CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 1 Stimmen, 1,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 02-04-2003, 01:31
Benutzerbild von Moltke
Moltke Moltke ist offline
Banned

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Preussen
Beiträge: 1.184
Moltke hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Gut ich gebe dir das.

Also, die AUFKLÄRUNG der Philosophen (Voltaire, Montesquieu, Rousseau) bereitete die Revolution geistesgeschichtlich vor. Ohne die Aufklärung hätte es die Revolution nicht gegeben.

Ludwig XVI. berief 1789 eine sehr alte Institution des französischen Staates ein, die seit 1614 nicht mehr getagt hatte, die GENERALVERSAMMLUNG (États Generaux), um sich den neuen Staatshaushalt genehmigen zu lassen (er brauchte mehr Geld, der Staat war nahezu bankrott). Diese setzte sich zu gleichen Teilen aus gewählten Vertretern der drei Stände (Adel, Klerus, Bürger) zusammen, die auch in ständischer Kleidung auftraten.

Doch lief nicht alles so, wie es sich der König gewünscht hatte, der dritte Stand, der über 90% der Bevölkerung ausmachte, zog aus den Generalständen aus und erklärte sich zur allein gültigen NATIONALVERSAMMLUNG (Assemblée Nationale, besteht heute noch). Die meisten Vertreter der anderen Stände traten dieser dann bei. Dem Auflösungsbefehl eines Abgesandten des Königs beantwortete die Versammlung mit dem Ballhausschwur, nicht eher auseinanderzugehen, bis eine Verfassung verabschiedet sei.

Der Sturm auf die Bastille durch das Volk von Paris am 14.7.1789 veranlaßte den König schließlich zur Anerkennung der Nationalversammlung. Diese beschloß und setzte in schneller Folge um die Aufhebung der Privilegien des Adels und der Kirche (Säkularisation der Kloster, Einziehung des Kircheneigentums), Verkündung der Menschen und Bürgerrechte, verfassungsmäßige Eisnchränkung der königlichen Rechte, der vormals ein absoluter Fürst war. Diese sehr weitgehenden Reformen veranlaßten den König zur Flucht ins Ausland, wo er sich Österreich anschliessen wollte, um mit einem Expeditionsheer seine königliche Macht in Frankreich auf militärischem Wege wiederherzustellen. Er flüchtete in Verkleidung eines Dieners, doch wurde er von einem aufmerksamen Zöllner am Grenzposten in Varennes erkannt, verhaftet und schließlich wieder nach Paris gebracht.
Dieses Ereignis verschärfte die politische Diskussion im Volk und in der Nationalversammlung, in der sich verschiedene Parteien bildeten. Diese sind in der Tat als die ersten politischen Parteien überhaupt aufzufassen. Die radikalen Jakobiner (benannt nach ihrem Sitzungssaal, dem ehemaligen Kloster St. Jakob) wollten die Republik, also die Abschaffung der konstitutionellen Monarchie nach englischem Vorbild, die noch bestand. Schließlich spaltete sich auch der radikale Flügel der Jakobiner in Girondisten und Bergpartei (Montagne), wobei letztere für die gerechte Neuverteilung des Eigentums war. Die Bergpartei hatte ihren Namen einfach daher, daß ihre Sitze im Sitzungssaal ganz oben waren. Es gab auch eine Partei der Ebene, oder des Sumpfes, wie sie spöttisch genannt wurde. (Man kann vermerken, daß alle diese politischen Parteien und Positionen heute noch vorhanden sind.)
Die Republik wurde unterdessen von anderen Staaten, die eine Restauration des Absolutismus anstrebten, angegriffen, von den mit neuer Taktik kämpfenden Volksheeren der Franzosen jedoch erfolgreich zurückgedrängt. (Kanonade von Valmy)
Schließlich wurde der König wegen Verbrechen an der Nation hingerichtet. (Er hatte mit ausländischen Mächten konspiriert und einen Krieg gegen Frankreich angezettelt.)

Schließlich beendete ROBESPIERRE die Vorherschaft der Gironde und errichtete eine Herschaft der Tugend und des Schreckens. ("Die Tugend kann nur durch den Schrecken herschen.") Die Herschaft Robbespierre weist geistesgeschichtlich sehr interessante Züge auf, so versuchte er etwa, die Lücke, die das Christentum als abgeschaffte Staatsreligion gelassen hatte, durch einen symbolisch-philosophischen Vernunftgott, den er in einem Fest des höchsten Wesens als Staatsgott einsetzen ließ, zu substituieren. Hochinteressant!

Der berühmte Wohlfahrtsauschuß (Comité du salut public) wurde eingerichtet, der viele Feinde der Revolution, sowie Oppositionelle zum Tode verurteilte, unter ihnen auch Danton.
Nachdem Robespierre noch eine Militärdikatur nach seinem Abgang vorausgesagt hatte, wurde er, aufgrund fehlender Unterstützung durch die ihn vormals stützende Arbeiterklasse, gestürzt und hingerichtet.
Es folgte die Herschaft des konservativ-restaurativen Direktoriums (Directoire), eines Regierungskollegiums. Dieses wurde schließlich 1799 von dem erfolgreichen General Napoleon gestürzt und beseitigt, womit die Revolution beendet war.

Nun die entscheidenden Neuerungen, die durch die Revolution bewirkt wurden.
Einrichtung eines Volksparlamentes mit freier, gleicher und geheimer Wahl.
Abschaffung der Monarchie und Errichtung einer Republik.
Erste Entstehung von politischen Parteien.
Abschaffung der Privilegien des Adels und des Klerus und somit Abschaffung der Ständegesellschaft.
Stattdessen Verkündung der für alle geltenden Menschenrechte.
Schaffung eines Volksheeres modernen Stils; Einführung der allgemeinen Wehrpflicht.
Einführung des gleichen, freien und geheimen Wahlrechts.
Einführung der Ehescheidung. (Diese war zuvor nach katholischem Recht unmöglich.)
Einführung der Religionsfreiheit.
Erste Versuche des Kommunismus durch die Babeuf-Gruppe.
Schaffung eines Einheitsstaates (Zentralregierung, einheitliche Verwaltung aller Regionen, einheitliche Departments-Struktur, Abschaffung der Binnenzölle)
Einführung der Gewerbefreiheit (Aufhebung des mittelalterlichen Zunftzwangs)
Einführung der allgemeinen Schulpflicht.
Erlaubnis und Etablierung der ersten freien Presse.
Einführung der Gewaltenteilung zwischen Regierung, Rechtssprechung und Polizei.

Sicher habe ich noch etwas vergessen, aber kurz gesagt: die gesamte Grundlage und die Grundsätze auf denen die heutigen, westlichen Staaten beruhen, wurden hier, in dieser Revolution (und bei den Amerikanern, die geistesgeschichtlich verwandt sind) zuerst geschaffen und etabliert. Wahrhaft eine epochemachende Periode, die nur 10 Jahre dauerte.

Nun, ins Französische mußt du es noch übertragen, aber genug Stoff für 15 Minuten Vortrag hast du nun reichlich und guten Stoff, möchte ich sagen. Ich glaube, wenn du das alles umsetzt, bekommst du eine 1!

Berichte mir, wie es ausgegangen ist.

Geändert von Moltke (02-04-2003 um 02:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de