf Englisch gelesen und werd mir sicher die anderen auch noch auf Englisch zulegen. Es fällt ab und zu direkt bei der deutschen Version auf (ohne den englischen zu kennen), dass es etwas schlecht übersetzt ist.
Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken ein Fanprojekt dazu aufzuziehen (zb Kurzgeschichten u.ä.) und vor allem mit einer vernünftigen Übersetzung des 8. Teils ... aber ob und wann ![]() Dachte ich hab deinen Namen gelesen ? Schade ![]() ![]() Diana Gabaldon hatte ich schon in der Hand, hatte aber auch einen irgendwie schmalz-eindruck. Trotzdem empfehlenswert ? Dann leg ich mir zumindest das Erste mal zu ![]()
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#39
|
||||
|
||||
"Der Kreis der Dämmerung" (4-teilig) ist eine sehr gute Reihe von "Ralf Isau". Die Reihe handelt von der Rettung der Erde vor dem Boesen und Spielt im 20. Jahrhundert. Dabei werden alle Kriege, Morde, Revolutionen, usw. einer Verschwoerergruppe nachgesagt. Fiktion und Realitaet stehen dabei immer nebeneinander. Man kann nebenbei eine Menge ueber die Geschichte des 20. Jahrhunderts lernen. "Im Westen nichts Neues" ist ein ganz anderer Buchtyp, aber auch super. Mal was fuer zwischendurch, da es eigentlich recht kurz ist, wenn ich mich richtig erinnere. Mehr faellt mir jetzt auch nicht ein. Muss mal wieder mehr lesen.
![]()
__________________
|
#40
|
||||
|
||||
Zitat:
Also die Geschichte ist genial ausgearbeitet, geschrieben ist es auch einmalig, was allerdings nachteilig ist, sind die Liebesszenen. Obwohl die auch sehr plastisch beschrieben sind ![]() Aber ich würde es dir schon empfehlen. Handelt über schottische Highland um die Jakobiterzeit. @Agent Lie: Ist richtig "Im Westen nichts Neues" ist nur 250 Seiten lang. Was ich aus dem Genre auch mag ist die 08/15-Reihe von Kirst oder das Buch "Soweit die Füsse tragen" .... ach Schade das man zum lesen sowenig Zeit hat. Sternchen -Z +J
__________________
Es weht der Wind ein Blatt vom Baume,
von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von uns´rem Leben. Darum wird dieses eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. |
#41
|
|||
|
|||
@Agent Lie: Ist das von Ralf Isau wirklich gut? Ich habe bis jetzt nämlich von ihm nur die "Die Träume des Jonathan Jabbok"-Trilogie gelesen und mich hat dabei etwas gestört, dass er immer mal von anderen Büchern geklaut hat... ist "Kreis der Dämmerung" besser?
Bei Hohlbein-Büchern würde ich noch "Krieg der Engel" empfehlen ![]() |
#42
|
||||
|
||||
ich kann dir nur eins uneingeschränkt empfehlen!
Alle Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett! Terry Pratchett nimmt so viele Fantasy-Klischees auf die Schippe (nur mal die bekanntest Figur erwähnen : Der Zauberer Rincewind ,dem eine Truhe aus intelligentem Birnbaumholz hinterherläuft) ohne dabei wie billiger Klamauk zu wirken! Ich freu mich jedes mal wie ein Schneekönig wenn ein neues Scheibenwelt-buch erscheint
__________________
Join the Scourge!! Die for Ner'zhul |
#43
|
||||
|
||||
Ein ewiger Klassiker: Die Dune-Reihe. Eifnach genial geschrieben, wenn auch teilweise etwas schwer zu verstehen (Teil 4 ist echt zäh, aber genial). Sehr philosophielastig aber ein geniales Epos über die verhängnisvolel Verknüpfung von Politik und Religionsmissbrauch.
@Narodnaja: Welche Bücher von Lem kennst du denn? Ich hab bisher nur die "Sterntagebücher" und "Der Futurologische Kongress" gelesen. Als nächstes werd ich mir "Also sprach GOLEM" und "Der Unbesiegbare" zulegen.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|
#44
|
|||
|
|||
Ich kann dir Stephen King - Depseration empfehlen. Story ist sehr gut aufgebaut und die Charaktere werden sehr gut beschrieben. Spannend und ziemlich gruselig manchmal
![]() Ansonsten würde ich sagen, dass Thomas Harris noch gut schreibt.
__________________
"Wer die Menschen ruinieren will, braucht ihnen nur alles zu erlauben." Napoleon I. Bonaparte französischer Kaiser, 1769-1821 |
#45
|
||||
|
||||
lies nich es....
1. viel zu ausführlich 2. zu dick ![]() 3. ...lies lieber "AREA 51 von Andreas Kasprzak" ...eines der besten bücher die ich je gelesen hab ![]() |
#46
|
||||
|
||||
Ihr müsst ja alle sehr viel Zeit haben, so wie sich das anhört habt ihr schon zig Bücher gelesen...
Mein letztes Buch war in der 10 Klasse und auch nur weil ich musste ![]() Demnach lese ich nur noch Zeitschriften und Magazine über Computer und Zubehör... Naja naiv (oder auch nicht :P ) wie ich bin habe ich jetzt mal Hohlbein angefangen zu lesen. Die ersten Seiten waren recht spannend, hab mir unter der Überschrift eigentlich was billigeres vorgestellt ! Mit dem Buch werde ich erstmal zu kämpfen haben... Ihr könnt mir ja noch weitere Tipps geben und ich gehe dann mal in die Bibo und leihe mir ein gutes aus ![]() Thx für eure Vorschläge
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |
#47
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
|