#2
|
||||
|
||||
Was genau willst du erreichen? Der Router ist "im Prinzip" ein PC im Netzwerk, der allen anderen Rechnern den Internetzugang ermöglicht.
Die T-Online Software braucht auf keinem der Rechner installiert sein. Du musst deine T-Online Zugangsdaten im Router hinterlegen und den angeschlossenen Rechnern sagen, dass sie die Internetdaten über den Router erhalten. Entweder der Router fungiert im Netzwerk als DHCP-Server und teilt allen Rechnern mit, wo sie die Daten erhalten (IP-Adresse automatisch beziehen) oder aber, du musst die notwendigen Einstellungen im TCP/IP Protokoll selber hinterlegen. Ob die T-Online Software "routertauglich" ist, weiss ich nicht, da es auch ohne geht und somit nur unnötiger Ballast für das System ist.
__________________
cu ![]() MaFiSoft |