|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Mit Raid 0 erhöht sich die Wahrscheinlichkeit dafür auf das mehr als zweifache. Bei SATA hast du überhaupt keine Jumper zu setzten. Aber warum willst Du Dir überhaupt Industrie Platten kaufen? Die WD Raptor ist ein billiger SCSI Ersatz für den Industrie Einsatz. Die Kapazität ist nicht hoch. Um trotzdem auf eine vernünftige Performance zu kommen wird die Platte IDE untypisch mit 10000 Umdrehungen betrieben. Du weisst was das bedeutet? Die Platte ist laut. Und viel schlimmer sie Platte wird heiss. Das spielt in der Industrie auch keine Rolle, denn dort wird sie in speziellen, aktiv gekühlten Array eingesetzt. Die stehen in einen extra Raum. Das mit der Kühlung macht man nicht weil sie sonst nicht funktionieren würde, sondern weil die Platten wegen der thermischen Ausdehnung ständig am rekalibrieren sind. Das heisst, solche PLatte werden langsam wenn sie nicht Ihre Wärme abgeben können. Das erkennst Du schon an den zwei grossen Lüftungsöffnungen der Raptor Platte. Und jetzt sicher Dein Argument. Die Raptor ist nicht die schnellste IDE PLatte am Markt! Hast Dich mal am Markt umgesehen? Seh Dir mal die DiamondMax Plus 9 6Y200M0 an die hat 200 GB, ist schneller(!) als die Raptor, dreht "nur" mit 7200 Umdrehungen ist damit leiser ünd kühler und kostet genauso viel die WD Raptor mit ihren "geringen" Kapazität von 37,6 GB. Warum kauft überhaupt jemand die Raptor? Ganz klar für die Industrieeinsatz ist eines am aller wichtigsten! Zuverlässigkeit! Auf die Anzahl der maximal auftretende Bitfehler gibt WD eine Garantie von 5 Jahren. Ich glaube nicht dass du die Platten überhaupt so lange einsetzen möchtest. Aber bezahlen tust du diese spezielle Garantie. |