CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #11  
Alt 18-12-2002, 16:23
Benutzerbild von redroach
redroach redroach ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Südbayern
Beiträge: 616
redroach hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
redroach eine Nachricht über ICQ schicken redroach eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: redroach
also mir steckt auch noch das double-feature in den knochen, und da hier schon einige spoiler gefallen sind, mach ich auch mal mit

was mir gut gefallen hat:

-gollum/sméagol: seine schizophrenen dialoge und überhaupt seine ganze art sind ein echt genial umgesetzt

-schlangenzunge: kommt auch 1a rüber als giftspritzer von rohan

-das absolute highlight in dem film, die schlacht um helms klamm. die stimmung, die unter den rohanern und den gefährten aufgebaut wird, als die uruk-hai auf helms klamm marschieren ist es meiner meinung nach allein schon wert, sich diesen film wieder und wieder anzuschauen. da mischt sich agonie mit verzweiflung und dem willen, wenigstens noch eine gute schlacht zu fechten und mit wehenden fahnen unterzugehen... richtig gänsehautmässig! was zwar absolut nicht zur buchvorlage passt, ist, dass haldir mit seinen elben zur unterstützung eintrifft. das find ich, passt sehr gut in den film und hätte bestimmt auch der buchvorlage gepasst

-die ents wurden als fantastischste wesen in mittelerde gut umgesetzt und in der richtigen dosis im film gezeigt.

-das auge saurons auf barad-dur und der blick vom orthanc auf die versammelte uruk-hai-armee sehen einfach genial aus


was mir nicht so gepasst hat:

-die "teufelsaustreibung" von théodem und gandalf auf rohan. bisschen arg dick aufgetragen...

-warum muss der olifant vorkommen? der hat mich schon im buch genervt, als er 2-3mal "vorbeigehuscht" ist, völlig aus dem zusammenhang. das ist wohl eine tolkien-symbolik, die ich jedoch nicht ganz kapiere und imho nichts im film verloren hat

-der tarneffekt der elbenmäntel wird in dem uruk-hai/rohaner-scharmützel völlig übergangen. wobei ich es mir auch schwierig vorstelle, so etwas filmisch umzusetzen im flachen gras und bei mondlicht. kommt der tarneffekt nachher am schwarzen tor umso besser rüber.

-die unterwasserszene in den totensümpfen. hat der film eigentlich nicht nötig, hier so auf horrorfilmtypisches zurückgreifen zu müssen.

-der scheinbare tod von aragorn. abgesehen davon, dass dies nicht der buchvorlage entspricht, wird dabei dann wieder auf arwen eingegangen, plötzlich ist man bei elrond, dann taucht galadriel auf... puhhh. das fasert den handlungsstrang zu sehr auf, da wirds schnell unübersichtlich für den unbedarften zuschauer. aber liv tyler musste sich wohl auch ihre gage verdienen

-bei den szenen mit faramir entstehen für mich einige ungereimtheiten. obwohl ich seinen charakter im gegensatz zu narodnaja doch ganz gut umgesetzt finde (er befindet sich immerhin in dem selben konflikt, in dem sich boromir befand und da kann nicht alles eitel sonnenschein sein), taucht dennoch die frage auf, woher er denn schon wissen kann, dass sein bruder tot ist. das wird im film nicht vermittelt. ebenso seltsam kommt mir die geschichte mit der gefallenen stadt vor, die faramir mit frodo und sam vorfindet. das kommt, soweit ich mich erinnern kann, nicht im buch vor und ist eigentlich überflüssig (oder ist das etwa minas morgul? ich glaube nicht, denn minas morgul müsste ja in den bergen liegen)

-die technik. für mich wirken die effekte nicht ganz so liebevoll umgesetzt wie in teil 1, wenn sie sich natürlich trotzdem auch auf einem phänomenal hohem niveau bewegen. das fängt an mit baumbart, der sich immer ein bisschen ruckelig bewegt. weiteres beispiel ist helms klamm, als die schildkrötenformation der uruk-hai mit hochgehaltenen schilden über die brücke auf das tor zugeht. es werden einige leute rausgeschossen, doch das schilddach bleibt weitgehend komplett. bei dem letzten ausfall, kurz bevor gandalf mit éomer eintrifft, fallen die uruk-hai auch einen tick schneller um, als sie zertrampelt wurden.
aber das ist wohl alles haarspalterei



alles in allem würde ich aber sagen: wieder ein grandioser film zur grandiosen buchvorlage. mit sicherheit hält sich peter jackson nicht exakt an das buch, aber diese künstlerische freiheit gestehe ich ihm gerne zu. der film steht auf einer stufe mit dem ersten teil und ist jeden cent wert. ich jedenfalls schaue ihn mir bestimmt noch mehrmals an.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de