#31
|
||||
|
||||
jetzt gleich gehts los man wird es wieder spannend
![]()
__________________
Für Immer BVB Verkehrsunfall in Dortmund. Ein Sch*lker liegt schwer verletzt im Krankenwagen. Plötzlich macht er die Augen auf und fragt: "Wo bringen sie mich denn hin?" - "In die Pathologie." Beschwert sich der Sch*lker: "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" - "Jaaaa - wir sind ja auch noch nicht da." |
#32
|
||||
|
||||
naaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Wer hat gewonnen ? schon wieder ein brennender ferrari das gibts doch nicht gibts ja wohl ![]() geiles rennen auch glückwunsch an silber ![]() Mfg Andi
__________________
Für Immer BVB Verkehrsunfall in Dortmund. Ein Sch*lker liegt schwer verletzt im Krankenwagen. Plötzlich macht er die Augen auf und fragt: "Wo bringen sie mich denn hin?" - "In die Pathologie." Beschwert sich der Sch*lker: "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" - "Jaaaa - wir sind ja auch noch nicht da." |
#33
|
||||
|
||||
Naja war ein gutes rennen,glückwunsch an die Roten
![]() |
#34
|
||||
|
||||
brennennder Schumihai wird erster !
chaotisches Rennen mal wieder. Erst beim 3. Startversuch gehts los und dann haben beide Haie Boxenprobleme mit der blöden Tankanlage. Da frage ich mich doch allmählig wie viel muss da noch passieren bis man mal reagiert und andere Tankanlagen nimmt ... Trotzdem schafft Schumi mit gutem Vorsprung den sieg und Barrichello schafft es nicht ganz an Räikönnen vorbeizukommen. Da is der Iceman aber cool geblieben ![]() |
#35
|
||||
|
||||
"Brennender Schumi" siegt in Spielberg
Michael Schumacher sorgte beim Großen Preis von Österreich bei den Tifosi einmal mehr für Begeisterung. Der Weltmeister gewann trotz eines Brandes an seinem F2003-GA das sechste Rennen der Saison, die WM-Führung von Kimi Räikkönen konnte er sich allerdings nicht schnappen. Der Finne im McLaren-Mercedes wurde Zweiter vor Rubens Barrichello (Ferrari), dahinter kamen Jenson Button (BAR-Honda) und David Coulthard (McLaren-Mercedes) über die Ziellinie. Ralf Schumacher sicherte sich mit Platz sechs immerhin noch drei Punkte für die Gesamtwertung. Alles auf Rot ![]()
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#36
|
||||
|
||||
Da waren die Zigarrettensponsoren von Ferrari mal wieder nicht auf zack.
Hätte sich Schumi an seinem eigenen Wagen eine anzünden können. Aber so einen Zigarrettenanzünder möchte ich auch nicht serienmässig haben. Jedenfalls bleibt es noch weiter Spannend. Kimi hat sich seiner Haut gut gewährt. Dürfen die Silbernen sich noch zwei Wochen länger freuen ![]() |
#37
|
||||
|
||||
Na zumindest haben es die Silberpfeile schonmal geschafft den neuen silberpfeil zu testen. Mal schauen wann sie den Vergleich zum roten Hai trauen
![]() |
#38
|
||||
|
||||
gar nicht
![]() ![]() ![]() Alles auf ROT (Ferrari push for the WM)
__________________
![]() ![]() aber ich sehe, du bist unbewaffnet ... ![]() |
#39
|
||||
|
||||
@Bluesky
Du wirst heulen wenn die Antischumirakete kommt . |
#40
|
||||
|
||||
die aber wie immer nicht zünden wird sondern schon beim start stehn bleibt ^^
![]()
__________________
Für Immer BVB Verkehrsunfall in Dortmund. Ein Sch*lker liegt schwer verletzt im Krankenwagen. Plötzlich macht er die Augen auf und fragt: "Wo bringen sie mich denn hin?" - "In die Pathologie." Beschwert sich der Sch*lker: "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" - "Jaaaa - wir sind ja auch noch nicht da." |
#41
|
||||
|
||||
Die Silber-Revolution: schlanker, schmaler, spitzer
Der neue Silberpfeil weist einige spektakuläre Besonderheiten auf: Super schlank, extrem kompakt und super spitz. McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis hat nicht zu viel versprochen: So einen Renner hat die Formel 1 noch nicht gesehen. "Wir glauben, dass das neue Auto durch die Detaillösungen, der Formgebung und neue Materialien frischen Wind in die Formel 1 bringen wird", hatte Dennis angekündigt. Auffälligste Merkmale sind eine kurze, extrem schmale, gekrümmte Nase und die Form der Heckverkleidung, die einer Rückenflosse ähnelt. Auch im Innenleben des neuen McLaren-Mercedes hat sich einiges verändert: "Der Formel-1-Motor FO 110P V10 wurde von Grund auf neu entwickelt. Er wurde eigens für den MP4-18 gebaut und ist integraler Bestandteil des Autos", verriet Mercedes-Sportchef Norbert Haug. Der neue Mercedes-Monster-Motor - angeblich 930 PS - ist tiefer eingebaut, wodurch der Schwerpunkt des Fahrzeugs weiter absinkt. Unter anderem durch den Einsatz neuartiger Materialien soll die Aerodynamik deutlich verbessert sein. Außerdem haben die McLaren-Ingenieure das Fahrwerk perfekt auf die Michelin-Reifen zugeschnitten. "In dieses Auto wurde wahrscheinlich mehr Forschung investiert als in jedes andere, an dem ich gearbeitet habe", sagte Technikchef Adrian Newey. Wann der MP4-18 erstmals im Rennen eingesetzt wird, ist indes immer noch unklar. "Das neue Auto kommt, nachdem wir es getestet haben", sagte Haug, ohne sich ein genaues Datum für das Renn-Debüt entlocken zu lassen. Kimi Räikkönen hofft auf einen Einsatz des MP4-18 bereits beim übernächsten WM-Lauf in Kanada. Der Finne fürchtet um seine Führung in der WM-Wertung. Nach drei Siegen in Folge ist Ferrari-Star Michael Schumacher dem WM-Spitzenreiter bis auf zwei Punkte auf die Pelle gerückt. Der erfahrenere Coulthard sieht die Sache realistischer: "Du kannst nichts erzwingen. Es wird wohl bis zum Rennen auf dem Nürburgring dauern.“ |
#42
|
||||
|
||||
Ohha Agent
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alles auf ROT
__________________
![]() ![]() aber ich sehe, du bist unbewaffnet ... ![]() |
#43
|
||||
|
||||
@Blusky
Oh ja Manu das werde ich machen,da kannst dich aber drauf verlassen ![]() |
#44
|
||||
|
||||
wo ischt das nächste formel 1 rennen?
alles auf rot egal wo es ist mfg andi
__________________
Für Immer BVB Verkehrsunfall in Dortmund. Ein Sch*lker liegt schwer verletzt im Krankenwagen. Plötzlich macht er die Augen auf und fragt: "Wo bringen sie mich denn hin?" - "In die Pathologie." Beschwert sich der Sch*lker: "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" - "Jaaaa - wir sind ja auch noch nicht da." |
#45
|
||||
|
||||
Das nächste rennen ist in Monaco.
|
#46
|
||||
|
||||
Das hört sich ja alles gut und schön an aber auch dieses Auto muss sich erst einmal beweisen dann sehen wir weiter
![]() Alles auf Rot ![]()
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#47
|
||||
|
||||
@ Torsten
der neue Silberpfeil kann sein was er will. schlanker, schmaler, spitzer, Die sollten trotzdem dem ADAC bescheid geben ![]() ![]() |
#48
|
||||
|
||||
@Harry
Ja da gene ich dir recht, der ADAC sollte schon da sein , aber für die roten Tomaten fg. |
#49
|
||||
|
||||
Da hab ich noch nen interessanten Artikel gefunden, indem Toyota Industriespionage bei Ferrari vorgeworfen wird.
Ich kopier das mal rein : Geheimnisverrat: Spione bei Ferrari Abtrünnige Ingenieure sollen mit Daten des Ferrari F2002 auf Verkaufstour gegangen sein. Die Konkurrenz in der Boxengasse wird genau in Augenschein genommen Das Abwerben von Technikern und Fotografieren der gegnerischen Autos ist in der Formel 1 gang und gäbe. Doch nun scheint sich der Transfer von technischen Informationen in eine neue Dimension zu bewegen. Das Ferrari-Team ist einem Fall von Industriespionage auf der Spur, der sämtliche ungeschriebenen Gesetze sprengt. In Italien hegt man den Verdacht, dass der Vorjahreswagen F 2002 mehr als nur nach Augenschein abgekupfert wurde. Vertrauliche Konstruktionsdaten auf der Festplatte Im Mittelpunkt der Affäre steht ein Techniker, der in kurzen Abständen bei Ferrari, Renault und McLaren gearbeitet hat. In dessen Computer wurden offenbar vertrauliche Konstruktionsdaten gefunden. Der betreffende Mann soll einer Gruppe von ehemaligen Ferrari-Ingenieuren angehören, die gegen hohe Summen Informationen über den F2002 angeboten haben. Die im Verdacht stehenden Personen verließen das Team Ende 2001, als die Konstruktionsphase der "roten Göttin" gerade abgeschlossen war. In der Formel 1 gelten im Normalfall Sperrfristen, die den Wechsel von ingenieruen zur Konkurrenz unterbinden. Die Mitnahme von Daten oder Zeichnungen ist verboten. Doch die Gruppe ging mit ihrem Wissen hausieren. Kontaktiert wurde beispielsweise Jaguar. Doch dort war man an einer Kopie des Vorjahres-Ferrari nicht interessiert. Toyota wehrt sich Wegen der augenfälligen Ähnlichkeit des aktuellen Toyota mit dem Ferrari F 2002 drängte sich die Vermutung auf, dass die Informationen nach Köln geflossen sind. Teamchef Ove Andersson bestreitet den Verdacht energisch: "Toyota lehnt grundsätzlich jede Form von Industriespionage ab." Quelle: http://www.auto.t-online.de/content/...rsport1623.xml Geändert von peter8402 (27-05-2003 um 16:32 Uhr). |
#50
|
||||
|
||||
Uhhhh das sind sehr harte anschuldiegungen aber sollten sie sich als wahr darstellen dann gibt es wieder sehr grossen wirbel!
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#51
|
||||
|
||||
Den Wirbel macht wie immer nur die Presse oder diese Fernsehtypen.
Aber bei Ferrari klauen?, wäre doch eine Auszeichnung für die gute Arbeit der Jungs und Mädels. Wie sieht der Silberpfeil eigentlich aus? ![]() ![]() |
#52
|
||||
|
||||
@Peter
Ja wo soviel Geld im umlauf ist,wie bei der Formel 1,da kommt sowas natürlich vor.Mal abwarten ob die geschichte auch wahr ist. |
#53
|
||||
|
||||
ebend, geredet wird viel, bzw, spekuliert.Sollte es wahr sein, werden wir das widerrum nicht erfahren, das wird dann intern geregelt.
Alles auf Rot
__________________
![]() ![]() aber ich sehe, du bist unbewaffnet ... ![]() |