Zitat:
Original geschrieben von miul7
Der Norton 2003 Fw ist eigentlich nicht schlecht,er reicht auf jedenfall aus um den normalen User zu schützen....
Sicherheitsupdates sind bei XP Pflicht.
|
Sind wir mal ehrlich.... wie will man ein Betriebssystem mit Software schützen, dass sooooo viele Schlüpflöcher und Bugs in seinen Fenstern hat

Klar super tolle Sicherheitsupdates und Servicepacks soll man installieren.... naja 6 bugs entfernt 30 neue ...gggg
hm...eine firewall EGAL welche Software-FW bringt fast keinen Schutz... frisst nur Systemresourcen.
hier für die technik-interessierten.... (Obel.... klicken bringt dir nix)
!!!!
Sicher ist man eher wenn man sich z.B einen alten Rechner und mit einem gut konfiguriertes LINUX !!!! als Router laufen hat.
Zitat:
Original geschrieben von miul7
Auf jedenfall solte man keine Emule Version benutzen da 90 Prozent Trojanerverseucht sind ,und damit genau das gegenteil erreicht wird.
|
hm kann ich nicht bestätigen... klar sollte man etwas auf seine einstellungen achten aber bei emule hatte ich probs. nur freigeben würde ich nix bei dem muli
Zitat:
Original geschrieben von miul7
Für den allgemeinen Benutzer reicht auch der Zone Alarm als FW aus.
|
naja siehe oben ...es gibt einem minimalen Schutz für kleine "Skript Kiddies" abzuwehren... die HACKER werden wollen.
Zitat:
Original geschrieben von miul7
Gotseidank sind alle guten Progis die man für Hacks benötigt ,kaum im Net zu finden.Oder werden nicht ohne gegenleistung weitergegeben...... Das was man findet sind Uralte Progis die man nicht mehr gebrauchen kann.
|
Jeder der sicher etwas mit dieser Szene befässt, kann ohne Probleme an irgendwelchen Trojaner, Portscanner usw kommen....
Glaubs mir kanns mich ja mal in msn anhauen...
Zitat:
Ich rechne damit das 90 Prozent der Rechner einen Wurm,Backdoorvirus,Trojaner an Bord haben.
|
jo man sollte ich mit wichtigen Daten bzw. Adressen, Banklogin usw. aufpassen sicher sind die auf dauer nicht... Regelmässige Backups sind zu empfehlen.
ganz vertraulich Sachen... hab ich auf einen Rechner der nicht ins Internet kann bzw. CD RW oder USB Memory-Stick.
RAR-archive mit mindestens 8 stelligem-Passwort sind nicht schlecht.
Zitat:
Wer benutzt schon 3-5 Programme um einen 99 Prozentige Sicherheit zu haben.
|
Keiner... aber man sollte seinen Rechner regelmässig scannen nach Spyware oder anderer Malware.
zu empfehlen ist: Adobe Adaware 6.0 --> spyware remover
Trojanscanner 4.0, NAV2003 mit email schutz

evtuelles Surfen über Proxy Server, ....
naja

finger bluten nun