#1
|
||||
|
||||
Max. ISDN Geschwindigkeit
Vor kurzem hat mir ein Kumpel ein 10MB File über ICQ geschickt. Dabei haben wir folgendes bemerkt:
Innerhalb der ersten 4MB ist die Geschwindigkeit laut der ICQ-Anzeige mind. 3 mal auf bis zu 30KB/sec. angestiegen. Normalerweise lag die Transferate bei 8KB aber es ist halt immer wieder kontinuierlich angestiegen, kurz bei 30 geblieben und dann langsam wieder gesunken. Wir haben beide ISDN. Bisher dachte ich mit ISDN sei nur eine Transferrate von ca. 8kb möglich, und das es auf 30kn steigen kann wäre mir völlig neu. Wollt also mal nachfragen ob jemand von euch ne Arnung hat woran das liegen kann ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Das habe ich am anfang auch immer und dann sackt das ganze auf 8 runter. einmal hatte ich beim ICQ download auch schon 15 geahbt. mit ISDN.
|
#3
|
||||
|
||||
Mehr als 8 kb/s sind theoretisch bei ISDN nicht möglich, außer wohl bei Kanalbündelung, aber dann immer noch keine 30.
Ich kenne ICQ jetzt nicht gut genug, aber entweder ist es ein Anzeigefehler, oder der hat Daten schon irgendwo bei Dir gepuffert. Ein Kumpel von mir mit einem 56 K-Modem hat schonmal Downloads (ohne DL-Manager), die irgendwann hängenbleiben. Er drückt dann auf ABBRECHEN und startet sofort wieder den Download. Der fängt dann nicht wieder von vorne an, sondern macht an der Stelle von vorher weiter und bewegt sich die nächsten paar Prozent in DSL-tauglichen Geschwindigkeiten, bis er kurz danach wieder auf seiner normalen DL-Rate ist. Wahrscheinlich war die Datei dann in den temporary Internetfiles schon weiter und hat dann erstmal eine Geschwindigkeit angezeigt, die nicht der DL-Rate entspricht, sondern irgendeiner internen. Und ich schätze mal, daß ist bei Euch irgendwie ähnlich gelagert. |
#4
|
|||
|
|||
Das passiert mir bei Morpheus andauernd !! Erst startet es mit 18-30 und sackt es auf 8 runter. Ich hatte aber auch mal nen durchgängigen Dl mit 12/kb !!
__________________
Tschöö!! SLATER23 Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt Aluminiumminimumimmunität ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Die Files werden bei der Übertragung automatisch komprimiert... wenn das File sich stellenweise besser komprimieren lässt kommen höhere Raten zustande....
ISDN überträgt max 64000 bit/s 1 byte ist bekanntlich = 8 bit - stimmt aber nicht so da bei der Übertragung je byte 1 stopbit gesendet wird. Bei der Onlineübertragung ist also 1 byte = 7bit (naja, nicht genau - aber in der Praxisrechnung stimmt es). Demnach liegt die wirkliche Rate mit einem ISDN Kanal bei 7,4 - 7,5 Kb/s
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Früher .... als ich auch noch ein 56k- Modem hatte, war das auch mal so.
Aber selbst DSL macht mal solche Faxen, da schiesst er dann ab und zu mal so auf die 16o hoch, pegelt sich dann aber nach paar Sekunden auf die 95 ein. ![]() Soooooo ich glaub ich mach jetzt mal die flitze ----> ![]() Sternchen + Z
__________________
Es weht der Wind ein Blatt vom Baume,
von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von uns´rem Leben. Darum wird dieses eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. |
#7
|
||||
|
||||
joo Sternchen besser ist das
![]() ![]() btT: Dies habe ich schon bei allen möglichen DL's mal erlebt. Ich denke, dass es entweder beim DL komprimierte Daten sind oder einfach eine falsche Anzeige. |
#8
|
|||
|
|||
Ansatzweise trifft hier fast jeder die Lösung !
1) ISDN-Datenkomprimierung ist bei stark komprimierbaren files für Übertragungsraten von bis zu 150kbit/s bei einem kanal der normalerweise 64kbit/s macht einer der gründe, aber nicht der entscheidende. Datenkompromierung ist ein verfahren von AFM in Berlin das mitlerweile ein paar große Provider aktiviert haben, die Teledoof hat Bundesweit die Datenkompression aktiv ! 2) Wenn das File aufgerufen wird beginnt die übertragung schon in dem Zeitraum wo man den Speicherort noch auswählt, da dann in dem moment wo man den speicherort ausgewählt hatt schon große datenmengen übertragen worden sind errechnen die dummen programme einen durchschnittsübertragungswert für die ersten sekunden der dann natürlich unglaublich hoch ist. klickt mal irgendwo einen download an und lasst euch richtig zeit mit dem angeben des speichzerortes dann werdet ihr den effekt bemerken, das der download schon währenddessen läuft. Geändert von BBMV (06-10-2001 um 12:24 Uhr). |
#9
|
|||
|
|||
@BBMV
Krass, einer mit richtig viel Ahnung! Sag mal, hast du auch Ahnung davon, wie ich ICS bzw. die Internetverbindungsfreigabe von Windows2000 einstellen muss, damit ich darüber RA2 Zocken kann? Kannst dir ja mein Problem in meinem Thread ja mal ansehen... Naja, zurück zum Thema. Meines Wissens ist es ja auch so, dass die Karte / das Modem einen bestimmten Puffer hat. Dieser wird gefüllt und an den Rechner übertragen. So ist dann kein konstanter Datenfluss mehr da und man hat dann für kurze Zeit hohe DL-Raten und dann wieder 0kb/s. Ganz gut kommt dieser Effekt bei BearShare (dem einen Gnutella-Client) raus. Dieser berechnet die DL-Raten einfach auf einem zu kurzen Zeitraum. Würden die Messungen in einem größeren Zeitramen geschehen, dann hätte BearShare in einer Messung vieleicht einen Hochpunkt und einen Tiefpunkt, was sich dann wieder normalisieren würde. Durch diesen Effekt kam es auch mal dazu, dass ich mit DSL eine DL-Rate von 260kbs hatte, was mich erst sehr erstaunte... cu
__________________
Schade ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Da ist mir einer zuvorgekommen ![]() @parricida: Antwort in deinem Thread steht ...
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#11
|
||||
|
||||
Also 2) kann bei mir eindeutig nicht zutreffen. Denn es ja mehrmals mit während dem Download gestiegen... ( und ich hatte bei icq direkt auf save gedrückt ohne nen anderen ordner zu wählen
![]() Und in irgendnem Cache oder so hatte ich datei garantiert nicht... Aber vielleicht liegts ja an der Datenkompression ![]() Noch ne Frage: Kann es auch was dazu ausmachen, dass die entsprechende Person grad mal eine Straße weiter wohnt? |
#12
|
||||
|
||||
hm, vielleicht ETWAs ,aber auf 30 kb/s? nein...
ich tippe am ehesten auf einen ICQ-Anzeigefehler, es gab auch schon RÜCKLÄUFIGE Downloadraten etc...wenn ich den Screenshot finden würde, dann würde ich ihn zeigen, aber SOWAS kann ja definiv nicht sein....
__________________
Ich bin ein Userpate!
![]() www.cnc-community.de | www.nod-online.net | www.cncforen.de | www.cncboa.de | www.getboinked.net | www.gamer-oase.de Bekennender Spinner | Teils schizophren - teils nicht | Wissender des E | Mitglied der Vereinigung zum knacken von Gersultans Nüssen. | Mitgründer des Clubs der Frauennichtversteher | Ich bin ein Teekocher *teekoch* | das andere links! |
#13
|
|||
|
|||
hm, ich will auch mal angeben ...
![]() ich sag euch nciht, dass ich mittlere downloadraten von 200-500 kb/s habe ... mein spitzenwert waren sage und schreibe 980 kb/ s ... so nun aber schnell zu sternchen in den ![]() ciao soeren
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
*im
![]() Hmmm so hoch waren meine noch nie, wie machst du das? Sternchen + Z
__________________
Es weht der Wind ein Blatt vom Baume,
von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von uns´rem Leben. Darum wird dieses eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. |
#15
|
|||
|
|||
Zitat:
ich glaube wir haben 10MBit-Standleitungen in jedem stockwerk ![]() sage mal sternchen, bekomme ich auch kekse im ![]() ![]() ciao soeren
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von SoerenS (07-10-2001 um 18:50 Uhr). |
#16
|
|||
|
|||
@klaus:
Doch! Der Cache liegt im RAM, den kannst du schwer untersuchen ![]() Und selbst wenn es nur eine Sekunde oder 2 ist - es werden Daten übertragen. Und ICQ zum Beispiel errechnet einen Durchschnitt über die Zeit, und damit kommt es anfänglich zu hohen angezeigten Transferraten. Du hast am Anfang eine Spitze, und danach geht es mit normaler Geschwindigkeit weiter. Und aufgrund der Berechnung der Anzeige wird dann eben ein unrealistischer Wert angezeigt. @Soeren, Sternchen: Ich hab meine Spitze im Mom bei etwa 35k. Wird aber höher, sobald ich das andere Paket bekomme ![]() Und ich verstecke mich nicht im Bunker, hehe! ![]()
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#17
|
||||
|
||||
@Doc: Ich wollte sagen, dass ich von diesem File garantiert nicths im Cache hatte, weil es 100%ig zum erstne mal auf meinen Rechner kam. Und am Anfang hatte ich ja auch normale Werte, sie wurden ja hinterher dann erst größer
![]() |
#18
|
|||
|
|||
Es geht auch nicht um den Browser-Cache ... es ist ein Cache, der beim Transfer des Files verwendet wird. Einen ähnlichen Cache gibt es auch bei Plattentransfers, üblichen Netzwerktransfers, etc.
Daß die Werte erst später größer wurden läßt sich einerseits durch die Komprimierung, andererseits durch eine minderwertige Berechnung der Übertragungsrate erklären.
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#19
|
|||
|
|||
@parricida
Willst Du über ICS WOL RA2 Spielen???Wenn Du 2-mal die selbe Seriennummer hast, könnte es sein, daß Du nicht in die Lobby kommst, weil er 2 mal die SN registriert. Aber wenn Du es versuchen möchtest, mußt Du Dir erstma bewußt sein, wer der Host ist. Daß sollte der PC sein, der am Internet hängt. Am besten gehst Du so vor: Rechtsklick auf dem Desktop über dem Internetexplorer, Eigenschaften im Kontext-Menü wählen, Den Reiter Verbindungen anklicken, und Doppelklicken über der Verbindung, mit der Du online willst( BSP T-Online), Im Bereich DFÜ-Verbindungen unten im Fenster musst Du auf Eigenschaften drücken. Dann den Reiter " Gemeinsame Nutzung anklicken, und den Haken bei " Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren" einklicken. Dann gibst Du - so stehts bei mir - die LAN Verbindung für das Lokale Netzwerk ein. So klappts bei mir;-) Gruß Azukky
__________________
Tue das Nötigste, dann das Mögliche, dann schaffst Du auf einmal das Unmögliche (Franz von Assisi) Wenn Du kämpfst, kannst Du verlieren, wenn Du nicht kämpfst, hast Du verloren (Friedrich Nietzsche) |